1. Costa Nachrichten
  2. Kultur

Weihnachten 2022: Die schönsten Konzerte an der Costa Blanca

Erstellt:

Von: Anne Götzinger

Kommentare

Ein Chor singt vor Publikum unter der hohen Kuppel einer Kirche.
Tolle Konzerte stimmen an der Costa Blanca auf Weihnachten ein, hier in Valencia. © Ars Magna

Was wäre Weihnachten ohne die passende Musik? Ein Überblick über die schönsten Konzerte zum Fest an der Costa Blanca und in der Region Murcia.

Alicante/Murcia/Valencia – „Stille Nacht“ und „Campana sobre campana“ erklingen zu Weihnachten wohl in so ziemlich jeder Kirche in Spanien. Gemeindechöre und Musikkapellen bieten rund um die Feiertage mindestens ein Weihnachtskonzert in ihrem Ort an der Costa Blanca und Costa Cálida an. Hinzu kommen die der großen Orchester in den wichtigsten Kulturhäusern der Region Valencia und Murcia. Wir haben die spektakulärsten und begehrtesten Konzerte herausgepickt, um Sie so richtig in Weihnachtsstimmung zu bringen. Wer übrigens nicht nur sich selbst, sondern auch anderen etwas Gutes tun will, kann Lebensmittel spenden oder auf einem der solidarischen Weihnachtsmärkte einkaufen.

Weihnachten an der Costa Blanca: Valencia-Besuch mit Konzert

Valencia ist gerade in der Vorweihnachtszeit einen Besuch wert und von der Costa Blanca aus gut zu erreichen. Ein Bummel durch die für Weihnachten festlich geschmückte Landeshauptstadt der Region Valencia lässt sich perfekt mit dem Besuch eines Weihnachtskonzerts kombinieren. Das stimmungsvollste wird am Samstag, 17. Dezember, in der Kirche des Real Colegio de las Escuelas Pías geboten, organisiert von Ars Magna. Die Stimmen des preisgekrönten Kammerchors Ad Libitum unter der Leitung von Francesc Gamón werden unter der imposanten Kuppel – die größte in Valencia und viertgrößte in Europa – erklingen. Begleitet werden sie von Fernando Pascual auf der Violine und Pablo García-Berlanga am Klavier. Zu hören sind einige Weihnachtsstücke, die der Chor „kürzlich neu entdeckt hat“, sowie bekannte Stücke aus seinem Repertoire.

Costa Blanca: Mit Filmmusik auf Weihnachten einstimmen

Wer es moderner mag, kann sich mit tongewaltiger Filmmusik auf Weihnachten einstimmen. In Valencia stehen im Dezember im Kongresspalast zwei Konzerte auf dem Programm, die Melodien von Komponisten wie Hans Zimmer, Ennio Morricone oder John Williams zum Besten geben.

Am Montag, 19. Dezember, spielt das Hollywood Symphony Orchestra Werke von Hans Zimmer und John Williams, darunter sind bekannte Melodien aus Filmen wie „Harry Potter“, „Piraten der Karibik“, „Indiana Jones“, und viele mehr.

Am Montag, 26. Dezember, steht ebenfalls im Palacio de Congresos ein Hommage-Konzert des Royal Film Concert Orchestra an die drei großen Filmmusik-Komponisten Ennio Morricone, Hans Zimmer und John Williams auf dem Programm. Mit bekannten Melodien aus Filmen wie „Gladiator“, „Star Wars“, „E.T.“, „Schindlers Liste“ und vielen anderen. Eintritt ab 47 Euro.

