Es ist noch nicht vorbei: Wieder heftiger Regen für Costa Blanca angekündigt

Nach dem heftigen Regen in dieser Woche sind auch für das Wochenende und den Anfang der nächsten Woche erneut Niederschläge an der Costa Blanca angesagt. Der Wetterdienst hat eine neue Unwetter-Warnung herausgegeben.
Alicante - Ein Jahr lang hat es praktisch gar nicht geregnet an der Costa Blanca, jetzt will der Regen gar nicht mehr aufhören. Nach den heftigen Niederschlägen, die in dieser Woche in vielen Gemeinden für Überschwemmungen gesorgt haben, legt das Wetter in Spanien am heutigen Freitag, 26. Mai, zwar zumeist eine Regenpause an der Mittelmeerküste ein. Doch schon für das Wochenende - und darüber hinaus - ist erneut Regen gemeldet.
Wieder Regen gemeldet: Unwetter-Warnung für Costa Blanca am Wochenende
Die Meteorologen halten an der Costa Blanca die Warnung vor dem Wetter-Phänomen DANA, das Unwetter mit Starkregen und Gewitter mit sich bringen kann, für das Wochenende aufrecht. Am Samstag, 27. Mai, kann es in der zweiten Tageshälfte an der Costa Blanca und in der Provinz Valencia regnen, örtlich auch begleitet von Gewittern. Im Laufe des Tages soll sich aber auch die Sonne immer mal wieder zeigen. Der staatliche Wetterdienst Aemet warnt vor hohen Wellen an der Küste.
Kritisch soll das Wetter dann noch einmal am Sonntag, 28. Mai, werden: Für die gesamte Costa Blanca hat Aemet erneut eine Unwetter-Warnung der Stufe Gelb verhängt. Die Meteorologen rechnen mit bis zu 20 Litern Regen auf den Quadratmeter binnen 12 Stunden, örtlich können sogar bis zu 60 Liter fallen. Vor allem an der südlichen Costa Blanca warnt der Wetterdienst auch vor Gewittern.
Costa Blanca: Auch die neue Woche startet mit Regen
Auch die neue Woche startet mit Regen: Am Pfingstmontag, 29. Mai - der in Spanien übrigens kein Feiertag ist -, sind erneut Niederschläge gemeldet, die im südlichen Hinterland der Costa Blanca stark ausfallen und von Gewittern begleitet sein können. Mindestens am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag soll es ebenfalls regnen, wenn auch nach derzeitigen Prognosen nicht mehr so stark.