1. Costa Nachrichten
  2. Service
  3. Reise

Neuer Bahnhof Antequera eröffnet: Vier Himmelsrichtungen Andalusien

Erstellt:

Von: Marco Schicker

Kommentare

 Zugang zum neuen Terminal des Bahnhofs Antequera
Für Fußgänger ist der Zugang zum neuen Terminal des Bahnhofs Antequera (rechts das alte) umständlich, aber Rom wurde ja auch nicht an einem Tag errichtet. © Marco Schicker

Wieder auf Schiene: Durch die Eröffnung des Bahnhofs Antequera Stadt für AVE und Lokalzüge rückt Andalusiens Hinterland näher an Málaga, Granada und Sevilla. Selbst Urlaub an der Costa del Sol lässt sich jetzt neu denken und planen.

Antequera – Seit Mittwoch, 25. Januar 2023, kann sich das 40.000-Einwohner-Städtchen Antequera, 50 Kilometer nördlich von Málaga, rühmen, neben Madrid die einzige Stadt Spaniens mit zwei AVE-Bahnhöfen für Hochgeschwindigkeitszüge zu sein. 22 Verbindungen bietet Renfe, neben AVE, auch Avants, ab heute an - Details weiter unten. Allerdings war der Bahnhof am Eröffnungstag nur per Auto oder Helikopter erreichbar, Zäune versperrten Fußgängern den Weg, zumal es auch noch keinen Übergang oder eine Ampel für die kreuzgefährliche Landstraße mit Kreisverkehr gibt, die es zum neuen Terminal zu überwinden gilt. „Mañana, vielleicht“ hieß es aus dem Rathaus auf Anfrage, nach 8 Jahren wollen wir es auf einen Tag auch nicht ankommen lassen.

Antequera: Acht Jahre mit AVE, aber ohne Bahnhof in der Stadt

Eigentlich ist die (Wieder)-Eröffnung der Bahnstation Antequera Stadt nur die Ausmerzung eines üblen Schildbürgerstreichs der Bahngesellschaft Renfe, die ihren Knotenpunkt für Hochgeschwindigkeitszüge Antequera Santa Ana 20 Kilometer außerhalb der Stadt in die Pampa setzte, dafür aber den Bahnhof, der bereits im 19. Jahrhundert Sevilla über Antequera mit Granada und Málaga verband, 2015 schloss.

Acht Jahre quälten sich die Instanzen, um das zu reparieren, bis dato mussten Reisende ohne Auto bis zu 30 Euro pro Taxifahrt zur AVE-Station hinblättern, da der Bürgermeister die Buslinie eingehen ließ. Die Fahrt nach Granada kostet hingegen nur 8 Euro. Nun ist die Freude – außer bei den Taxifahrern – groß, der Bahnhof wird Impuls für Inlandstourismus, weil man von Málaga nun in 26 Minuten nach Antequera kommt. Die Station in Zentrumsnähe eröffnet so auch neue Arbeits- und Wohnmöglichkeiten für jene, die sich keine Málaga-Miete leisten können.

Urlaub anders planen: Neuer Bahnhof in Antequera macht es möglich

Antequera wird von einem Tag auf den anderen sozusagen zu einem Stadtteil Málagas und wird es in Zukunft noch viel mehr werden, da ringsum massive Investitionen in Logistizentren stattfinden, von Ikea bis hin zu einem „Trockenhafen“ als Erweiterung des echten Hafens von Málaga. Zuvor brauchte man mit dem Auto oder dem Bus dahin mindestens eine Stunde und nochmal eine halbe Stunde im Stau in der Stadt. Die Eröffnung der Estación Antequera Ciudad eröffnet weitergehende Möglichkeiten: Spanische, aber auch ausländische Touristen können ihren Urlaub nun völlig neu denken und planen:

alter Bahnhof Antequera
Der alte Bahnhof Antequera ist nur noch Kulisse mit Cafeteria, der neue befindet sich rund 300 Meter dahinter. © Marco Schicker

Eine Ferienwohnung, Finca oder ein ländliches Hotel im idyllischen „weißen Dorf“ Antequera bieten nicht nur Ruhe und exzellente Anbindungen für Ausflüge in die andalusischen Highlights Córdoba (mit dem Zug nun in 55 Minuten erreichbar), Granada (52 Minuten), Sevilla (1,5 Stunden), sondern auch die Möglichkeit, einen Strandtag in Málaga zu verbringen, ohne sich dem Stress von Staus und Parkplatzsuche und dem Lärm der überlaufenen Costa-del-Sol-Metropole aussetzen zu müssen.

