Málaga: Sehenswürdigkeiten und Geschichte der Hafenstadt an der Costa del Sol

Das sonnenverwöhnte Málaga an der Costa del Sol zieht Millionen Touristen an. Die Urlaubsregion im Süden Spaniens mit wechselvoller Geschichte ist aufgrund ihrer bezaubernden Strände und des ganzjährig milden Klimas auch Anziehungspunkt für Immobilienkäufer.
- Die Costa del Sol ist Urlaubsparadies und Auswandererziel in einem.
- Einige der schönsten Strände Spaniens befinden sich an der „Sonnenküste“.
- Das quirlige Málaga ist das Zentrum der Urlaubsregion.
Málaga – Die Costa del Sol grenzt im Westen an die Mittelmeerküste und im Osten an die Provinz Granada. Zwischen den Orten Manilva und Nerja befindet sich eine der schönsten Urlaubsregionen Südspaniens. Das subtropische Klima sorgt das ganze Jahr über für angenehme Temperaturen: Selbst im Winter herrschen häufig Temperaturen über 20 Grad.
Málaga in Andalusien – Spaniens wilder Süden
Andalusien ist eine autonome Region in Spanien, zu der insgesamt 17 Großstädte gehören. Ihre Landschaft ist geprägt von vulkanischen Wüsten, dichten Wäldern, tropischen Feuchtgebieten und einsamen Küsten. Zahlreiche Nationalparks locken Wanderer und Trekkingfans in den Süden Spaniens. Vor allem der Nationalpark von Doñana mit seinen bergigen und waldreichen Flächen ist ein Paradies für Naturliebhaber.
Málaga ist die zweitgrößte Stadt in Andalusien. Sie ist für ihre moderne Skyline ebenso bekannt wie für die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und den Fußball-Zweitligisten Málaga Club de Fútbol, kurz FC Málaga.
Málaga – das Herz Andalusiens
„So glücklich und wohl fühlte ich mich in keiner anderen Stadt“, sagte einst Hans Christian Andersen über Málaga – und er wusste, wovon er sprach. Die charmante Küstenstadt bezaubert mit freundlichem Flair, bedeutenden Sehenswürdigkeiten und Gastfreundschaft. Romantische Plätze in der Altstadt und eine atemberaubend schöne Natur vor den Toren der Stadt sind gute Gründe für einen Urlaub in Málaga. Zu den Highlights zählen
- der botanische Garten Jardín Botánico-Histórico La Concepción,
- die Vergnügungsmeile Muelle Uno,
- die Markthalle Mercado Central de Atarazanas,
- der Plaza de la Merced am Rande der Altstadt.
Die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte Málagas
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten begeistern in Málaga die Touristen. Die Festung Alcazaba aus dem 11. Jahrhundert thront hoch über den Dächern der Stadt. Die zweitgrößte maurische Festung Andalusiens beherbergt noch Überreste aus der phönizischen Palastanlage, die vor der Festung an jener Stelle stand. Eben jene Phönizer gründeten Málaga im 8. Jahrhundert vor Christus. Lange Zeit war die Stadt unter römischer, später unter maurischer Herrschaft. La Manquita, die Einarmige, wie die Kathedrale von Málaga auch genannt wird, ist architektonisches wie kulturelles Highlight. Sie wurde ab 1528 nach der Befreiung der Stadt aus maurischer Herrschaft erbaut.
Das mediterrane Klima Málagas
Schönes Wetter ist Programm: Durchschnittlich 325 Sonnentage im Jahr, milde Winter und heiße Sommer machen Málaga und die Costa del Sol zu einem Urlaubsparadies. Selbst im kältesten Monat Januar herrschen Tagestemperaturen von rund 16 Grad. Im August klettert das Thermometer regelmäßig auf über 30 Grad. Die regenreichsten Monate sind Oktober und November mit im Durchschnitt sechs nassen Tagen.
Málaga: Die traumhaften Strände der Costa del Sol
In Málaga und der Umgebung befinden sich einige der schönsten Strände in Andalusien. Einer davon befindet sich an der Bucht von Nerja: Steile Felsküsten und das tiefblaue Wasser des Mittelmeers sorgen für eine romantische Atmosphäre. Eine quirlige Promenade und jede Menge Unterhaltungsprogramm locken Besucher an den Strand von Fuengirola.
Immobilien in Málaga
Die Nachfrage nach Immobilien in Málaga ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die Preise sind im Vergleich niedrig, die Lebensqualität hoch. Zahlreiche Neubauten befeuern den Aufschwung. Vor allem Teatinos zieht sonnenhungrige Immobilienkäufer magisch an. Die Nähe zur Universität und die zentrale Lage machen das Viertel zu einem begehrten Quartier mitten in Málaga. Wer Ruhe sucht, ist im ehemaligen Fischerdorf El Palo gut aufgehoben: Das Viertel abseits der Touristenströme erfreut sich bei Einheimischen großer Beliebtheit.