Dörfer im Trend: Ojén im Hinterland von Málaga wirbt um Städter

Stadt oder Land? Das Bergdorf Ojén im Hinterland von Málaga buhlt um Städter und hat einiges zu bieten. Eine spezialisierte Plattform soll helfen.
Ojén – Raus aufs Land ziehen oder doch lieber in der Stadt bleiben? Diese Frage stellen sich seit der Coronavirus-Krise viele Städter, nicht nur in Spanien. Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, macht ein Leben in einem netten kleinen Dorf mit sauberer Luft, geringeren Lebenshaltungskosten, mehr Natur und Ruhe zu einer echten Alternative. Ojén in der Provinz Málaga im Hinterland von Andalusien hat sich daher der Plattform „Vente a vivir a un pueblo“ (Komm’ und lebe auf dem Land) angeschlossen.
Ziel der Initiative, die gleich nach dem strikten Lockdown im Sommer 2020 gegründet wurde, ist es, Menschen, die aus der Stadt ausziehen wollen, zu helfen, das geeignete Dorf zu finden. Ojén mit seinen gut 4.000 Einwohnern hat da einiges zu bieten und wird auf der Internetseite von „Vente a vivir a un pueblo“ als Dorf in Málaga angepriesen, das das Unmögliche möglich macht.
Ojén | |
---|---|
Höhe | 309 m |
Fläche | 85,92 km² |
Provinz | Málaga |
Autonome Gemeinschaft | Andalusien |
Ojén zählt zu den Weißen Dörfern Andalusiens am Fuß der Sierra de las Nieves, die 2021 zum Nationalpark erklärt wurde, und ist umgeben von mediterranen Wäldern aus Kork- und Steineichen, Kiefern, Agaven und Feigenkakteen. Gleichzeitig ist Ojén noch nicht einmal zehn Kilometer vom glamourösen und angesagten Marbella entfernt.
Dörfer in Andalusien im Trend: Ojén in Málaga bietet Städtern Natur, Glamour und Internet
Wer auf der Internetseite venteaviviraunpueblo.com nach Ojén sucht, erfährt zudem, dass das Dorf über eine schnelle Internetverbindung verfügt, über Busverbindungen, Kindergarten, Grundschule und Gesundheitszentrum. Die Mieten beginnen laut Suchmaschine ab 400 Euro im Monat, die Kaufpreise ab 50.000 Euro. „Es ist wichtig, unsere Dörfer aufzuwerten, nicht nur als touristische Ziele, sondern auch als Wohnorte, die ein authentisches, gemächliches Leben mit Wurzeln und Möglichkeiten für die Zukunft bieten“, sagt Ojéns Bürgermeister José Antonio Gómez (PSOE).
Derzeit sind 109 Dörfer in ganz Spanien auf der Plattform registriert, darunter 36 in der Provinz Málaga, neben Ojén auch Benahavís, Comares, El Borge oder das Künstlerdorf Genalguacil. Die Orte werden mit Videos vorgestellt. Auf der Seite werden ebenfalls eine Immobilien- und Jobbörse angeboten.
So steht zum Beispiel in Benhavís eine 71 Quadratmeter große Wohnung für 99.000 Euro zum Verkauf, in La Adrada bei Cáceres in der Extremadura kann ein Restaurant mit einem Wohnhaus für 1.450 Euro im Monat gemietet werden. In Alcaucín in Málaga sucht ein Unternehmen einen Fahrer und bietet 1.080 bis 2.558 Euro brutto pro Monat. In Benahavís ist ein Schmied gefragt.
Zum Thema: Über die Dörfer - Spaniens Inland gilt es zu entdecken.