Neuer Campingplatz in Murcia: 210 Stellplätze an noch unberührter Küste

An der noch naturbelassenen Küste zwischen Mazarrón und Lorca im Südosten von Spanien wird ein neuer Campingplatz gebaut. Der Betreiber wirbt mit der kilometerlangen, unbebauten Küste, FKK-Stränden und setzt auf die Kaufkraft der ausländischen Camper.
Mazarrón/Lorca – Zehn Jahre sollen die Verhandlungen gedauert haben. Im Sommer ist es nun soweit. In der Region Murcia im Südosten von Spanien soll noch vor August ein neuer Campingplatz mit 210 Stellplätzen eröffnet werden, wie die Zeitung „La Verdad“ berichtet. Die Anlage entsteht an einem noch weitgehend unberührten Küstenabschnitt zwischen Calnegre in Lorca und Percheles in Mazarrón direkt am Strand Parazuelos an der Grenze zu beiden Gemeinden. Die Bauarbeiten für den neuen Campingplatz sind in vollem Gange.
Die Stellplätze verteilen sich auf einer Fläche von gut 34.000 Quadratmetern, auf der bis vor kurzem noch Gewächshäuser betrieben wurden. Die Umwidmung des landwirtschaftlich genutzten Grundstücks in Bauland zog sich in einem langwierigen Verfahren hin. Das Rathaus von Mazarrón musste einen besonderen Bebauungsplan für das Projekt genehmigen, das Küstenamt und die Landesregierung von Murcia ihre Zustimmung erteilen.
Neuer Campingplatz in Murcia: Betreiber setzen auf die Kaufkraft der ausländischen Camper
Der Campingplatz wird von dem Unternehmen Calnegre Beach S.L. in Mazarrón in mehreren Phasen gebaut. Zunächst werden das Gelände mit einem Holzzaun umzäunt, Wasser- und Stromanschlüsse gelegt, eine Rezeption, eine Erste-Hilfe-Station und die Toiletten- und Waschhäuser gebaut. Insgesamt werden 210 Parzellen für 630 Personen eingerichtet. In weiteren Bauphasen, für die es noch keine konkreten Termine gibt, sollen die Parzellen auf 800 ausgeweitet werden. Zudem sind ein Schwimmbad und Sportplätze geplant. Der Campingplatz geht ohne Kläranlage in Betrieb. Abwässer werden in wasserdichten Tanks gesammelt und anschließend in entsprechenden Anlagen behandelt.
Der neue Campingplatz im Süden von Spanien soll das ganze Jahr über geöffnet bleiben. Die Betreiber hoffen im Sommer auf spanische und im Winter auf ausländische Touristen. Als Hauptattraktion setzen sie auf die mehrere Kilometer lange und unbebaute Küste, auf den Regionalpark Calnegre y Cabo Cope und die FKK-Buchten von Mazarrón. Die nächstgelegene bewohnte Siedlung ist das ein Kilometer entfernte ehemalige Fischerdorf Puntas de Calnegre. Der Bauträger zielt auf Kunden, die die Umwelt respektieren und den Kontakt mit der Natur suchen, hieß es. Zu den Kosten des Projekts wollten die Investoren keine Angaben machen.
Neuer Campingplatz in Murcia: Stellplätze gegen das Wildcampen an den Stränden
Das Rathaus von Mazarrón hofft, mit dem neuen Campingplatz Ordnung in das illegale Wildcampen zu bringen, das vor allem an den Stränden und unberührten Buchten überhandnehme. Vier Jahr lang hat sich die Gemeinde mit dem Betreiber eines privaten Stellplatzes für Wohnmobile am Naturstrand Percheles darüber gestritten, ob eine Lizenz vorliege oder nicht. Bis das Landesministerium für Infrastruktur der Region Murcia den Stellplatz verboten hat.
Einen Stell- oder Parkplatz für Caravane wünschen sich auch die Camper, die es eher nach Cartagena, La Azohía, Cabo de Palos, La Manga und ans Mar Menor zieht. Immer wieder kommt es zu Ansammlungen von Wohnmobilen, die bei Anwohnern für Ärger sorgen, vor allem, wenn Camper dabei erwischt werden, wie sie Schmutzwasser in der Natur oder im Meer entsorgen.
Neuer Campingplatz in Murcia: Camping- und Unternehmerverbände fordern mehr Plätze auch am Mar Menor
Der Verband der Caravan-Fahrer in der Region Murcia AC-Mur fordert die Gemeinden auf, öffentliche Parkplätze für Wohnmobile zu schaffen mit der Möglichkeit, Abwasser zu entsorgen und Frischwasser zu tanken. Die Kosten seien eher gering, der Nutzen dafür um so größer, meint José Lucas vom AC-Mur, da es sich bei den Campern um europäische Rentner aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich oder Großbritannien handle, die eine mittlere bis hohe Kaufkraft hätten.
Der gleichen Meinung sind die Unternehmerverbände von La Manga und Los Belones. Die Camper würden in Geschäften, Baumärkten, Metzgereien und Supermärkten einkaufen und so die lokale Wirtschaft unterstützen, gerade in der Nebensaison, hieß es. Konkret wurde ein Parkplatz in Veneziola in San Javier vorgeschlagen, wo sich derzeit die Wohnmobile neben dem alten Pitch-and-Putt-Golfplatz sammelten.