1. Costa Nachrichten
  2. Service
  3. Reise
  4. Welt

Die schönsten Strände auf Kos: Paradiesischer Urlaub in Griechenland

Erstellt:

Von: Sofia Wrede

Kommentare

Strandliegen am Tigaki Beach auf Kos.
Am Tigaki-Strand auf Kos können Sie Wassersport betreiben, entspannen und leckeres Essen bekommen. © Morozova Oxana/Imago

Türkisfarbenes Meer und Sandstrände: Kein Wunder, dass Kos ein Traumreiseziel ist. Lesen Sie, welche Strände Sie nicht verpassen dürfen.

Türkisfarbenes Meer, soweit das Auge reicht. Feine Sand- und Kiesstrände. Die Insel Kos in der Ägäis in Griechenland ist ein wundervolles Reiseziel für alle, die sich nach dem perfekten Strandurlaub sehnen. Umso wichtiger, dass Sie bei Ihrem Urlaub in Kos gleich Ihren Weg zu den schönsten aller Strände finden. Welche das sind, berichten wir Ihnen hier. 

Kos ist ein Teil der Inselgruppe Dodekanes. Die 45 Kilometer vom westlichen zum östlichen Ende der schmalen, länglichen Insel durchqueren Sie mit dem Auto in weniger als einer Stunde. Strände gibt es hier wie – na ja, wie Sand am Meer. Sie unterscheiden sich deutlich voneinander – von überlaufenen Touri-Stränden bis zu kleinen Buchten, in denen Sie mit etwas Glück ganz allein sind. 

Im Nordwesten: Schönste Strände in Kos nahe der Hauptstadt

Ganz im Nordwesten der Insel ist die Hauptstadt Kos Stadt – hier haben bereits die alten Griechen gesiedelt. Heute schlemmen Sie sich hier durch lokale Genüsslichkeiten wie Honig, Öl und Ouzo. Von der touristischen Altstadt ist es ein Katzensprung zu den nächsten – ebenso touristischen – Stränden: Lambi Beach ist gleich nördlich der Altstadt. Hier können Sie Strandliegen mieten, in unzähligen Bars etwas zum Essen und Trinken finden und eine Runde schwimmen. Badeschuhe lohnen sich: Dieser Strand ist kieselig. 

Touristen am Strand von Lambi auf Kos.
Lambi Beach befindet unweit der Hauptstadt Kos. © Imago/Geisser

Erfahren Sie hier: So füllen Sie das griechische Einreiseformular richtig aus.*

Paradiso Beach in Stadtnähe – Wunderschön und wunder-voll

Noch etwas schöner ist der nahe Paradiso Beach. Er ist südwestlich der Stadt gelegen und in einer halben Stunde vom Hafen in Kos Stadt zu erreichen. Hier ist der Strand sandig-weiß – und voll von Touristen und einigen Einheimischen. Dafür ist er wunderschön, es gibt meist nur eine schwache Brandung und Toiletten und Restaurants gibt es zur Genüge. Kurz: Für Familien mit kleinen Kindern eine gute Wahl.

Auch interessant: Beliebtestes Urlaubsland 2022? Diese Destination boomt jetzt schon.

Im Norden von Kos: Sportliche Strände und geeignet für Kinder

Im Norden der Insel gibt es einige Strände, die Ausflüge wert sind – und die meistens weniger voll sind als Strände wie Lambi und Paradiso Beach. Von Kos Stadt fahren Sie in zwanzig bis dreißig Minuten mit dem Auto zu den herrlichen Stränden Marmari, Tigaki und Mastichari. 

Unbedingt beachten: Griechenland wird vom RKI gegenwärtig als Hochrisikogebiet eingestuft.

Mastichari Beach auf Kos, Griechenland.
Der Mastichari Beach ist zwei Kilometer lang. © Imago

Im Süden von Kos: Perfekte Strände für Ruhe und Schnorcheln

Im Süden der Insel gibt es einige abgelegene Strände. Sie sind wunderschön und verwunschen. Dafür fordern sie von Ihnen aber auch etwas Arbeit ein: Denn diese Strände liegen nicht immer gut erreichbar, manchmal müssen Sie sich auch etwas vorkämpfen. Aber: Es lohnt sich. 

Verwechseln Sie den Strand nicht mit dem Paradiso Beach im Norden: Hier im Süden finden Sie nur manchmal Strandliegen-Verleih und nur wenige Touristen. Tretboote mieten Sie hier auch nicht. Stattdessen gibt es feine Sandstrände, den weiten Horizont und viel Ruhe. Getränke gibt es – wenn er geöffnet hat – im kleinen Kiosk. 

Warum sind hier so wenige Menschen? Weil der Weg wirklich nicht leicht ist. Zunächst fahren Sie zum Kloster Agios Ioannis – nun geht es eine holprige Straße Richtung Agios Mammas. Der Weg ist allerdings nicht ungefährlich und sollte nur mit Jeep gewagt werden. Lieber laufen Sie direkt vom Kloster zum Strand, etwa zwei Kilometer. Übrigens: Wenn es sehr windig ist, sollten Sie diesen Strand vermeiden, denn dann werden die Wellen zu stark. (Sofia Wrede) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare