1. Costa Nachrichten
  2. Kultur

Bühnenkunst mit Poesie: Teresa Juan López bringt ihre Gedichte in Dénia auf die Bühne

Erstellt:

Von: Frieda Maas

Kommentare

Eine Frau sitzt an einem Tisch und hält ein Buch in der Hand
Die Künstlerin Teresa Juan López mit ihrem neuen Werk, das bald auf der Bühne in Dénia zu sehen ist. © Frieda Maas

Die multidisziplinäre Künstlerin Teresa Juan López bringt ihre neue Gedichtsammlung Cantos del alma in Dénia auf die Bühne.

Früher war sie im Printjournalismus und im Radio in ihrer Heimatstadt Madrid tätig – heute ist Teresa Juan López Dichterin und Bühnenkünstlerin an der Costa Blanca. Im Februar dieses Jahres veröffentlichte sie ihre zweite, bilinguale Gedichtsammlung unter dem Namen „Cantos del alma“. Ihre Gesänge der Seele präsentiert sie erstmals am Donnerstag im Centro Social in Dénia.

Teresa Juan Lóepz verfasst ihre Gedichte auf Englisch und Spanisch, um zu vermeiden, dass fehlende Sprachkenntnisse einen Leser von dieser lyrischen Erfahrung abhalten könnten. In ihrem ersten Werk „Poemas de las cinco“ griff López verschiedene Aspekte des menschlichen Wesens im Allgemeinen auf. Die Gedichte aus „Cantos de alma“ widmet sie hingegen speziell der Schönheit und Energie der Frauen.

Ausdruck femininer Energie

López spricht darin oft von der femininen Energie, die für sie die Sensibilität, die Kreativität und die Intuition des Menschen ausdrücke und unmittelbar mit dem Herzen und der Seele verbunden ist. Die männliche Energie hingegen bedinge den Verstand und die Rationalität. „Wir alle tragen beide Energien in uns – sowohl die männliche als auch die weibliche. Es gilt, beide zuzulassen und sie miteinander zu vereinen“, erklärt die Dichterin. „Denn erst, wenn diese Einheit gegeben ist, Verstand und Herz miteinander im Einklang sind, findet man Frieden mit sich selbst“, ergänzt sie.

In unserer heutigen Leistungsgesellschaft werde sehr viel auf die männliche Energie, also auf rationale Entscheidungsfindung gesetzt. „Die emotional geleiteten Handlungen, geprägt durch die feminine Energie eines Menschen, sind hingegen eher ungern gesehen und werden daher weitestgehend unterdrückt.“ Laut López sollte man jedoch gerade zweitere öfter zulassen und der kreativen Seite einen Raum geben, sich zu entfalten. „Egal ob mit Kunst, Fotografie, Tanz oder Lyrik, es ist wichtig, seiner femininen Energie freien Lauf zu lassen und das Seelenleben in welcher Form auch immer zum Ausdruck zu bringen“, findet López.

Naturverbundenheit in Dénia

Als Ausdruck ihrer femininen Seite entstanden auch ihre Gedichte und Kunstwerke. Fragmente ihrer Gemälde zieren daher auch die Einbände ihrer Bücher - sowohl von ihrer ersten Gedichtsammlung „Poemas de la cinco“ als auch von ihrem neusten Werk „Cantos de alma“. Es sind florale Elemente, denn auf die Nähe zur Natur legt Teresa Juan López großen Wert.

Es wären auch andere Orte im Hinterland der Costa Blanca mit toller Natur möglich gewesen, aber im Endeffekt verschlug es sie daher auch nach Dénia. „Als klar war, dass ich Madrid verlasse, suchte ich nach einem Ort, der mit der Natur verbunden ist, vor allem mit dem Meer und mit den Bergen – Dénia vereint beides“, erzählt sie. „Dazu kommt, dass Dénia eine sehr offene Stadt ist, in der Menschen aus allen möglichen Ländern zusammenkommen. Dort kann ich von zahlreichen kulturellen Einflüssen profitieren, ohne mein Heimatland dauerhaft verlassen zu müssen“, erklärt die Künstlerin.

Mit geschlossenen Augen

Man könne in dieser Welt nicht alles mit offenen Augen sehen, oft sei man durch das, was man sieht, befangen, meint López. Manchmal sollte der Mensch einfach die Augen schließen und nur hören. Somit vertonte sie ihre Gedichte auch in Form eines Audiobooks, denn als ehemalige Radiomoderatorin spielte die Stimme stets eine große Rolle in ihrem Leben. „Die Verse sollten nicht nur im Leeren auf einem weißen Blatt stehen bleiben. Sie sollen durch Musik und Bewegung mehr zum Leben erwachen.“ Die Idee, Poesie weg von der reinen Lektüre hin zu anderen Lebensbereichen zu transportieren, zeigt sie schließlich bei ihrer Show in Dénia, in der die Gedichte mit musikalischer Begleitung vorgetragen werden.

Am 22. September und 12. Oktober, jeweils 20 Uhr, bringt López im Rahmen des Vereins ProArte Dénia ihre Poesie aus „Cantos de alma“ auf die Bühne des Teatro Auditorio im Centro Social, Dénia.

CANTOS DE ALMA von Teresa Juan López (in spanischer Sprache)
22. September, ab 20.00 Uhr
Teatro Auditorio Centro Social, Dénia
Carrer Calderón, 4, 03700 Dénia

SOUL SONGS von Teresa Juan López (in englischer Sprache)
12. Oktober 2022, ab 20.00 Uhr
Teatro Auditorio Centro Social, Dénia
Carrer Calderón, 4, 03700 Dénia

Weitere Informationen zur Künstlerin gibt es online.

Karten für ihre Show sind erhältlich bei ProArte Dénia

Auch interessant

Kommentare