1. Costa Nachrichten
  2. Service
  3. Reise

Spanien: Streik bei Vueling gestartet - Dutzende Flüge fallen aus

Erstellt:

Von: Judith Finsterbusch

Kommentare

Passagiere steigen in ein Flugzeug der Gesellschaft Vueling ein.
Das Kabinenpersonal von Vueling hat in Spanien einen Streik begonnen. © Mariano Cieza Moreno/EFE

Mit Vueling ist die nächste Fluggesellschaft von einem Streik in Spanien betroffen. Bereits am ersten Streiktag fielen dutzende Flüge aus. Das Kabinenpersonal will mehrere Wochen die Arbeit niederlegen.

Barcelona - Es scheint, als käme dieses Jahr kaum eine Fluggesellschaft um Streiks herum. Jetzt hat das Personal der spanischen Fluggesellschaft Vueling mit Sitz in Barcelona die Arbeit niedergelegt. Konkret ist das Kabinenpersonal in Spanien nach einem Aufruf der Gewerkschaft Stavla in den Streik getreten. Am ersten Streiktag, 1. November, fielen nach Angaben von Stavla 54 Flüge aus. Die Fluggesellschaft hatte die Flüge bereits im Vorfeld abgesagt.

Streik bei Vueling in Spanien: An diesen Tagen wird gestreikt

Die Streiks bei Vueling sind zunächst bis 31. Januar 2023 angesetzt, das Personal will immer freitags, sonntags und montags streiken. Betroffen sind nicht nur die für den Flugverkehr wichtigen Wochenenden, auch an den in Spanien wichtigen kommenden Feiertagen wollen die Mitarbeiter die Arbeit niederlegen: Etwa an den Feiertagen 6. und 8. Dezember, Heiligabend und Silvester sowie am 5. Januar, dem Tag, an dem in Spanien die Heiligen Drei Könige durch die Gemeinden ziehen: Der Winterflugplan, der am 30. Oktober in Kraft trat, wird also auch wieder von Streiks betroffen sein.

Die Gewerkschaft Stavla will mit dem Streik in Spanien vor allem bessere Gehälter für das Kabinenpersonal bei Vueling durchsetzen: Die Forderung liegt bei einer Anhebung von 13,4 Prozent noch in diesem Jahr 2022. Im Sommer hatten sich die Gewerkschaft CC.OO und die Unternehmensführung bereits auf eine Anhebung der Gehälter um 6,5 Prozent geeinigt. Vueling-Präsident Marco Sansavini bezeichnete die jetzige Forderung als „undurchführbar“. Die Fluggesellschaft lasse gerade erst die Corona-Krise hinter sich und sehe sich großen Investitionen zur Erneuerung der Flotte und Technologie gegenüber, um die neuen Umweltbestimmungen zu erfüllen.

Millionen Passagiere betroffen: Wie wird sich der Streik bei Vueling auswirken?

Das Verkehrsministerium rechnet bis Ende Januar mit 3,2 Millionen Passagieren, die in Spanien von dem Streik bei Vueling betroffen sein werden - 70.500 Fluggäste pro Tag. Je nach Streiktag wird ein Minimum an Verbindungen aufrecht gehalten. Wie sich der Streik schlussendlich wirklich auswirkt, bleibt abzuwarten. Der lange Ausfall bei Ryanair etwa, angesetzt auf mehrere Monate, hat bisher kaum Ausfälle oder Verspätungen in Spanien zur Folge.

Mit den 54 Vueling-Flügen, die am 1. November ausfielen, waren zehn Prozent der für den Tag angesetzten Flüge in Spanien betroffen. Ihre Hauptbasis hat Vueling am Flughafen Barcelona-El Prat, die Billigfluggesellschaft ist eine Tochter der International Airlines Group, zu der auch Iberia und British Airways gehören. Insgesamt betreibt Vueling 17 Basen in Europa, in Spanien gibt es Basen in Alicante, Bilbao, Gran Canaria, Madrid, Málaga, Mallorca, Santiago de Compostela, Sevilla, Valencia und Teneriffa. Betroffene von ausgefallenen Flügen wegen Streiks haben unter Umständen Anspruch auf Entschädigungen, Ersatzflüge oder andere Leistungen seitens der Fluggesellschaft.

Auch interessant

Kommentare