Die ersten drei Dylan-Konzerte der „Rough and Rowdy Ways“-Tour in Europa 2023 finden in Portugal statt, am 2. Juni im Coliseu von Porto sowie am 4. und 5. Juni im Campo Pequeno von Lissabon. Vom 7. Juni bis 24. Juni tourt Bob Dylan dann kreuz und quer durch Spanien und bietet mehr Konzerte an, als so manch anderer Weltstar, der sich lediglich in Barcelona oder Madrid blicken lässt. Die Bekanntgabe der vielen Termine kam kurzfristig und überraschend, ziemlich überraschend, die Fans sind natürlich glücklich. Tickets gibt es ab 15. März 10 Uhr, wo, steht weiter unten im Artikel. Doch zunächst ein kleiner Rundflug über die Ort der Bob Dylan-Konzerte in Spanien:
Bob Dylan Tournee in Spanien 2023: Das sind die Stationen und Termine der Konzerte
7. und 8. Juni: Madrid - bei den „Noches del Botánico“ im Real Jardín Botánico Alfonso XIII, also den Königlichen Gärten der Universität Complutense von Madrid. Die „Nächte im Botanischen Garten“ Madrid bieten im Frühsommer außerdem eine ganze Parade von Musik-Stars vor allem im Latin-World-Bereich an, darunter: Natalia Lafourcade, Ana Moura, Niña Pastori, Fito Páez, Rubén Blades. Ebenfalls eine Sehenswürdigkeit: Madrids Tapas, Bars und Kneipen.
Am 10. und 11. Juni spielt Bob Dylan im Fibes Auditorium in Andalusiens Landeshauptstadt Sevilla, dem großen Kongresspalast ganz im Nordosten der Stadt „mit der speziellen Farbe“ und so leider etwas ab vom Schuss der zauberhaften Altstadt von Sevilla oder des Kultviertels Triana.
Der wohl stimmungsvollste Veranstaltungsort der Dylan-Tour durch Spanien 2023 wird am 13. Juni in Granada das Teatro del Generalife just in den Gärten der Alhambra sein. Wer kann, sollte das Konzert mit einem vorherigen Besuch in den Nasriden-Palästen der Alhambra verbinden oder vielleicht mit einem Spaziergang direkt gegenüber, durch das mythische Viertel Sacromonte, wo die Texte der Flamenco-Sänger in Poesie und Tiefe denen Bob Dylans in Nichts nachstehen.
Am 15. Juni spielt Dylan in der Plaza de Toros von Alicante, die immer mehr von der blutigen Stierkampfarena zum Schauplatz echter Kultur wird. Am 17. Juni folgt ein Auftritt in der Plaza de Toros von Huesca, im tiefsten Aragón zu Füßen der Pyrenäen. Doch selbst in dieser Kleinstadt passen beachtliche 7.000 Menschen in die Arena.
Das Auditorio Kursaal ist der Veranstaltungsort für Dylans zwei Konzerte in San Sebastián am 19. und 20. Juni 2023, dem berühmten Kurort am Golf von Bizkaya, der bei den Basken Donostia heißt und mit mondänem Charme, viel Spazier- und Wanderwegen entlang des Atlantik und den typischen Pintxos in den Altstadtbars lockt. Eine Reise nach San Sebastián.
Von dort macht Dylan einen weiteren Abstecher ins tiefe Spanien, am 21. Juni spielt er nämlich in Logroño, das zwar klein, aber sozusagen die Hauptstadt des spanischen Weins und die wichtigste „Bodega“ des Landes mitten im Rioja-Gebiet ist.
Den Abschluss der Spanien-Tournee von Bob Dylan bilden zwei Konzerte im Gran Teatre del Liceu von Barcelona, sonst das wichtigste Opernhaus Spaniens, in dem der Meister des tiefschürfenden, ironisierenden, philosophierenden Songs am 23. und 24. Juni auftreten wird, bevor er sich, gerade noch rechtzeitig vor dem großen Touristenansturm über die Pyrenäen zu den Franzosen nach Carcassone, Aix-en-Provence und Lyon schlägt.
Phone free: Bob Dylan will auf seinen Konzerten in Spanien keine Handys
Für die Dylan-Tournee gilt bei mehreren Auftritten „Phone free“, das heißt, die Verwendung von Mobiltelefonen wird im gesamten Verantstaltungsbereich untersagt sein, für einen ungestörten, intensiven Genuss der Darbietung des introvertierten Künstlers, der sein Publikum auch schon mal nach einer runtergeleierten Dreiviertelstunde stehen lässt, wenn es zu unruhig ist oder es mit Zugaben und Bonmots ehrt, wenn es brav ist.
Wo und wann es Tickets für die Bob Dylan Konzerte in Spanien und Portugal gibt
Der Kartenverkauf für die Tickets für die Bob Dylan-Konzerte in Spanien und Portugal startet am Mittwoch, 15. März 2023, ab 10 Uhr. Für Porto und Lissabon gibt es die Karten bei Ticketline für Spanien sind die Tickets bei El Corte Inglés sowie Ticketmaster erhätlich Die Preise werden erst am Verkaufstag bekannt sein, doch ist mit Preisen zwischen 80 und 150 Euro zu rechnen, so sind sie zumindest in Lyon ausgewiesen.
Momentan gibt es in Spanien wohl nur drei Künstler, für die es genauso schwierig ist an Karten zu kommen, wie für Bob Dylan. Da wäre zum Einen Rosalía, das heiß geliebte und wild gehasste Musik-Phänomen mit einer riesigen Fangemeinde, sodann der alte Barde und Schwerenöter Joaquin Sabina, der „gegen alle Prognosen“ 2023 noch mal eine Spanien-Tournee angesetzt hat und schließlich Schmalz-Papst Julio Iglesias, für den es schlicht deshalb keine Konzertkarten gibt, weil dessen Gesundheitszustand seit geraumer Zeit keine Auftritte erlaubt, auch wenn die Gerüchteküche brodelt wie eine Paella am Sonntagmittag.