Marbella: Sehenswürdigkeiten und Geschichte der Großstadt an der Costa del Sol

Marbella gehört zu den beliebtesten Zielen an der Costa del Sol. Zahlreiche Auswanderer aus ganz Europa haben sich dauerhaft in der Stadt niedergelassen.
- Marbella gehört mit etwa 143.000 Einwohnern zu den größten Städten an der Costa del Sol.
- Im Sommer steigt die Einwohnerzahl um 30 Prozent.
- Seit den 1970er Jahren gilt Marbella als Treffpunkt des internationalen Jetsets.
Marbella – Bis Mitte des 20. Jahrhunderts war Marbella kaum mehr als ein verschlafenes Fischerdorf an der Costa del Sol. Der rasante Aufstieg begann 1954, als der spanische Prinz Alfonso von Hohenlohe-Langenburg das Hotel Marbella Club eröffnete. Schon bald strömte die internationale Prominenz nach Spanien. Zahlreiche Villen, Appartementanlagen und Hotels entstanden. 1970 wurde der Jachthafen Puerto Banús vier Kilometer westlich des Zentrums eröffnet, in dem seither die Luxusjachten des Jetsets vor Anker liegen.
Marbella | |
Einwohnerzahl | 141.463 (Stand 2018) |
Bürgermeisterin | Ángeles Munoz |
Provinz | Málaga |
Zugehörige Orte | Marbella, San Pedro Alcántara, Nueva Andalucía, Las Chapas und West-Marbella |
Marbella: Wetter und Klima
Marbella genießt rund 320 Sonnentage im Jahr. Selbst im Winter ist das Wetter meist trocken und sonnig. Viele Besucher zieht es dann zum Golfspielen an die Costa del Sol. In den Sommermonaten stehen Party, Sonnenbaden am Strand und Wassersport im Mittelpunkt. Die Temperaturen liegen bei etwa 25 bis 30°C. Dazu scheint zwölf Stunden am Tag die Sonne und das Mittelmeer erreicht 24 bis 25°C Wassertemperatur.
Marbellas schönste Strände
Marbella wird von einem kilometerlangen Strand gesäumt, der in mehrere Abschnitte unterteilt ist. Die wichtigsten Abschnitte von West nach Ost im Überblick:
- Playa Río Verde und Playa del Duque am Jachthafen von Puerto Banús
- Die Goldene Meile zwischen Puerto Banús und Marbella um das Hotel Marbella Club mit der exklusiven Playa de Nagüeles und der Playa Casablanca
- Die touristischen Strände Playa de la Bajadilla, Playa de Venus und Playa del Cable mit Wassersport, Party und Trubel im Zentrum von Marbella
- Die ruhigere Playa El Pinillo mit einem der wenigen Hundestrände der Costa del Sol
- Die Promi-Enklave Nikki Beach bei Elviria
Vom Flughafen nach Marbella
Die Anreise nach Marbella erfolgt meist über den internationalen Flughafen von Málaga. Von dort fahren Busse der Avanza-Gruppe in 45 Minuten direkt nach Marbella. Alternativ ist es sinnvoll, gleich am Flughafen einen Mietwagen zu nehmen und die Region mithilfe einer Karte der Costa del Sol selbst zu erkunden.
Marbellas historische Altstadt
Marbella hat mehr zu bieten als Strand und Sonne. Die gepflegte Altstadt um die Plaza de los Naranjos (Platz der Orangenbäume) beeindruckt mit zahlreichen historischen Bauten:
- Die Reste der maurischen Stadtmauer
- Die Casa del Corregidor und das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert
- Die Iglesia Santiago Apóstol
- Die Iglesia de Nuestra Señora de la Encarnación
- Das Museo del Grabado Español Contemporáneo mit Werken von Picasso, Miró und Dalí im ehemaligen Hospital Bazán
Der schattige Alameda-Park und die Fußgängerzone Avenida del Mar verbinden die Altstadt mit dem Strand. Hier beginnt auch der Paseo Maritimo, die Strandpromenade, die bis zur Goldenen Meile führt.
Marbella als Zweitwohnsitz oder Altersruhesitz
Zahlreiche Deutsche besitzen Immobilien in Marbella, die sie ganzjährig bewohnen oder im Sommer als Zweitwohnsitz nutzen. Das ganzjährig angenehme Wetter an der Costa del Sol, die vielen Golfplätze und der gepflegte Strand stellen die Hauptargumente für den Erwerb einer Immobilie dar. Das Angebot reicht von kleinen Ferienappartements in größeren Anlagen bis zu luxuriösen Villen an der Goldenen Meile. Zahlreiche deutschsprachige Makler bieten ihre Dienste in Marbella an.
Marbella: Hier steigt die Party
Marbella gilt als Partyhochburg wohlhabender Urlauber. Der Rummel konzentriert sich vor allem um den Jachthafen von Puerto Banús. Hier liegen berühmte Clubs wie das Pangea, TIBU, Aqwa Mist und der Ocean Club.
Der Opium Beach Club am Playa El Pinillo östlich des Zentrums ist bekannt für seine Sunset Partys. Im Nikki Beach Club lassen sich häufig auch Stars und Sternchen blicken.