1. Costa Nachrichten
  2. Costa del Sol

Torrox peilt Rekordsommer an: Mit Stränden und Freizeitaktivitäten als Trümpfe

Erstellt:

Von: José Antonio Nieto

Kommentare

Zahlreiche Personen schlendern vor Foodtrucks vorbei.
Gelungener Saisonauftakt: Das vom 7. bis 10. Juli veranstaltete „Foodtruck Experience“ ist sehr gut besucht gewesen. © Rathaus Torrox

Bürgermeister Oscar Medina ist überzeugt, dass Torrox in diesem Sommer weitgehend ausgebucht sein wird. Seinen Beitrag dazu will das Rathaus mit ausgezeichneten Stränden und einem breiten Angebot an Kultur und Sportveranstaltungen leisten.

Torrox - Neun Foodtrucks boten am vergangenen Wochenende an der Avenida del Faro in Torrox traditionelle Gerichte aus verschiedenen Nationen an. An den vier Tagen vom 7. bis 10. Juli lockte das von Live-Musik, Spielen für Kinder und einigen Ständen mit Handwerk begleitete Event ein zahlreiches Publikum auch von außerhalb nach Torrox. So soll es – zumindest für Bürgermeister Oscar Medina – auch die kommenden Monate weitergehen, denn das „Foodtruck Experience“ war nur der Startschuss in einen Sommer, der in der Gemeinde der Costa del Sol in Sachen Besucherzahlen Rekorde brechen soll.

Davon zeigte sich Oscar Medina vor wenigen Tagen in einem Interview mit „La Opinión de Málaga“ überzeugt. Die Daten, die ihm vorlägen, würden eine an die 100 Prozent heranreichende Zimmerbelegung erwarten lassen, erklärte der Bürgermeister gegenüber der Tageszeitung. Und die aktuell für Handel und zuvor für Tourismus zuständige Gemeinderätin Sandra Extremera äußerte jüngst ihre Zuversicht, dass Torrox auch über den Hochsommer hinaus, in den Monaten September und Oktober, eine hohe Belegung aufweisen wird.

Start der Urlaubsaison in Torrox: Vier Strände vereinen neun Auszeichnungen auf sich

Bürgermeister Medina verweist außerdem darauf, dass Torrox schon im Sommer letzten Jahres, als sich die Erholung des Tourismussektors nach Corona anbahnte, eine der bevorzugtesten Destinationen an der Costa del Sol gewesen sei. Damit sich der Trend fortsetze, habe sich die Kommunalregierung bemüht, Sauberkeit und Sicherheit in der Gemeinde zu verstärken. Punkten will man als Urlaubsziel aber auch und vor allem mit den Stränden.

Neun Fahnen haben die Playas in Torrox in diesem Sommer auf sich vereinen können, die vor einigen Tagen alle gehisst worden sind. Der Strand von El Morche und die Playa de Ferrara sind jeweils mit einer blauen Fahne, dem Qualitätssiegel Q und dem Zertifikat Accesibilidad Universal ausgezeichnet worden, das Barrierefreiheit bescheinigt. Dank eines korrekten Umweltmanagements weht am Strand von El Morche zudem die Ecoplaya-Fahne, während die Playa de las Dunas und die Playa del Peñoncillo hierfür das Gütesiegel Iso 14001 erhalten haben.

Start der Urlaubssaison auf sich: Rathaus will Besuchern diesen Sommer einiges bieten

Den Besuchern will man indes nicht nur Sonne und Meer bieten, sondern auch einen ereignisreichen Sommer. Unter dem vom Bürgermeister vorgegeben Motto „Torrox schläft nicht, Torrox steht nie still“, stehen zum Beispiel Anfang August die Patronatsfeiern in Torrox Pueblo und Mitte August die Feria von El Morche an. Musikfans können sich unter anderem das „Loona Summer Festival“ Ende Juli vormerken und für kulturell und historisch Interessierte werden etwa Führungen durch die Altstadt und zu den römischen Ruinen am Leuchtturm geboten.

In sportlicher Hinsicht hat Torrox in diesem Sommer auch einiges zu bieten. Für jene, die auch in der heißen Jahreszeit aktiv bleiben wollen, ein Programm mit Fitnesskursen in verschiedenen Disziplinen, die an mehreren Standorten entlang der Küste erteilt werden. Und für jene, die lieber anderen beim Schwitzen zusehen, zum Beispiel ein großes Strandfußball-Turnier, das Ende Juli an der Playa de Ferrara veranstaltet wird.

Auch interessant

Kommentare