Welttag der Paella: Sieben Zauberformeln, die die Paella valenciana sicher gelingen lassen. Vom Wasser, über den Reis, zum Ritual des Sofrito bis zur Vollendung.
Sevillas leckeres Eckchen: 350 Jahre El Rinconcillo
Die Bar El Rinconcillo in Andalusiens Hauptstadt Sevilla ist eine gastronomische Legende. Die Brüder Javier und Carlos De Rueda erzählen, was das Lokal über die Jahrhunderte erlebte, wie es in der …
Zu Tisch bei Don Quijote: Kastilien La Mancha - Spaniens Speisekammer
Kastilien ist das Herz Spaniens – und die Mancha sein Magen. Wir reisen ins Land des Don Quijote, seiner Windmühlen und der Klischees - zu Knoblauch, Käse, Safran und urigen Pfannen. Mit Rezepten.
Die Küche Asturiens: Der Apfel fällt nicht weit - Sidra, Fabada und Co.
Apfelwein gibt es in vielen Ländern Europa, doch Asturiens Sidra ist unerreicht - sagen die Asturianer und kochen auch mit ihm. Unterwegs durch die Küchen des Principado de Asturias zum ultimativen …
Küche Galiciens: Pulpo, Muscheln und Schlemmen am Jakobsweg - Mit Küchentipps
Die Küche Galiciens hat in Spanien einen herausragenden Ruf: Vor allem Fische, Meeresfrüchte, allen voran der Pulpo und die Rinder mit dem seltenen Privileg saftiger Weiden sorgen dafür.