Für Adventsstimmung an der Costa Blanca sorgt auch die Neuapostolische Kirche (NAK) mit klassischen, volkstümlichen und modernen Weihnachtsliedern bei einem Konzert in Dénia am 2. und 3. Dezember. Es wirken der gemischte Chor der NAK, Organist Vicente Giner und Solisten mit. Nach den Konzerten gibt es für die Besucher Bratwürste und Glühwein, für die perfekte Atmosphäre vor Weihnachten.
In Torrevieja lädt der internationale Kulturverein Conjunto Crescendo, der seit rund zehn Jahren das kulturelle Leben im Süden der Costa Blanca prägt, am 21. Dezember zu einem Konzert vor Weihnachten ein. Die deutsche Pianistin Karin Krause wird zusammen mit Olga Khodzhatullina vierhändig Klavier spielen. Gemeinsam mit dem Violinisten Stanislav Tkach und dem Bariton Boris Gladkov interpretieren sie Werke von Monti, Reger, Joplin, Händel, Dvorak, Debussy, Sarasate, Schubert und Tschaikowski.
Mit Klassik, Gospels und der berühmtesten Kantate von Carl Orff können sich Konzertbesucher in Murcia auf Weihnachten einstimmen. Am 3. Dezember interpretieren das Symphonieorchester der Region Murcia sowie die Pianisten Dusan Sretovic (Serbien), Samira Spiegel (Deutschland) und Alexander Sonderegger (Russland) im Auditorio Víctor Villegas Beethovens „Konzert für Klavier und Orchester No. 2 op. 19“, das „Konzert für Klavier und Orchester No. 1“ von Mendelssohn und das „Konzert für Klavier und Orchester No. 2, op. 83“ von Brahms.
Im Teatro Circo steht am 4. Dezember das Gospelkonzert „Amazing Grace – A Gospel Celebration to Aretha Franklin“ auf dem Programm. The Black Heritage Choir aus Mississippi interpretiert bekannte Gospelsongs als Hommage an die berühmte Soul- und Gospelsängerin Aretha Franklin (1942-2018).
Das Kammerorchester Atlantida und die rund 80 Stimmen des bekannten und preisgekrönten Chors Discantus lassen am 9. Dezember ihre Version von Carl Orffs „Carmina Burana“ im Auditorio in Águilas erklingen. Der Komponist selbst schrieb nach der Uraufführung im Jahr 1937 an seinen Verleger: „Alles, was ich bisher geschrieben und was Sie leider gedruckt haben, können Sie nun einstampfen! Mit Carmina Burana beginnen meine gesammelten Werke!“