1. Costa Nachrichten
  2. Costa Cálida

Was fliegt denn da? Eine Rettung und ein Appell aus Murcia zum Tag der Zugvögel

Erstellt:

Von: Anne Thesing

Kommentare

Mehrere Personen stehen auf einem Holzsteg und beobachten Vögel.
Guter Ort für Vögel-Beobachter in Spanien: die Salinen in San Pedro del Pinatar in der Region Murcia © Carm

Gerade jetzt ist in Spanien die perfekte Zeit, um Vögel zu beobachten. Die Region Murcia ruft mit Aktionen zum Welt-Zugvogeltag dazu auf, rauszugehen und nach oben zu schauen.

Murcia - Am 18. September waren Vogelschützer in den Lagunen von Campotéjar, in Molina de Segura, auf einen kleinen Kuhreiher aufmerksam geworden, dem es offenbar nicht gelang, zum Fliegen abzuheben. Er wurde in Murcias Tierauffangstation in El Valle gebracht, wo Untersuchungen ergaben, dass der Vogel an einer leichten Vergiftung litt.

Vögel in Spanien beobachten: Zugvögel überfliegen jetzt Murcia

Mithilfe einer sogenannten Flüssigkeitstherapie und Antibiotika brachten die Experten den Vogel wieder auf Trab und konnten ihn am vergangenen Wochenende im Regionalpark Las Salinas in San Pedro del Pinatar in die Freiheit entlassen. Ein Beispiel für aktiven Vogelschutz, das Murcias Umweltminister Antonio Luengo am vergangenen Wochenende anlässlich der Aktivitäten zum Welt-Zugvogeltag, der am 10. Oktober begangen wird, vorstellte.

Dem Kuhreiher wurde ein Identifizierungsring angelegt, um seine Flugroute verfolgen und daraus Rückschlüsse für andere Vögel seiner Art schließen zu können. Gerade jetzt ist in Spanien die perfekte Zeit, um Vögel zu beobachten, die sich auf den Weg in ihr Winterquartier machen: „In diesen Tagen, in denen Millionen von europäischen Zugvögeln sich für den Winter Richtung Afrika und Südeuropa bewegen“ wolle man an die Verantwortung appellieren, Natur und Umwelt in der Region zu schützen, sagte Antonio Luengo. Zudem wolle man die Menschen dazu auffordern, in die Natur rauszugehen und die Welt der Vögel zu entdecken.

Flamingos und Enten: Vorschläge zur Vogel-Beobachtung in Murcia

Wer das im Herbst tut, könnte dabei in der Region Murcia auf Flamingos, Tafelenten, Stelzenläufer oder die seltene Weißkopfruderente, die etwa am Mar Menor zu beobachten ist, stoßen. Mehr über diese und andere Vögel, die Murcia anfliegen, erfährt man zum Beispiel auf der Tourismus-Seite von Murcia, wo auch Veranstaltungen zur Vogelbeobachtung in der Region im Südosten von Spanien aufgeführt sind.

Eine eigene Agenda anlässlich des Welttags der Vögel hat auch die Landesregierung zusammengestellt. So geht es am Freitag, 7. Oktober, von 11 bis 13 Uhr in Alhama de Murcia beispielsweise um Vögel und Kunst. Am Sonntag, 9. Oktober, stehen bei einem kleinen Rundgang beim Camping Sierra Espuña „Die Vögel in deinem Ort“ auf dem Programm. Nähere Infos auf der Internetseite der Landesregierung. .

Zum Thema: Flamingos in den Salinen von Torrevieja - Zu Besuch in Spaniens größter Brutstätte

Auch interessant

Kommentare