Der Countdown für die Eröffnung von La Zambra hat ebenfalls begonnen. Das legendäre Byblos Hotel wird als das neue La Zambra im Juni eröffnet. Auf einem Hügel zwischen zwei Golfplätzen gelegen, bietet das Luxushotel über 197 Zimmer. „Mit diesem Angebot soll der Markt für Touristen mit einer hohen Kaufkraft angesprochen werden, die nach Marken suchen, die bereits im eigenen Land existieren“, so Hernández.
Das Hard Rock Hotel in Puerto Banús soll ebenfalls im Juni öffnen. Das erste Hard Rock Hotel in Andalusien befindet sich im ehemaligen Hotel Andalucía Plaza, das in den 1970er Jahren gebaut wurde. Die 384 Zimmer, von denen 50 Suiten sind, weisen das unverwechselbare Dekor der Marke auf. Die Gruppe Stoneweg Hospitality hat ebenfalls das Hotel Los Monteros in Marbella für 47 Millionen Euro erworben, das im Herbst renoviert wird.
Auch für das Hotel El Fuerte Marbella beginnt eine neue Phase. Die Familie Luque García, Eigentümer der Fuerte Group Hotels, investiert 31 Millionen Euro, um es in ein 5-Sterne-Haus umzuwandeln. Dieses 1975 eröffnete Hotel am Meer im Zentrum von Marbella gilt als Flaggschiff der Hotelkette. Mit den Bauarbeiten wurde bereits begonnen. Die Wiedereröffnung des Luxushotels ist für das Frühjahr 2023 geplant.
Mit einiger Sorge blickt die boomende Hotelbranche indes auf den Krieg in der Ukraine. „Eines der beliebtesten Reiseziele für russische Luxustouristen war bislang Marbella. Zwar nicht mit einer spezifisch hohen Anzahl an Gästen, aber doch mit einem wichtigen Ausgabeverhalten. Der Krieg wird zweifelsohne negative Konsequenzen haben und in Marbella Auswirkungen zeigen“, sagt Hernández.