Weihnachten: Universitätsorchester lädt an der Costa Blanca zum Konzert

Es hat längst Tradition, das Weihnachtskonzert des Philharmonieorchesters der Universität Alicante (OFUA), das in Zusammenarbeit mit den Rotary Clubs aus Alicante stets einen guten Zweck verfolgt. Seit 2017 steht das Orchester unter der Leitung des deutschen Dirigenten Tobias Gossmann. Der aus Siegen stammende Musiker studierte Violine, Klavier und Dirigieren an der renommierten University of Music and Performing Arts in Wien. Das OFUA wird vor Weihnachten zwei Konzerte an der Costa Blanca geben, eines am 15. Dezember im Auditori in Villajoyosa und eines am 16. Dezember im Konzertpalast Adda in Alicante. Gossmann hat folgende Werke ausgewählt: Im ersten Teil interpretiert das Orchester die „Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88“ von Antonin Dvořák, im zweiten Teil spielt es fünf Stücke von Johann Strauss – „Kaiserwalzer“, „Carmen-Quadrille“, „Persischer Marsch“, „Bauern-Polka“ und „Vaterländischer Marsch“. Der Erlös des Adda-Konzerts geht an Adacea, eine Vereinigung für Personen mit erworbenen Hirnschäden. Personen, die ohne Konzertbesuch spenden möchten, können eine Karte der Fila 0 (Reihe 0) erwerben. 

Weihnachten an der Costa Blanca: Musik von ausländischen Vereinen

Viele Residentenvereine laden zu Weihnachten zu stimmungsvollen Konzerten ein. Schon seit fast 20 Jahren bringen die Konzertfreunde anspruchsvolle Kultur an die Costa Blanca. Am 26. Dezember laden sie zum Weihnachtskonzert „O du fröhliche“ in die Kirche von Pedreguer ein, mit Vicente Giner an der Orgel, María José Clemente spielt Querflöte und Ilse Kübler moderiert und erzählt Geschichten und Gedichte zu Weihnachten, für alle Besucher gibt es original Lebkuchen aus Nürnberg.

Für Adventsstimmung an der Costa Blanca sorgt auch die Neuapostolische Kirche (NAK) mit klassischen, volkstümlichen und modernen Weihnachtsliedern bei einem Konzert in Dénia am 2. und 3. Dezember. Es wirken der gemischte Chor der NAK, Organist Vicente Giner und Solisten mit. Nach den Konzerten gibt es für die Besucher Bratwürste und Glühwein, für die perfekte Atmosphäre vor Weihnachten.

In Torrevieja lädt der internationale Kulturverein Conjunto Crescendo, der seit rund zehn Jahren das kulturelle Leben im Süden der Costa Blanca prägt, am 21. Dezember zu einem Konzert vor Weihnachten ein. Die deutsche Pianistin Karin Krause wird zusammen mit Olga Khodzhatullina vierhändig Klavier spielen. Gemeinsam mit dem Violinisten Stanislav Tkach und dem Bariton Boris Gladkov interpretieren sie Werke von Monti, Reger, Joplin, Händel, Dvorak, Debussy, Sarasate, Schubert und Tschaikowski.

Stimmungsvolle Weihnachten: Konzerte in der Region Murcia

Mit Klassik, Gospels und der berühmtesten Kantate von Carl Orff können sich Konzertbesucher in Murcia auf Weihnachten einstimmen. Am 3. Dezember interpretieren das Symphonieorchester der Region Murcia sowie die Pianisten Dusan Sretovic (Serbien), Samira Spiegel (Deutschland) und Alexander Sonderegger (Russland) im Auditorio Víctor Villegas Beethovens „Konzert für Klavier und Orchester No. 2 op. 19“, das „Konzert für Klavier und Orchester No. 1“ von Mendelssohn und das „Konzert für Klavier und Orchester No. 2, op. 83“ von Brahms.  

Im Teatro Circo steht am 4. Dezember das Gospelkonzert „Amazing Grace – A Gospel Celebration to Aretha Franklin“ auf dem Programm. The Black Heritage Choir aus Mississippi interpretiert bekannte Gospelsongs als Hommage an die berühmte Soul- und Gospelsängerin Aretha Franklin (1942-2018).

Das Kammerorchester Atlantida und die rund 80 Stimmen des bekannten und preisgekrönten Chors Discantus lassen am 9. Dezember ihre Version von Carl Orffs „Carmina Burana“ im Auditorio in Águilas erklingen. Der Komponist selbst schrieb nach der Uraufführung im Jahr 1937 an seinen Verleger: „Alles, was ich bisher geschrieben und was Sie leider gedruckt haben, können Sie nun einstampfen! Mit Carmina Burana beginnen meine gesammelten Werke!“

Auch interessant

Kommentare