Stadt Málaga trifft trotz Notstands erste Vorbereitungen für die Feria
Die Stadtverwaltung von Málaga hat die Ausschreibungen für die Konzerte bei dem großen Volksfest im August vorgenommen. Derzeit steht es jedoch noch nicht einmal fest, ob die Feria wegen der …
Coronavirus verschärft soziale Krise: 10.000 bedürftige Familien in der Provinz Málaga
In der Provinz Málaga sind durch die Coronavirus-Krise Tausende von Familien in die Armut abgerutscht. Die Zahl der Freiwilligen von Hilfsorganisationen wie Caritas und Rotes Kreuz ist stark …
Coronavirus in Andalusien: Nicht alle Provinzen dürfen in Phase 1
Wenn es nach der andalusischen Landesregierung ginge, hätten am 11. Mai alle Provinzen der Region die Phase 0 verlassen, um nach und nach aus den strengen Coronavirus-Regelungen auszusteigen. Das …
Petition an die Regierung: Andalusien will Strände schon früher für Badegäste öffnen
Eigentlich ist das Baden im Meer erst in Phase 3 des spanischen Deeskalationsplans zum Ausstieg aus den Anti-Corona-Maßnahmen vorgesehen. Andalusien möchte seine Strände aber schon vorher für …
Málaga und Rincón de la Victoria: Vorerst keine Treffen mit Freunden
Während der Rest Andalusiens am Montag normal in die Phase 1 des Vier-Stufen-Plans zum Ausstieg aus den Coronavirus-Maßnahmen vorrückt, gucken Orte wie Málaga, Granada und Rincón de la Victoria in …
Sonderfonds der spanischen Regierung: Andalusien will ein größeres Stück vom Kuchen
Die Zentralregierung hat den Autonomen Gemeinschaften 16 Milliarden Euro versprochen. Mit dem Geld sollen vor allem im Gesundheitswesen entstandene Mehrkosten gedeckt werden. Bei der Verteilung der …
Applikation für Strände: Fuengirola nimmt spanienweit Vorreiterrrolle ein
In Fuengirola soll während der Sommermonate eine Applikation übermitteln, welche Strandabschnitte ausgelastet und wo noch Kapazitäten frei sind. Hierdurch sollen Menschenansammlungen und eine weitere …
Tagelöhner und Covid-19: Quarantäne im Plastikmeer
Anfang Februar hat der UNO-Sonderberichterstatter Philip Alston die Situation in den Barackensiedlungen in Huelva scharf verurteilt. „Wie Tiere" hausten die Menschen dort, so der Diplomat. Ohne …
Ausstieg aus Coronavirus-Maßnahmen: Almería und Huelva in den Startlöchern
Bei der Lockerung der strengen Maßnahmen gegen das Coronavirus sollen die Provinzen in unterschiedlichem Tempo voranschreiten. In Andalusien könnten Almería und Huelva vorausgehen.
Coronavirus hält Bars, Cafés und Restaurants geschlossen: Andalusische Gastronomen fürchten um die Zukunft ihrer Betriebe
Spaniens harte Auflagen machen für viele Wirte die Wiedereröffnung ihrer Lokale unrentabel. Zunächst dürfen nur die Außenterrassen mit einer maximalen Auslastung ihrer Gesamtkapazität von 50 Prozent …
Corona-Krise: Baubranche soll in Andalusien Einbruch des Tourismus kompensieren
Die Coronavirus-Krise treibt spanienweit die Arbeitslosigkeit in die Höhe. Andalusien ist durch seine Abhängigkeit vom Tourismus besonders betroffen. Nun soll es die Baubranche richten.