Spanien: Streik bei Swissport - Mehrere Flughäfen und Fluggesellschaften betroffen

Nächster Streik an Flughäfen in Spanien: Die Angestellten der Abfertigungs-Firma Swissport sollen die Arbeit niederlegen. Betroffen sind mehrere Fluggesellschaften und Flughäfen.
Alicante - An mehreren Flughäfen in Spanien könnte es in den nächsten Tagen und Wochen zu längeren Wartezeiten kommen: Die Gewerkschaften UGT, CC.OO. und USO haben die Angestellten der Handling-Firma Swissport zum Streik aufgerufen. Swissport übernimmt für mehrere Fluggesellschaften die Abfertigung der Flugzeuge und/oder der Passagiere am Boden, also je nach Auftrag etwa den Check-in oder die Kontrolle beim Boarding, das Be- und Entladen von Gepäck oder das Betanken des Flugzeugs.
Spanien: Streik bei Swissport betrifft mehrere Fluggesellschaften
Von dem Streik bei Swissport in Spanien sind mehrere Fluggesellschaften betroffen, für die die Abfertigungs-Firma arbeitet, darunter laut der Zeitung „Información“ Lufthansa oder die niederländische Airline Transavia. Die Gewerkschaften haben den Streik für „alle Arbeitszentren von Swissport in Spanien ausgerufen“, das Unternehmen ist nach eigenen Angaben an 17 spanischen Flughäfen in unterschiedlichen Betätigungsfeldern tätig, darunter Alicante, Barcelona, Lanzarote, Madrid (nur Fracht-Abfertigung), Murcia, Málaga (nur Fracht-Abfertigung) oder Valencia.
Auch interessant: Ryanair mit neuen Zielen ab Alicante - auch deutsche Städte
Als Grund für den Streik bei Swissport an mehreren Flughäfen geben die Gewerkschaften in Spanien gescheiterte Verhandlungen für einen neuen Tarifvertrag an. Die Gewerkschaften fordern angesichts der allgemeinen Preissteigerung mehr Gehalt für die Angestellten - oder, wie es in einer Mitteilung von UGT ausgedrückt wird, „dass die Mitarbeiter ihre Kaufkraft beibehalten und ihre Familien ernähren können“.
Streik an spanischen Flughäfen: An diesen Tagen könnte es länger dauern
Angesetzt ist der Streik bei der Abfertigungs-Firma Swissport an den Flughäfen in Spanien ab Montag, 27. Februar. Bis 13. April sollen die Angestellten ihre Arbeit jeden Montag, Dienstag und Donnerstag für jeweils 24 Stunden niederlegen. Welche Mindestdienste es geben wird, muss das Verkehrsministerium festlegen: Swissport fordert 99 Prozent, die Gewerkschaften 0 Prozent. Inwieweit sich der Streik auf den Betrieb an den Flughäfen in Spanien auswirkt, bleibt abzuwarten. Der Streik der Flutlotsen an spanischen Flughäfen hatte zuletzt keine nennenswerten Folgen - ebenso wie der Streik beim Kabinenpersonal von Ryanair, der im Januar zu Ende ging.