1. Costa Nachrichten
  2. Costa del Sol

Kostenlos Bus fahren an Costa del Sol: Fuengirola wird 2023 Vorreiter

Erstellt:

Von: Marco Schicker

Kommentare

Busbahnhof Málaga
Kostenlose Busse für die gesamte Costa del Sol wünscht sich der Bürgermeister von Benalmádena. Weniger für Touristen als für Gastro-Pendler. © Rathaus Málaga

Ab 2023 ist das Busfahren in Fuengirola gratis, die Buslinien werden neu geordnet. Benalmádena will sogar freie Fahrt bis Málaga und entlang der Costa del Sol bis Marbella erreichen.

Fuengirola – „Wir können heute bestätigen, worauf viele Fuengiroleños gewartet haben: Die städtischen Buslinien werden ab 1. Januar 2023 kostenlos sein. Außerdem werden die Busfahrpläne und -strecken für Bewohner und Besucher von Fuengirola effizienter arrangiert und der Nahverkehr wird umweltfreundlicher werden“. Das erklärte dieser Tage Ana Mula, PP, Bürgermeisterin von Fuengirola. Für das „Projekt Freifahrt“ investiert die Stadt in den kommenden zehn Jahren 30 Millionen Euro in den Busverkehr, wozu auch die Anschaffung von neun „abgasarmen“ zwölf Meter langen Hybrid-Autobussen und zwei Minibussen gehört.

Aus den sechs innerstädtischen Buslinien werden ab kommendem Jahr fünf, wobei eine Linie zum Rundverkehr umgestaltet wird und so zwei bisherige Linien abdecken soll. Auch sollen Busse, die in die ländlichen Urbanisationen fahren, mit genügen Fahrradhaltern ausgestattet werden. Die EU hilft bei dem Projekt reichlich mit, allein die Anschaffung der grüneren Fahrzeugflotte wird durch die Edusi-Fonds zu 80 Prozent finanziert.

Gratis Bus fahren in Fuengirola: Service für Arbeitende und Touristen

Schon bis dato waren die Tarife mit 1,15 Euro pro Fahrt oder 91 Cent im Zehnerpack in Fuengirola sehr sozial, doch mit dem kostenlosen Angebot geht es weniger um die finanzielle Entlastung als um das Animieren zur Benutzung der Öffis, Spritgeld sparen, keine Parkplätze suchen müssen, sollten ausreichend Motivation sein. Doch gerade auch bei ausländischen Touristen ohne Spanischkenntnisse gab es bisher eine gewisse Hemmschwelle. Nun heißt es einfach: einsteigen und losfahren, so oft man will.

Bürgermeisterin Ana Mula
Bürgermeisterin Ana Mula hat „kostenloses Bus fahren“ für Fuengirola ab 2023 angekündigt. © Rathaus Fuengirola

Derzeit tüfteln die Strategen noch an den besten Fahrplänen, es geht um eine clevere Taktung, um arbeitenden Menschen nützlich zu sein, aber auch um eine gerechte Abdeckung sowohl der Wohn- wie der Strand- und Urlauberviertel in dem Costa del Sol-Ort. Bürgermeisterin Mula kündigte zudem an, dass gegenüber der Ortspolizei in der Avenida Condes de San Isidro ein Kundencenter für den Busverkehr eingerichtet werden wird. Unter der Webseite sind die Buslinien in Fuengirola und Fahrzeiten einsehbar, dort werden bald auch die neuen Strecken publiziert werden – vielleicht dann auch zumindest auf Englisch.

Benalmádena will kostenlose Busse für gesamte Costa del Sol

Benalmádena - Der PSOE-Bürgermeister des benachbarten Benalmádena, Víctor Navas, wo die Fahrt mit der einzigen Buslinie (die allerdings als Rundverkehr über 50 Haltestellen in Benalmádena abdeckt) nach wie vor 1,55 Euro kosten wird, verhandelt mit der Landesregierung über kostenlose interurbane Verbindungen, zum Beispiel für die Strecken Benalmádena-Málaga, aber auch entlang der Küste bis Mijas Costa. Hintergrund: Viele schlecht bezahlte Zimmermädchen, Kellner und Küchenhilfen müssten diese Strecken täglich zweimal, bei geteilten Schichten, die leider noch immer die Norm sind, auch viermal bewältigen, was sehr ins Geld gehe. Nicht überall fährt die Cercanía-Linie, die Costa del Sol-S-Bahn entlang, zumal die kostenlosen Monatskarten der Renfe auch nur ein vorübergehendes Angebot sein werden.

Außerdem ist Navas für den Ausbau der „on demand“-Busse, die im Hinterland Andalusiens in einigen Gegenden bereits sehr gut funktionieren und vor allem für ältere Menschen von vitaler Bedeutung sind. Auch hier unter der Prämisse, dass Angebot im öffentlichen Nahverkehr nicht unter den Gesichtspunkten der Rentabilität zu gestalten sind, sondern als Grundversorgung zu gelten haben. Er recht, wenn man neben dem Service auch der Umwelt etwas Gutes tun will.

Zum Thema: Die Atlantik-Straßenbahn - Mit der Trambahía von Cádiz bis in die Weißen Dörfer.

Auch interessant

Kommentare