Alicante ist bester Flughafen Europas - Auch Mallorca ausgezeichnet

Am Flughafen Alicante sind die Passagiere besonders zufrieden: Der Airport wurde als bester Flughafen Europas in seiner Kategorie ausgezeichnet - genauso wie Palma de Mallorca.
Alicante - Der Flughafen Alicante-Elche ist der beste Flughafen Europas in seiner Kategorie zwischen 15 und 25 Millionen Passagieren jährlich. Die Auszeichnung hat der internationale Flughafen-Dachverband ACI dem Airport an der Costa Blanca verliehen, auch weitere Flughäfen in Spanien, darunter Palma de Mallorca, bekamen Preise.
Bester Flughafen Europas: Alicante vom ACI-Verband ausgezeichnet
Die Bewertung der Flughäfen übernimmt bei der ACI-Auszeichnung nicht eine Jury, vielmehr sind es die Passagiere selbst, die Alicante zum besten Flughafen Europas in seiner Kategorie gewählt haben. Dazu führt der Verband sogenannte ASQ-Umfragen (Airport Service Quality) durch, um herauszufinden, wie die Reisenden die Serviceleistungen und Abläufe an den jeweiligen Flughäfen bewerten. Anschließend werden die Antworten innerhalb der Kategorie nach Passagiervolumen miteinander verglichen.
Berücksichtigt werden bei der Wahl zum besten Flughafen Kriterien wie Erreichbarkeit, die Installationen an sich, die Freundlichkeit des Personals, die Sicherheit oder die Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle - wo übrigens künftig neue Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck an spanischen Flughäfen gelten. Die Methodik ist dabei bei allen Flughäfen auf der ganzen Welt exakt gleich - Alicante schnitt zusammen mit Budapest und Helsinki in der Größenordnung 15 bis 25 Millionen Passagiere in Europa am besten ab.
Alicante zum dritten Mal bester Flughafen Europas - Preis auch für Mallorca
Die Auszeichnung als bester Flughafen Europas bekommt Alicante schon zum dritten Mal nach 2018 und 2019. Während der Pandemie in 2020 und 2021 wurde der Airport wiederum als bester europäischer Flughafen in Sachen Hygiene-Maßnahmen gegen Corona ausgezeichnet. Flughafen-Direktorin Laura Navarro, die übrigens verstärkt auf den deutschen Markt für die Costa Blanca setzen will, sagte in einer Stellungnahme, die Auszeichnung sei ein „Anreiz, weiterhin den besten Service für die Passagiere zu gewährleisten. Wir wollen die Abläufe am Flughafen weiter verbessern und inklusiver werden, um jedem Passagier eine bequeme Reise zu ermöglichen.“
Neben Alicante bekamen auch 6 weitere spanische Flughäfen Preise bei den ACI-Awards: Palma de Mallorca ist zusammen mit Athen und Zürich bester europäischer Flughafen in der Kategorie 25 bis 40 Millionen Passagiere. Die Airports El Hierro, Pamplona, Reus, Murcia und Asturien bekamen Preise in der Kategorie mit weniger als 2 Millionen Passagieren jährlich: El Hierro für besonders engagierte Mitarbeiter, Reus und Murcia für besonders einfache Abläufe, Murcia und Pamplona zählen zu den saubersten Flughäfen in Europa. Die besten Flughäfen Europas sind laut ACI-Awards in den jeweiligen Kategorien:
- Weniger als 2 Millionen Passagiere jährlich: Flughafen El Hierro, Pamplona, Reus, Murcia, Asturien, Inverness
- 2 bis 5 Millionen Passagiere jährlich: Skopje, Tallinn, Zagreb
- 5 bis 15 Millionen Passagiere jährlich: Ankara, Belgrad, Keflavik, Malta, Mailand Bergamo, Porto, Thessaloniki
- 15 bis 25 Millionen Passagiere jährlich: Alicante, Budapest, Helsinki
- 25 bis 40 Millionen Passagiere jährlich: Athen, Palma de Mallorca, Zürich
- Über 40 Millionen Passagiere jährlich: Roma-Fiumicino, Istanbul
Flughafenverband zeichnet jedes Jahr beste Airports aus
Der Flughafenverband ACI wurde 1991 gegründet, vorrangiges Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Airports zu verbessern. Aktuell hat der internationale Verband 712 Mitglieder, die 1.925 Flughäfen in 171 Ländern weltweit betreiben - darunter auch Spaniens staatlicher Flughafen-Betreiber Aena.