1. Costa Nachrichten
  2. Costa Cálida

Murcia ist stolz auf zwei Shooting-Stars im Sport: Alcaraz und Acosta

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sandra Gyurasits

Kommentare

Eine große Menschenmenge steht vor einem Rednerpult vor einer Wandmalerei von Tennisspieler Carlos Alcaraz.
Murcia ehrt seinen Tennis-Star Carlos Alcaraz mit einer großen Wandmalerei. © Juanchi Lopez/Rathaus Murcia

Der eine könnte der beste Tennisspieler aller Zeiten werden, der andere inspiriert und beeindruckt einen ganz Großen des Motorsports. Murcia hat zwei erstklassige junge Sportler und Botschafter.

Murcia -  Bessere Werbe-Ikonen könnte sich die Region Murcia nicht wünschen: Der erst 19 Jahre alte Tennis-Shootingstar Carlos Alcaraz aus El Palmar bei Murcia ist dabei, Sportgeschichte zu schreiben, nachdem er in Madrid die Topspieler Rafael Nadal, Novak Djokovic und Alexander Zverev besiegt hatte. Der gerade 18 Jahre alt gewordene Motorradpilot Pedro Acosta aus Mazarrón macht seinem Spitznamen „Tiburón de Mazarrón“ (Hai von Mazarrón) alle Ehre und rast der Konkurrenz davon.

Die jungen, äußerst erfolgreichen Sportler sind ausgezeichnete Aushängeschilder für die Region Murcia. Tennis-Ass Carlos Alcaraz, von dem der US-amerikanische Ex-Trainer der Williams-Schwestern, Rick Macci, sagt, dass er der beste Tennisspieler aller Zeiten werden könnte, ist von seiner Heimatstadt El Palmar mit einer Wandmalerei geehrt worden. Alcaraz mit Tennisschläger in Action begrüßt Besucher und Bewohner auf der Fassade eines Gebäudes am Ortseingang.

Sport-Stars aus Murcia: Tennis-Ass Carlos Alcaraz und Motorradweltmeister Acosta

Das 400 Meter große, farbige Bild stammt von dem Graffiti-Künstler Sbach aus Mazarrón. 16 Stunden pro Tag, acht Tage lang sprühte er insgesamt 300 Kilogramm Farbe auf die Mauer. Darüber hinaus wurde Carlos Alcaraz die Goldmedaille der Region Murcia für herausragende sportliche Leistungen überreicht. Er ist der achte und jüngste Sportler der Region, der diese Auszeichnung erhielt.

Alcaraz hat längst auch die sozialen Netzwerke erobert. Ein Tweet ist jüngst viral gegangen. Ein User hatte getweetet: „Wenn Carlos Alcaraz mir antwortet, werde ich mir seinen Namen heute tätowieren lassen, das verspreche ich.“ Vermutlich wusste er nicht, dass Alcaraz tatsächlich von Zeit zu Zeit seinen Anhängern antwortet. „Sei vorsichtig mit den Dingen, die du versprichst!“ schrieb Alcaraz also zurück und der User löste sein Versprechen ein. Allerdings unterlief ihm ein Fehler: Statt „Alcaraz“ stand „Alcazar“ auf seinem Arm. Nach dem Gespött im Netz präsentierte er schließlich die Korrektur.

Sport-Stars aus Murcia: 192 Seiten Buch über den jüngsten Motorradweltmeister Spaniens

Wie viele Motorsport-Fans sich den Namen von Pedro Acosta haben tätowieren lassen, ist nicht bekannt. Der junge Shooting-Star hat aber einen ehemals ganz Großen des spanischen Motorsports, Jaime Alguesuari, so beeindruckt, dass der 72-Jährige ein Buch über den Youngster geschrieben hat, das kürzlich in Murcia präsentiert wurde. Pedro Acosta aus Mazarrón hat in seinen jungen Jahren bereits eine außergewöhnliche Karriere hingelegt. Er hat mit 17 Jahren die Motorrad-Weltmeisterschaft in der Klasse Moto3 gewonnen und ist damit der jüngste Pilot in Spanien, der diesen Titel holte. Auch in der nächsthöheren Klasse Moto2 hat er bereits den ersten Sieg eingefahren.

Drei Männer (Pedro Acosta, Fernando López Miras und Jaime Alguesuari) halten jeweils ein Buch in die Kamera.
Murcias Motorradweltmeister Pedro Acosta (l.) macht Eindruck auf Buchautor Jaime Alguesuari (r.) und Landeschef Fernando López Miras. © Carm

Das 18 Euro teure und 192 Seiten lange Buch trägt den Titel „El campeón mundial de 17 años. La historia jamás contada“ (Der 17-jährige Weltmeister. Die unerzählte Geschichte). Dabei handle es nicht um eine Sportberichterstattung, versicherte Alguesuari, der bereits ein Buch über Spaniens Rennfahrer-Legende Ángel Nieto schrieb. Es sei ein wahrer Roman mit Teilen, die zwar erfunden seien, aber mit der Realität übereinstimmten.

Sport-Stars aus Murcia: „Pedro Acosta ist jemand, der Geschichte schreiben wird“

Alguesuari erzählt die Geschichte von dem unerwarteten Sieg eines 16-jährigen Jungen in der Moto3-Weltmeisterschaft 2021, ein Junge, der aus einer einfachen Fischerfamilie aus Mazarrón stammt und bewiesen hat, dass er das Talent hat, sich in einem enorm wettbewerbsintensiven Sport durchzusetzen. Er hat geschafft, was nur wenigen gelingt und wovon jeder träumt: Champion zu werden.

Das erste Kapitel des Buches beginnt folgendermaßen: „‘Ich habe nein gesagt‘, erwiderte meine Mutter mit Nachdruck. Ich sah meine Eltern an und versuchte eine Angst zu verbergen, die ich bis dahin noch nie gefühlt hatte. ‚Palmira‘, begann mein Vater in gewohnter Gelassenheit. ‚Der Junge ist 16 geworden, hat den Führerschein und wir haben ihm ein Moped geschenkt...‘“

 „Wenn ein Buch über dich geschrieben wird, bedeutet das, dass du gut bist, aber wenn du 17 Jahre alt bist, bedeutet da , dass du sehr gut bist“, sagte der Landeschef von Murcia, Fernando López Miras, bei der Buchpräsentation. „Pedro Acosta ist jemand, der Geschichte schreiben wird.“

Auch interessant

Kommentare