Unterschiede ergeben sich bei der Nischenbestattung auch aus der Dauer der Nutzung, die zwischen 20 und 99 Jahren liegt. Von etwa 2.000 bis 5.000 Euro wird man ausgehen können. In Deutschland ist eine Bestattung im Friedwald sehr verbreitet; hier sind die Kosten einer Grabstätte deutlich günstiger, ab etwa 500 Euro. Informationen dazu etwa auf der Internet-Seite www.friedwald.de. - Waldfriedhöfe oder Ruheforste, durch die man in Deutschland und anderen zentraleuropäischen Ländern spazieren kann, mag man in Spanien vermissen. Doch auch an der Costa Blanca beispielsweise gibt es einige sehenswerte Friedhöfe, zu denen sich ein Ausflug oder ein Besuch vor allem rund um Allerheiligen lohnt.
Wenn Sie selbst gesetzlich versichert sind, hat dies keine Auswirkungen. Dann teilen Sie nur der Versicherung Ihres verstorbenen Partners die Veränderung mit. Das gilt entsprechend auch dann, wenn Sie und Ihr Partner privat kranken- und pflegeversichert waren beziehungsweise sind.
Vielleicht sind Sie aber Familienversichert, also ohne eigene Erwerbstätigkeit als Ehepartner mitversichert. Sie teilen dann der gesetzlichen Kasse mit, dass Ihr Partner verstorben ist. Damit endet automatisch Ihre Mitversicherung als Partner. Das ist in aller Regel aber kein Problem, wenn ein Antrag auf Hinterbliebenenrente gestellt wird. Dabei wird geprüft, ob die Voraussetzungen für die Krankenversicherung der Rentner erfüllt sind.
Alles, was man als Resident in Spanien wissen muss, findet sich auch in der 3. aktualisierten Auflage des Ratgebers „Sorgenfrei leben unter Spaniens Sonne“, erhältlich in den Geschäftsstellen der Costa Blanca Nachrichten, im Buchshop sowie im Buchhandel (ISBN 9783000629211) für 24,90 Euro zzgl. Versand. Infos unter: www.ratgeberspanien.de