„Bester Panettone der Welt“: Bäcker von der Costa Blanca holt in Rom Silbermedaille

Das italienische Gebäck zu Weihnachten hat längst Spanien erobert. Gleich zwei Meister im Panettone-Backen sind im Hinterlandort Aspe beheimatet.
Aspe – Raúl Asencio hat es kurz vor Weihnachten 2022 wieder geschafft: Zum vierten Mal geht eine Medaille beim Wettkampf um den besten Panettone der Welt an den Konditor von der Costa Blanca. In der Kategorie innovativer Panettone errang der Bäcker aus Spanien in Rom diesmal Silber. Den Preis für die weihnachtlichen Gebäcke aus Italien verleiht nicht irgendwer, sondern der renommierte italienische Gastronomieverband Federazione Italiana di Pasticceria Gelateria e Cioccolateria. Die süße Nachtisch-Kunst ist in der Familiengeschichte des Spaniers tief verankert. 1758 erhielt Vorfahr Vicente Asencio vom Gremium der Mestrers Sucrers in Valencia den Meistertitel für sein Konditorei-Können. Dem Panettone 2022 verlieh Raúl Asencio seiner spanischen Heimaterde: Den Teig versah er mit Fondillón-Wein aus Alicante sowie Feigen von den Feldern um Aspe.
Costa Blanca: Bester Panettone der Welt - Bäcker gewinnt Medaille
Das Mutterland der Panettones ist und bleibt zwar Italien. Aber Spanien ist ihm, was das typische Gebäck für Weihnachten angeht, auf den Fersen - und dabei insbesondere die Region Valencia. Siehe Dezember 2020, als das valencianische Unternehmen Fartons Polo bei der Panettone-WM gegen 300 Mitbewerber - darunter China, Japan, USA, Frankreich, Marokko und Spanien - die Goldmedaille gewann. Auf Platz drei im Wettbewerb der besten Panettones der Welt landete damals Raúl Asencio, der Konditor aus Aspe. Ein Unbekannter auf dem internationalen Panettone-Parkett war der Bäcker von der Costa Blanca schon vor zwei Jahren keineswegs. 2019 hatte er sich die Bronze-Medaille im Ranking der „klassischen“ Panettones gesichert.
Zum Thema: Turrón aus Alicante - Weißes Gold zu Weihnachten
Kurioserweise gilt der kleine Ort Aspe an der Costa Blanca dank der Asencio-Familie schon länger als Hauptstadt vorzüglicher Panettones. Nicht nur Raúl, sondern auch sein Verwandter Juanfran Asencio, wetteifern um das beste milanesische Gebäck, das vor allem an Weihnachten verzehrt wird. Räumte Juanfran Asencio in den vergangenen Jahren vermehrt Trophäen zur besten Konditorei Spaniens und Europas ab, schnappte sich Raúl Asencio nun in Rom die WM-Silbermedaille im Wettbewerb um den besten Panettone der Welt. 2022 setzte der Konditor auf Schätze der „besten Erde der Welt“ von Alicante: Wein aus den Fondillón-Trauben sowie Feigen. 2020 hatte er ein anderes Heimatjuwel gewählt.
Erfolgsgarant aus Weintraubental: Wo Asencios Panettone kaufen?
Den mit Siegel geschützten Granatapfel Granada Mollar aus Elche mischte Raúl Asencio vor zwei Jahren mit der angesagten Rubin-Schokolade, die vor einigen Jahren in Belgien vorgestellt wurde. Tatsächlich entschieden die Jurys in Italien sich nicht nur wegen des exotischen Geschmacks für die Ausgaben des Gebäcks von der Costa Blanca, sondern, wie der Bäcker aus Spanien erklärte, auch wegen der ausgefeilten Technik der Erarbeitung, etwa um „perfekte pH-Werte“ zu erreichen. Damit macht nun ein italienischer Kuchen Aspe bekannt, das eigentlich mit einem anderen Premium-Produkt ganz Spanien in der Zeit von Weihnachten versorgt. Im Tal, in dessen Herz sich das Städtchen befindet, gedeihen nämlich die Weintrauben, die Spanier an Silvester für ein frohes neues Jahr verzehren.
Wo kann man den Panettone der Meister-Bäcker aus Aspe kaufen? Entweder man begibt sich direkt in die Geschäfte von Raúl Asencio oder Juanfran Asencio im Hinterland-Ort der Costa Blanca. Oder man fragt nach dem Asencio-Panettone bei der jeweiligen Bäckerei oder Konditorei des Vertrauens. Eine Vielzahl von Lokalen im Raum Alicante und Elche vertreibt die preisgekrönten Panettones der Asencios - vor allem vor Weihnachten. Italien in Spanien begegnen: Dazu lädt auch die kleine Toskana im Hinterland Valencias ein.