Die Route, die vom Kulturamt in Kooperation mit Javier Venzal und Pedro Ruiz, zwei leidenschaftlichen Filmliebhabern aus Carboneras, erarbeitet wurde, kann man über den App Store oder Google Play auf das Handy laden oder auch über einen QR-Code auf Plakaten, die vor Ostern an örtliche Hotels und Restaurants verteilt worden sind. Startpunkt der Route ist die Plaza del Castillo, wo man von einer Bronzeskultur begrüßt wird, die Peter O´Toole in der Rolle des Lawrence von Arabien darstellt.
Der Platz an der Burg ist zugleich die erste Station, denn dieser taucht unter anderem in „Wie ich den Krieg gewann“ (1967) mit John Lennon in der Hauptrolle auf. Weitere Stationen sind das anliegende Castillo de San Andrés und direkt gegenüber die Casa de las Fuentes, die heute das Rathaus beherbergt. Dann geht es zum Strand hinunter, um die vorgelagerte Isla de San Andrés zu erblicken, einst „Die Schatzinsel“ (1974) von Orson Welles.
Außerhalb des Ortskerns führt die Route unter anderem zu dem Wachturm auf dem Hochplateau Mesa Roldán, südlich der beliebten Playa de los Muertos, auf dem sich neben dem Leuchhturm ein alter Wachturm befindet, an dem Szenen der sechsten Staffel des Netflix-Serienhits „Game of Thrones“ gedreht wurden. Und natürlich auch zu der durch eine Umweltsünde international bekannt gewordene Bucht Algarrobico, wo für „Lawrence von Arabien“ die Schlacht von Aqaba gefilmt wurde.
Die App Carboneras de Cine kann hier für Android-Handys heruntergeladen werden.
Ein QR-Code für die App (Android und IPhone) gibt es unter diesem Link