Antequera - Málaga: Jetzt in weniger als einer halben Stunde mit der Bahn

In einer knappen halben Stunde ist man nämlich zurück im echten Andalusien, keine Schlangen an – den günstigen – Bars und Restaurants Antequeras und echte Nachtruhe sind garantiert. Dazu gibt es Möglichkeiten im Ort selbst, das Weltkulturerbe der Dolmen von Antequera, das Torcál-Gebirge, Wander- und Radrouten, Museen und eine Altstadt, die schöner kaum sein könnte. „Wir sind schneller am Strand als die Malagueños“, bringt es ein Einheimischer auf den Punkt, denn von der Bahnstation Málaga María Zambrano bis zum Huelín-Strand sind es gerade 500 Meter zu Fuß.

22 Verbindungen vom neuen Bahnhof in Antequera: Málaga, Sevilla, Granada, Córdoba, Madrid, Barcelona

Mit 22 täglichen Verbindungen startete Renfe am 25. Januar 2023 sein Angebot „Antequera Ciudad“ im komplett neu gebauten Terminal neben dem alten Bahnhofshäuschen: Dazu gehören acht tägliche Avant-Züge Granada-Sevilla, sechs Avants Granada-Málaga, sechs AVE Granada-Madrid und sogar zwei AVE Granada-Barcelona. Erreichbar werden so von Antequera und damit von Málaga aus täglich auch die Zwischenstationen Loja, Puente Genil, Montilla, Zaragoza und Tarragona. In Madrid ist man in zweieinhalb Stunden, in Barcelona in gut sechs Stunden. Tickets kauft man heute einfach über renfe.com (Passnummer oder NIE erforderlich), wo sogar die Bezahlung über Bizum oder Paypal akzeptiert wird, die Tickets hat man dann im Wallet oder als Pdf auf dem Handy.

Panorama von Antequera.
Panoramablick über Antequera: Kulinarischer Lust- und Irrgarten bei Málaga. © Marco Schicker

Am neuen Bahnhof wird jetzt auch ein Busterminal errichtet, mit dem die kleinen Dörfer der Umgebung erreichbar werden. Renfe hat außerdem die Möglichkeit einer Art S-Bahn, also Cercanía, zwischen Antequera und Málaga angedacht, wenn die Nachfrage danach passen sollte. Kritik gibt es nämlich bereits am Preis von 11,20 Euro für eine Strecke im Avant. Im Frühjahr sollte zumindest die AVE-Strecke Madrid-Málaga, die auch in Antequera Station macht, auch von der AVE-Konkurrenz Iryo befahren und die Tickets zumindest auf dieser Strecke billiger zu haben sein. Doch eigentlich wünschen sich die Bewohner des Hinterlandes einen Nahverkehrszug, der ihre Kleinstädte genauso mit Málaga verbindet, wie es die Linie C1 bereits an der Küste bis Fuengirola tut. Die Trambahía bei Cádiz könnte dafür ein Vorbild sein.

Der Bürgermeister Antequeras bleibt den Fußgängern seiner Stadt, die mit der Bahn fahren wollen, aber wieder etwas schuldig: Der neue Bahnhof, wegen des AVE-Zugangs 200 Meter weg vom alten Gebäude unterirdisch verbuddelt, ist bis dato nur unter Lebensgefahr über einen Kreisverkehr ohne Ampel oder Übergang erreichbar. Parkplätze gibt es hingegen genug und, natürlich, einen Taxistand.

Fahrplan Antequera: Abfahrten und Ankünfte vom Bahnhof Antequera Ciudad auf einen Blick (Adif).

Zum Thema: Mit dem Zug von Valencia nach Sevilla reisen - Tipps für Bahnreisende in Spanien

Zum Thema: Kreuz und quer durch Antequera - Besuch in der lieblichen Stadt in Málagas Hinterland.

Auch interessant

Kommentare