Musikfestival in Nerja: Diesmal nicht in, sondern vor der Höhle

Nach zweijähriger Auszeit wegen Corona meldet sich das Festival de la Cueva de Nerja zurück. Ausgetragen wird die 61. Ausgabe vom 21. bis 30. Juli und aufgeboten werden fünf namhafte Musiker.
Nerja - Bereits Anfang April wurde vermeldet, dass das Festival de la Cueva de Nerja nach zweijähriger Auszeit wegen Corona in diesem Sommer wieder zurückkehren würde. Allerdings schickten die Organisatoren auch gleich voraus, dass die Konzerte diesmal nicht im Inneren der Höhle stattfinden würden. Anstatt zwischen Stalagmiten und Stalaktiten soll die Bühne diesmal auf einem Gelände vor der Höhle aufgebaut werden.
Ebenfalls vor der Höhle, der wichtigsten Touristenattraktion von Nerja, sind nun auch die Veranstaltungstermine bekanntgegeben worden und das Programm des Festivals, das bereits zum 61. Mal in der Gemeinde an der Costa del Sol organisiert wird. Fünf abwechslungsreiche Konzerte verschiedener Musikstile sind vorgesehen worden, die zwischen dem 21. und dem 30. Juli ausgetragen werden sollen.
Musikfestival in Nerja: Pablo Alborán, Israel Fernández, Victor Manuel, Ana Mena und Rosario Flores
Zum Auftakt steht mit dem romantischen Popsänger und Publikumsliebling Pablo Alborán, der noch dazu aus Málaga stammt, gleich ein richtiger Knaller an. Am Abend darauf wird Israel Fernández, unter den Flamencosängern zurzeit besonders angesagt, auf die Bühne steigen. Und am 23. Juli wird der unverwüstliche Liedermacher Victor Manuel, seine Evergreens und aktuellen Songs präsentieren.
Weiter geht es am 28. Juli mit der jungen, aus der populären TV-Talent-Show Operacíon Trinfo hervorgegangenen Popsängerin Ana Mena. Zwei Tage später wird dann die Rosario Flores den Schlusspunkt des Höhlenfestivals setzen. Der Spross des Flores-Clans - Tochter der legendären Flamencoängerin Lola Flores und des Gitarissten El Pescailla sowie Schwester der Entertainerin Lolita Flores und des Sängers Antonio Flores - wird ihre Flamenco-Pop-Fusionen zum Besten geben.
Musikfestival in Nerja: Spektakuläre Höhle soll den Konzertbesuchern nicht vorenthalten bleiben
Der Umstand, dass die Konzerte im Freien dargeboten werden, hat als Vorteil mit sich gebracht, dass ihnen mit bis zu 2.445 Zuschauern mehr Publikum als bislang werden beiwohnen können. Die besondere Akustik des natürlichen Auditoriums im Inneren der Höhle werden sie zwar nicht erleben, doch sollen sie zumindest ihre spektakulären Felsformationen zu Gesicht bekommen. Wofür vor den Konzerten Führungen durch die sehenswerte Höhle vorgesehen sind.
Nähere Infos zur Höhle und zum Kartenvorverkauf gibt es auf der offziellen Webseite der Cueva de Nerja.