1. Costa Nachrichten
  2. Service
  3. Residenten-Ratgeber

Ostern 2023: Wann sind in Spanien Feiertage und wann Ferien?

Erstellt:

Von: Judith Finsterbusch

Kommentare

Eine Jesus-Figur mit hochgestreckten Armen als Teil einer Osterprozession
Spanien ist für seine Osterprozessionen mit den großen Jesus-Figuren bekannt. Doch wann sind Ostern eigentlich Feiertage? © David Revenga

In Spanien gelten an Ostern nicht überall die gleichen Feiertage und auch nicht überall fallen die Osterferien 2023 auf den gleichen Zeitraum. Die Regelung für Gründonnerstag und Ostermontag ist je nach Region unterschiedlich, Karfreitag dagegen im ganzen Land einheitlich.

Madrid - Wer die Osterferien 2023 in Spanien verbringt, sollte sich vorab gut informieren, wann wo Feiertage sind, um nicht ausgerechnet dann vor der verschlossenen Supermarkt-Tür zu stehen, wenn der Kühlschrank der Ferienwohnung leer ist. Anders als in Deutschland sind in Spanien die Feiertage an Ostern nicht einheitlich geregelt, sondern von Region zu Region unterschiedlich - mit einer Ausnahme. Denn in Spanien gibt es über das Jahr verteilt 14 gesetzliche Feiertage, die sich auf 8 nationale, 4 regionale und 2 lokale Tage verteilen. Sprich: Je nach Wohnort fallen die regionalen und lokalen Feiertage unterschiedlich, lediglich die 8 nationalen sind im ganzen Land für alle festgelegt. Und wann sind nun also über Ostern Feiertage in Spanien?

Ostern 2023 in Spanien: Gründonnerstag und Ostermontag sind nicht überall Feiertage

An Ostern ist lediglich der Karfreitag, der 2023 auf den 7. April fällt, ein nationaler gesetzlicher Feiertag in Spanien. An diesem Tag haben also (fast) alle Spanier frei, und Supermärkte, Behörden und Geschäfte bleiben überall geschlossen. Darüber hinaus wird es nun ein bisschen kompliziert: Die einzelnen Landesregierungen müssen einen ihrer regionalen Feiertage auf Ostern legen, ihnen ist aber freigestellt, ob sie den Gründonnerstag, 6. April, oder Ostermontag, 10. April, wählen. Und so kommt es, dass zwar überall an Ostern 4 Tage am Stück frei sind, aber diese Tage nicht überall die gleichen sind. Zumal einige Regionen beschlossen haben, noch einen weiteren regionalen Feiertag auf Ostern zu legen, mancherorts ist also sowohl der Gründonnerstag als auch der Ostermontag zusätzlich zum Karfreitag ein Feiertag.

Spaniens Touristenregionen wie die Costa Blanca rechnen an Ostern mit einem wahren Ansturm von Urlaubern, da ist es sinnvoll, sich vorab zu informieren, auf welche Tage wo die Feiertage fallen. Im Fall der Region Valencia, zu der die Costa Blanca gehört, sind der Karfreitag und der Ostermontag Feiertage. Anders hat sich die Region Murcia mit der Ferienküste Costa Cálida entschieden, hier ist der Gründonnerstag zusätzlich zum Karfreitag ein Feiertag. Genauso ist die Lage in Andalusien, also an der Costa de Almería, Costa del Sol oder Costa de la Luz, auch hier fallen die Oster-Feiertage 2023 auf Gründonnerstag und Karfreitag, während der Ostermontag ein ganz normaler Arbeitstag ist. Auf den Balearen, also Mallorca, Ibiza und Co. sind sowohl der Gründonnerstag als auch der Ostermontag zusätzlich zum Karfreitag Feiertage. Auf den Kanaren wiederum ist der Gründonnerstag frei, während Ostermontag gearbeitet wird. Katalonien wiederum mit der Costa Brava, hat den regionalen Feiertag auf Ostermontag gelegt, während der Gründonnerstag ein ganz normaler Arbeitstag ist.

Ostern in Spanien: So fallen die Osterferien 2023

Neben einigen Feiertagen ist auch die Regelung für die Osterferien in den Schulen und Kindergärten Sache der einzelnen Regionen in Spanien. Im Folgenden eine Übersicht über die Osterferien 2023 in den Autonomen Gemeinschaften, der erste und letzte Tag sind inklusive:

Achtung: Je nach Gemeinde kann es zu kleinen Abweichungen bei den Osterferien kommen, wenn bewegliche Ferientage an anderen Tagen festgelegt wurden und dann im Gegenzug etwa bei den Osterferien ein Tag gekappt wird.

Auch interessant

Kommentare