1. Costa Nachrichten
  2. Costa del Sol

W-Lan und Solarenergie: El Ejido verbessert Ausstattung der Badestrände

Erstellt:

Von: José Antonio Nieto

Kommentare

Luftansicht der Playa de Poniente in El Ejido.
Die Playa de Poniente der Urbanisation Almerimar in El Ejido ist so breit und weitläufig, dass es den Badegästen auch bei größerem Andrang nicht an Platz mangeln würde. © Rathaus El Ejido

Mit einer Subvention der Landesregierung von Andalusien hat die Stadt El Ejido die Ausstattung ihrer Strände verbessert. Badegästen wird ein Internetzugang ermöglicht und Umkleidekabinen sind mit Solarpanelen versehen worden.

El Ejido - Vom Tourismusministerium der Landesregierung von Andalusien hatte die Stadt El Ejido eine Subvention in Höhe von 500.000 Euro erhalten, und zwar für die Verbesserung der Ausstattung ihrer Strände. Wofür das Geld konkret ausgegeben worden ist, hat nun die in der Kommunalregierung für den Tourismus zuständige Stadträtin, Luisa Barranco, dargelegt.

Zum einen sind entlang der Küste von El Ejido sechs Badezonen mit einem W-Lan-Anschluss versehen worden. Drei von ihnen sind fest installiert worden: an der Playa de Levante in Almerímar auf Höhe des Parque Brisamar, an der Playa Poniente in Almerimar auf Höhe des Rugby-Feldes sowie am Strand von Balerma auf Höhe der Torre de Balerma. Die drei restlichen werden quasi auf Wanderschaft sein, entlang der Playa de Poniente, der Playa de San Miguel und der Playa de Balerma.

Internetzugang am Strand: Touristen soll das Posten von Urlaubsfotos erleichtert werden

Die W-Lan-Anschlüsse sollen den Strandbesuchern einen kostenlosen Internetzugang ermöglichen. Den Service bietet das Rathaus nicht zuletzt aber auch in eigener Sache, weil man sich erhofft, dass die Urlauber in ihren Sozialen Medien eifrig Fotos von den Stränden und ihrem Ferienaufenthalt posten und damit für die Stadt eine kostenlose touristische Reklame absolvieren.

Außer für die Bereitstellung der Internetzugänge ist die Subvention des Tourismusministeriums auch dafür genutzt worden, auf den Dächern von vier Toiletten- und Umkleidekabinen Solarpanele zu installieren. Diese dienen der Klimatisierung der Kabinen, da sie ebenfalls neu angebrachte, laut Rathaus hocheffiziente Klimaanlagen mit Strom versorgen.

Verbesserung der Strandinfrastruktur: Neue Wachtürme für die Rettungsschwimmer

Mit dem verbleibenden Rest der 500.000 Euro sind schließlich noch neun Wachtürme erneuert und außerdem noch zwei zusätzliche angebracht worden. Die Rettungsschwimmer sitzen nun nicht mehr in einem engen Metallgerüst, das in erster Strandlinie eifrig vor sich hin rostet, sondern in komfortablen Sitzkabinen aus Holz, die zwecks Verlängerung ihrer Lebensdauer nach der Badesaison abmontiert werden können.

Ansicht eines Strandes der Küstengemeinde El Ejido.
Für die Rettungsschwimmer sind neue Wachtürme installiert worden, geräumiger als die bisherigen und aus Holz statt Metall. © Rathaus El Ejido

In El Ejido dauert diese im Sommer 2022 bis zum 11. September an. In dieser Zeit wird die 27 Kilometer lange Küste von insgesamt 42 Rettungsschwimmern bewacht. Für medizinische Bedarfsfälle steht außerdem noch ein Krankenpfleger und für Notfälle ein Rettungssanitäter bereit. Für den Strand abgestellte Beamte der Ortspolizei patrouillieren ebenfalls an den Stränden entlang.

Am Strand ins Internet: Roquetas bietet in zehn Badezonen einen W-Lan-Anschluss

Mit W-Lan-Anschluss hatte in diesem Sommer vor El Ejido auch schon die angrenzende Küstengemeinde Roquetas mehrere Badezonen entlang ihrer Küste ausstatten lassen. Die Installation war im Rahmen des Programms Wifi4EU vorgenommen worden, mit dem die Europäische Union die Bereitstellung kostenloser Internetzugänge im öffentlichen Raum fördert. Schon 2018 hatte man die Teilnahme an dem Programm beantragt, aufgenommen wurde Roquetas indes erst 2019 im zweiten Anlauf.

Die zehn Badezonen, an denen man nun online eintauchen kann, sind in der Urbanisation Playa Serena Sur (auf Höhe der Avenida Carmen Sevilla), Urbanisation Playa Serena (Club Tropicana), Paseo del Mar (Blutspenderdenkmal), Urbanisation Roquetas de Mar (Hotel Mediterráneo), Playa de la Romanilla (Plaza La Revoltosa und Calle Jazmín), Playa de Las Salinas (Hotel Colonial und Avenida Legión Española) sowie am Strand von Aguadulce (Hotel Portomagno und Restaurante Pez de Plata).

Mehr zum Thema: Online-Leitfaden stellt alle barrierefreien Strände an Almerías Küste vor

Auch interessant

Kommentare