1. Costa Nachrichten
  2. Costa del Sol

Costa del Sol: Irische Gangster festgenommen - 200 Millionen Euro Drogengeld mit Wodka gewaschen

Erstellt:

Von: Marco Schicker

Kommentare

John Morrissey und Partnerin.
Die Morrisseys wurden als Köpfe des Geldwäsche-Kartells an der Costa del Sol von der Guardia Civil verhaftet. © Guardia Civil

An der Costa del Sol ist ein bekannter Drogenboss mit Verbindungen zum irischen Kinahan-Clan verhaftet worden. Mit ihm flog ein weltweites Geldwäsche-Netzwerk auf.

Málaga – Drogen, Geldwäsche, Mafia? Nichts Neues unter der Sonne der Costa del Sol, möchte man meinen. Doch die Dimensionen dieses Falls überraschen schon. Bis zu 350.000 Euro Drogen- und andere Mafiagelder täglich, insgesamt 200 Millionen Euro, soll der irische Gangsterclan der Kinahan von Málaga und der Costa del Sol aus über Mittelsmänner gewaschen haben.

Als Deckmantel für die Geldwäsche etablierten sie eine Premium-Wodka-Marke, die in den Beach-Clubs von Marbella bis Torremolinos der Renner der letzten Jahre war. Sechsfach gebrannt aus feinstem Weizen war der „Nero“ mit dem Schwert als Logo. Irgendwann fiel der Finanzbehörde auf, dass etwas nicht stimmte, Umsätze, Verlustmeldungen, Lieferscheine, alles war Betrug.

Geldwäsche-Bande an Cost del Sol verhaftet: Halawa-System und Bargeld in umgebauten Autos

Premium-Wodka „Nero“
Premium-Wodka „Nero“. Edelmarke als Maskerade für Geldwäsche an der Costa del Sol. © Guardia Civil

Vorige Woche war Schluss damit, die Guardia Civil verhaftete den als Drogenhändler bereits vorbestraften John Morrissey, seine Lebensgefährtin, die als Geschäftsführerin für die „legalen“ Geschäftsfelder fungierte und weitere Komplizen. Dabei flog ein Geldwäschenetz auf, das von der Costa del Sol über Holland, bis nach Großbritannien, die USA und Saudi-Arabien führte.

Der 62-jährige Morrissey, der sich gern mit nacktem Oberkörper bei Hummer- und Champagnergelagen in Chiringuitos blichten ließ, wusch Geld für Mafia-Organisationen aller Art. Dabei bediente er sich der uralten arabische Halawa-Bargeld-Überweisungsmethode, einer Art Western Union, nur ohne jedwede Dokumentation, abgewickelt von voneinander unabhängigen Vermittlern.

Als es selbst denen zu viel und zu krumm wurde, heuerte er eine Autowerkstatt in Málaga an, die massenweise Bargeld in Hohlräumen von Autos einbaute. Doch das war Morrissey nicht genug, er handelte selbst mit Kokain, 200 Kilo seiner Organisation nahm die Polizei 2021 hoch, seitdem liefen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Nero Drinks Company war die Maskerade nach außen, der Wodka wurde für 35 Euro die Flasche sogar bei Corte Inglés verkauft. Bis vor kurzem. Nun ist, nicht Rom, sondern "Nero" abgebrannt.

Auch interessant

Kommentare