Spanien schafft Maskenpflicht im Flugzeug ab - Das ist bei Reisen zu beachten

Die Maskenpflicht im Flugzeug gehört auch auf Flügen mit Start oder Landung in Spanien der Vergangenheit an. Warum Reisende dennoch eine Maske im Gepäck haben sollten.
Update, 8. Februar: Es ist amtlich: Ab dem heutigen Mittwoch, 8. Februar, herrscht auf Flügen mit Start oder Landung in Spanien keine Maskenpflicht mehr. Wie erwartet, hatte das Kabinett am 7. Februar das Ende der Maskenpflicht im Flugzeug und in anderen Verkehrsmitteln wie Bussen, Zügen oder Taxen beschlossen, mit der Veröffentlichung im Staatsanzeiger BOE tritt die neue Regelung in Kraft. Die Corona-Maske muss weiterhin in medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen oder Krankenhäusern, außerdem in Apotheken und von Besuchern und Mitarbeitern in Gemeinschaftsräumen von Seniorenheimen getragen werden.
Erstmeldung, 7. Februar: Madrid - Lange Zeit hatte Spanien sich gesträubt, die letzte Corona-Einschränkung, die noch auf Reisen in das Urlaubsland galten, abzuschaffen. Jetzt ist es so weit: Die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln fällt - und somit auch im Flugzeug. Am Dienstag, 7. Februar, will das spanische Kabinett die Maßnahme verabschieden, in Kraft tritt sie dann voraussichtlich einen Tag später. Sprich: Ab dem 8. Februar muss auf Flügen von und nach Spanien keine Maske mehr getragen werden.
Spanien schafft Maskenpflicht im Flugzeug ab - Mancherorts gilt sie aber weiterhin
Spanien war das letzte Land in der EU, in dem im Flugzeug überhaupt noch eine Corona-Schutzmaske getragen werden musste. Die meisten Mitgliedsstaaten, darunter auch Deutschland, hatten die Maskenpflicht auf Flügen spätestens im Herbst 2022 abgeschafft. Zuletzt hatten selbst spanische Fluggesellschaften Druck auf die Regierung ausgeübt und gefordert, die Maskenpflicht im Flugzeug abzuschaffen. Gesundheitsministerin Carolina Darias hatte aber stets betont, auf grünes Licht der Experten-Kommission warten zu wollen. So hatte es die Politik schließlich bei jeder Einführung oder auch Abschaffung von Corona-Maßnahmen gehandhabt.
Und so galt bisher: Bei Flügen mit Start oder Landung in Spanien musste die Maske aufbleiben - auch wenn sich einige wenige Fluggesellschaften bereits seit Monaten darüber hinwegsetzten. Wer ab dem 8. Februar nach Spanien fliegt, muss sich nun über die Maskenpflicht im Flugzeug keine Gedanken mehr machen. Doch die Regierung schafft die Maskenpflicht zwar in Verkehrsmitteln ab - also neben dem Flugzeug auch in Zügen, Bussen, Taxen etc. - aber noch nicht überall. An folgenden Orten muss in Spanien auch über den 8. Februar hinaus weiterhin Maske getragen werden:
- In medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen, Krankenhäusern, Gesundheitszentren
- In Apotheken
- In Seniorenheimen (gilt nur für Mitarbeiter und Besucher)
Spanien: Maskenpflicht im Flugzeug fällt - Warum Reisende dennoch eine Maske einpacken sollten
Wer eine Reise nach Spanien plant, sollte also vorsichtshalber dennoch eine Maske in den Koffer packen. Der Gang zur Apotheke kann schließlich auch im Urlaub schnell und unvorhergesehen fällig werden - und in Spanien achtet man sehr auf die Einhaltung der Maskenpflicht. Grundsätzlich werden Reisen nach Spanien aber mit dem Wegfall der Maskenpflicht im Flugzeug jetzt noch einfacher - sofern der Streik der Fluglotsen weiterhin keine nennenswerten Auswirkungen auf den Flugverkehr haben sollte. Der Nachweis über Impfung, Genesung oder negativen Test ist auf Flügen nach Spanien schon lange keine Pflicht mehr, ebenso wenig die Meldepflicht über das berühmt-berüchtigte Einreiseformular Spain Travel Health.