1. Costa Nachrichten
  2. Service
  3. Gastronomie

Michelin-Sterne in Spanien: Gourmet-Restaurants von Valencia bis Andalusien  

Erstellt:

Von: Judith Finsterbusch

Kommentare

Ein Koch richtet Meeresfrüchte auf einem Tablett an.
Bis ins kleinste Detail: Dutzende Sterne-Restaurants aus Spanien sind im Michelin-Guide für Gourmets vertreten. © Ángel García

Der Michelin-Guide 2021 für Spanien und Portugal führt 252 Restaurants auf. Auch in Valencia, Murcia und Andalusien sitzen einige der Gourmet-Köche.

Madrid - Spanien ist nicht zuletzt wegen seiner ausgezeichneten Gastronomie ein so beliebtes Urlaubsland. Von deftiger Hausmannskost aus spanischen Traditionslokalen über simple wie ausgefeilte Tapas bis hin zur Gourmetküche stellen spanische Köche jeden Gaumen zufrieden. Am 14. Dezember wurde der neue Michelin-Guide 2021 für Spanien und Portugal vorgestellt – am Ende eines Jahres, in dem auch die Betreiber von Gourmet-Restaurants unter Corona leiden mussten. 22 neue Michelin-Sterne wurden für Spanien vergeben, einige davon auch in Valencia, Murcia und Andalusien.

Michelin-Sterne in Spanien: Alicante mit neuem Gourmet-Restaurant

Die Provinz Castellón hat zwei Gourmet-Restaurants mit je einem Michelin-Stern zu bieten: Cal Paradís  in Vall d‘Alba und Raúl Resino in Benicarló. In der Provinz Valencia bleibt streng genommen alles beim Alten: Das Restaurant La Salita wird zwar als neu im Michelin-Guide für Spanien und Portugal aufgeführt, das ist aber lediglich einem Umzug geschuldet. Fast alle Sterne-Restaurants der Provinz befinden sich in Valencia-Stadt: Ihre zwei Sterne verteidigen konnten Ricard Camarena und das Restaurant El Poblet von Quique Dacosta. Das Riff des deutschen Sternekochs Bernd Knöller behält seinen Stern. Ebenfalls jeweils einen Stern verteidigen die Restaurants Sucede sowie Casa Manolo in Daimús und Sents in Ontinyent.  

Zwölf Restaurants in Alicante stehen im Michelin-Guide 2021 für Spanien und Portugal, genau so viele wie im Vorjahr. Neu hinzu kommt das Gourmet-Restaurant Baeza & Rufete in Alicante, dafür steht das El Rodat in Jávea nicht mehr in dem Michelin-Führer für Spanien und Portugal: Das Restaurant ist wegen der Covid-Krise geschlossen. Unangefochtener Sterne-König in der Provinz Alicante bleibt Quique Dacosta aus Dénia mit drei Sternen. Das BonAmb in Jávea behält seine zwei Sterne ebenso wie das L’Escaleta in Cocentaina. Calpe hat gleich drei Sterne-Restaurants im Angebot: Audrey’s, Beat und Orobianco mit jeweils einem Stern. Ebenso leuchtet ein Stern über der Casa Pepa in Ondara, El Xato in La Nucía, La Finca in Elche, Monastrell in Alicante  und Tula in Jávea.

Sternekoch Quique Dacosta posiert in einem seiner Restaurants.
Quique Dacosta aus Dénia behält seine drei Michelin-Sterne in dem Gourmet-Führer für Spanien und Portugal. © Ángel García

Gourmet-Restaurants in Spanien ausgezeichnet: Neuer Michelin-Stern in Murcia

In Murcia hatte Nazario Cano allen Grund zum Jubeln. 2017 hatte der Koch bereits einen Michelin-Stern bekommen – damals noch als Chef in Jáveas jetzt geschlossenem El Rodat. Drei Jahre später bekommt Cano die Gourmet-Auszeichnung auch für sein Restaurant Odiseo in Murcia. Die Region ist noch mit zwei weiteren Restaurants im Michelin-Guide für Spanien und Portugal vertreten: Zwei Sterne behält Cabaña Buenavista in El Palmar, einen Stern das Magoga in Cartagena.

Vergangenes Jahr hatte Andalusien Grund zum Jubeln bei der Vorstellung des neuen Michelin-Guides für Spanien und Portugal: Gleich fünf neue Sterne konnte die Region einheimsen. Dieses Jahr dagegen kam die Ernüchterung: Kein neues andalusisches Restaurant hat es in den Gourmet-Führer geschafft und auch kein bereits aufgenommenes Restaurant konnte einen zusätzlichen Stern gewinnen.

252 Restaurants stellt der neue Michelin-Guide in Spanien und Portugal vor, davon elf Gourmet-Lokale mit drei Sternen. Den Aufstieg in diese höchste Kategorie hat dieses Jahr kein Restaurant geschafft. 38 spanische und portugiesische Restaurants sind mit zwei Sternen aufgeführt, immerhin drei davon neu. Mit einem Stern sind 203 Lokale aufgeführt, 21 Köche konnten zum ersten Mal einen Stern holen. 300 Restaurants  - 53 neue, davon 47 in Spanien - bekommen das Siegel Bib Gourmand für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Neu im Michelin-Führer ist der grüne Stern für Nachhaltigkeit. 21 Restaurants sind damit ausgezeichnet worden.  

Auch interessant

Kommentare