1. Costa Nachrichten
  2. Service
  3. Wetter

Costa Blanca: Winter-Wetter mit Schnee, Hagel und knackigen Minustemperaturen

Erstellt:

Von: Judith Finsterbusch

Kommentare

Ein Angler sitzt auf einer Hafenmole, im Hintergrund sieht man eine Stadt und eine verschneite Bergkette.
Winterliches Postkarten-Motiv von der Costa Blanca: Altea mit der verschneiten Sierra Bérnia im Hintergrund. © David Revenga

Das Winter-Wetter hat nun auch die Costa Blanca erreicht und für den ersten Schnee des Jahres gesorgt. An der Küste fiel Hagel, das Hinterland meldete Minustemperaturen im zweistelligen Bereich.

Alicante - Der Winter kam zwar spät nach Spanien, dafür aber knackig: Schon vergangene Woche sorgte das Tiefdruckgebiet Fien für ordentlich Schnee in höheren und Regen in tieferen Lagen sowie für Sturm in Küstennähe. In dieser Woche ist die Kälte auch an der sonst so milden Costa Blanca angekommen. So meldete der Hinterland-Ort Banyeres de Mariola etwa in der Nacht von Sonntag auf Montag, 22. auf 23. Januar, eine Rekord-Temperatur von minus 11 Grad.

Winter-Wetter an der Costa Blanca: Schnee in den Bergen, Hagel an der Küste

Am Dienstag, 24. Januar, fiel denn auch der erste Schnee des Winters 2022/2023 im Hinterland der Costa Blanca. Sogar bis runter an die Küste, etwa in Benidorm und Benitachell, gab es am frühen Morgen Schneeregen, in Benissa schneite es gar zögerlich, und im Hinterland, etwa im Vall de Laguar, in Castell de Castells oder in Benimantell im Guadalest-Tal bleibt der Schnee denn auch liegen. Rund um das Cabo de la Nao bei Jávea, in Teulada und Benitachell wiederum kam das Winter-Wetter in Form von Hagel und überzog die Straßen zumindest für kurze Zeit frostig-weiß.

Minus-Temperaturen registrierten in der Nacht zum Dienstag nicht nur an Kälte gewöhnte Orte im tiefsten Hinterland der Costa Blanca wie Banyeres oder auch Villena mit -7 Grad, Hondón de los Frailes mit -6 Grad oder Pinoso mit -5,8 Grad. Auch weiter nördlich und näher an der Küste kam das Thermometer nicht über den Gefrierpunkt hinaus: Castell de Castells etwa meldete -5,6 Grad, Vall d‘Ebo -3,1 und das Gebiet Lluca zwischen Jávea und Benitachell -2,4 Grad. Und selbst direkt an der Küste war es winterlich kalt, Dénia etwa kam nur auf 3 Grad.

Winter an der Costa Blanca: Wo liegt Schnee?

Sobald es im Hinterland der Costa Blanca schneit, machen sich etliche Ausflügler auf den Weg, um das - meist spärliche - Weiß zu bewundern. Doch Achtung: Regelmäßig blockieren dabei steckengebliebene Autos ohne Winterreifen die schmalen Straßen in den Bergen, und die Guardia Civil bekommt einen Haufen zusätzliche Arbeit. Wer den Schnee dennoch aus nächster Nähe - oder sicherer Entfernung - beobachten wollte, bekam ihn am Dienstag, 24. Januar, im Hinterland der Marina Alta, im Norden der Marina Baja und im Osten des Kreises Comtat zu sehen. Die Sierra de Bérnia etwa war weiß überzogen, außerdem die Sierras Serrella und Xortà oder die Serra del Carrascar bei Parcent. Die Schneefallgrenze lag bei etwa 400 Metern, allerdings waren die Niederschläge schwach, für eine Schlittenfahrt oder Schneeballschlacht reichte es nicht.

Ein Platz ist leicht mit Schnee bedeckt.
Es schneite an der Costa Blanca - zumindest in höheren Lagen, hier in Benimantell. © David Revenga

Am Mittwoch, 25. Januar, gab es weiterhin niedrige Temperaturen an der Costa Blanca, allerdings war es nicht mehr ganz so kalt wie zum Wochenbeginn. Die Schneefallgrenze stieg auf 600 bis 700 Meter.

Auch interessant

Kommentare