1. Costa Nachrichten
  2. Service
  3. Reise
  4. Welt

Eurowings gehört zu den besten Airlines der Welt – Ryanair zu den schlechtesten

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Eurowings schafft es im internationalen Vergleich auf Platz 6 der besten Fluggesellschaften. Insgesamt schneiden europäische Airlines aber schlecht ab.

Bei der Wahl eines Fluges steht und fällt die Entscheidung oft mit dem Preis. Doch auch der Ruf der Airline spielt eine große Rolle dabei, ob man eine Reise mit ihr unternehmen will. Wie pünktlich ist sie? Werden Beschwerden wahrgenommen und zeitnah bearbeitet? Wie zufrieden sind andere Reisende mit ihr? Das Fluggastrechteportal AirHelp hat 65 internationale Airlines anhand dieser Kriterien verglichen. Das Ergebnis: Eurowings schafft es unter die Top 10 der besten Airlines der Welt.

Qatar Airways ist die beste Airline 2022 – Eurowings landet auf Platz 6

Gewinner des AirHelp Scores ist zum achten Mal in Folge die Fluggesellschaft Qatar Airways. Sie erhielt 8,1 von zehn möglichen Punkten – vor allem hinsichtlich der Kundenzufriedenheit konnte die Airline aus Katar überzeugen. Knapp dahinter folgt die amerikanische Fluggesellschaft United Airlines mit 8,07 Punkten. Die australische Airline Quantas rundet mit 8,02 Punkten die drei Top-Platzierungen ab.

Maschinen der Fluggesellschaft Eurowings stehen auf dem Rollfeld am Flughafen Hamburg.
Eurowings überzeugt vor allem bei der Bearbeitung von Entschädigungsforderungen, so AirHelp. © Imago

Auf dem sechsten Rang findet sich die beste deutsche Fluggesellschaft: Eurowings, eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, konnte den größten Sprung hinlegen – im letzten Jahr befand sie sich noch auf dem 45. Platz. Damit ist die Airline auch die beste aus Europa. Eurowings überzeugt laut AirHelp durch seinen Umgang mit Entschädigungsforderungen.

Die Top 6 der besten Airlines der Welt:

  1. Qatar Airways
  2. United Airlines
  3. Qantas Airways
  4. Etihad Airways
  5. LATAM Airlines
  6. Eurowings

Europäische Airlines gehören zu den schlechtesten: Ryanair auf Platz 2 des Negativ-Rankings

Im internationalen Vergleich schneiden die europäischen Airlines im AirHelp Score 2022 schlecht ab – durchschnittlich konnten sie nur 6,65 Punkte ergattern. „Dies ist besonders dem Umgang mit Entschädigungsforderungen geschuldet“, sagt Tomasz Pawliszyn, CEO von AirHelp, dazu. Lufthansa liegt mit 5,93 Punkten sogar noch unter dem europäischen Durchschnitt.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen? 

Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Den zweiten Platz unter den schlechtesten Airlines belegt die irische Fluggesellschaft Ryanair (4,77 Punkte). Schlechter ist nur die China Eastern Airlines (4,69 Punkte). Wer hier Entschädigungsforderungen stellen möchte, müsse besonders starke Nerven zeigen.

Auch interessant

Kommentare