Coronavirus in Andalusien: Steigende Fallzahlen - Restriktionen erneut verschärft
In Andalusien steigen die Infektions- und Patientenzahlen zurzeit wieder sprunghaft an. Vor diesem Hintergrund hat die Landesregierung die Corona-Regeln abermals verschärft.
Serie von Erdbeben in Granada: Risse in Häusern, ein Verletzter
Am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Januar, haben bis dato 26 kleine Erdbeben und seismische Bewegungen die Region um Granada in Andalusien in Atem gehalten.
Coronaschutzimpfung in Andalusien: Detaillierte Planung bis zum Frühjahr
Die Landesregierung hat einen Plan für die Corona-Schutzimpfung in Andalusien vorgelegt. Nach schleppendem Beginn soll die Durchimpfung der Bevölkerung beschleunigt werden.
Mijas an der Costa del Sol als Filmkulisse: Brigitte Bardot beim Stierkampf
Mijas diente vor 70 Jahren als Filmkulisse für internationale Produktionen. Toros, Flamenco und Esel standen im Mittelpunkt. José María Burgos Quero hat die Sequenzen von 20 Filmen zu einem Streifen …
Covid-Fälle in Andalusien: Notfallplan soll Krankenhäuser aufrüsten
Die Zahl der Covid-Patienten in Andalusien hat den Höchststand der ersten Corona-Welle bereits überschritten und nähert sich dem Rekordwert der zweiten Welle. Ein Notfallplan der Landesregierung soll …
Ostern in Andalusien: Málaga und Sevilla ohne Prozessionen der Semana Santa
Ostern 2021 findet in Málaga und Sevilla wieder ohne Prozessionen statt. Bistümer in Andalusien haben die Feiern der Semana Santa wegen Corona abgesagt. Urlauber und Bewohner trauern.
Coronavirus in Andalusien: 2021 startet mit steigender Infektionsrate
Andalusien zahlt die Rechnung für die Lockerung der Corona-Restriktionen vor Weihnachten. Die Fallzahlen steigen wieder deutlich an, woraufhin die Landesregierung die Corona-Regeln erneut verschärft …
Palliativmedizin in Spanien: Cudeca erhält Spenden in Höhe von 180.000 Euro
Geschlossene Charity-Shops, keine solidarischen Veranstaltungen oder Benefizläufe – der Lockdown hat für die Hospizstiftung Cudeca drastische Auswirkungen. Durch die solidarischen Aktionen generiert …
Granada wird aufgehübscht - bezahlen soll es die Alhambra
Andalusiens Landesregierung will das historische Kulturerbe Granadas aufwerten, um die Stadt sehenswerter zu machen. Das Geld hierfür steuert die Alhambra aus ihren Einnahmen bei.
Tierschutz in Spanien: 100 Hunde warten im Tierheim Adana in Estepona auf neues Zuhause
Im Tierheim Adana an der Straße nach Casares in der Provinz Málaga warten derzeit etwa 100 Hunde darauf, adoptiert zu werden. Durch die Corona-Krise fallen Benefiz-Veranstaltungen weg, die der …
Andalusien 2021: Keine Verschärfung der Corona-Auflagen zum Jahresbeginn
Von einer Verschärfung der Corona-Regeln zum Jahreswechsel hatte die Landesregierung abgesehen. In der jüngsten Entwicklung der Fallzahlen scheint sich das bereits negativ niederzuschlagen.
Andalusien im Bürgerkrieg: Soldat wollte nicht töten - Und schoss in die Luft
Spaniens Bürgerkrieg fragte ihn „Bist du für oder gegen uns?“. Doch der Soldat mit Weihnachten im Herzen nahm die Waffe in die Hand und schoss dahin, wo keiner stand.
Kriminalität an der Costa del Sol: Deutsche betrieben Waffenlager und Nazi-Museum
Schlag gegen die organisierte Kriminalität in Spanien: Zwei Deutsche und ein Brite sollen an der Costa del Sol ein Waffenlager und ein wahres Nazi-Museum betrieben haben.
Olivenöl aus der Provinz Málaga: Auf der Suche nach dem feinen Geschmack
Kora Buggel hat Olivenöl verschiedener Ölmühlen in der Provinz Málaga getestet. Auch Tee aus Olivenblättern stellt die Deutsche her. Als Olivenöl-Sommelière will sie nun ihre Produkte in Deutschland …