1. Costa Nachrichten
  2. Service
  3. Wetter

Mallorca: Heftiges Unwetter mit Schnee, Regen, Sturm - Überschwemmungen, gesperrte Straßen und Stromausfälle

Erstellt:

Von: Judith Finsterbusch

Kommentare

Heftige Unwetter mit Schnee, Regen und Sturm machen der Balearen-Insel Mallorca zu schaffen. In der Hauptstadt Palma sind Straßen eingestürzt, im Norden gilt Warnstufe Rot.

Palma de Mallorca - Sturmtief Juliette sorgt derzeit auf den Balearen, vor allem auf Mallorca, für Chaos. Die Insel-Bewohner kämpfen seit Montag gegen Kälte, Schnee, Regen und Sturm, es kommt zu Stromausfällen, etliche Straßen sind gesperrt. Die spanische Wetter-Agentur Aemet hält am Dienstag, 28. Februar, Unwetter-Warnungen aufrecht: In höheren Lagen schneit es weiterhin, in niedrigeren regnet es heftig und auf der ganzen Insel ist es stürmisch.

Heftiges Unwetter auf Mallorca: Schnee und Stromausfälle

Am Montag gab es im Norden von Mallorca bis zu ein Meter Neuschnee, aber auch außerhalb der Sierra de Tramontana schneite es, teilweise sogar bis fast an die Küsten runter. Das Unwetter sorgte zudem für Überschwemmungen, eigentlich kleine Bäche wurden zu reißenden Flüssen und traten über die Ufer. Mehrere Straßen sind nicht mehr passierbar, in einigen Orten fiel oder fällt immer wieder der Strom aus. Der Ort Valldemossa auf 400 Metern Höhe war am Montag zeitweise kaum noch erreichbar, der Schnee machte die Zufahrtsstraßen unpassierbar, und zudem fiel auch hier der Strom aus. Dass der Winter noch einmal zurückkehren würde in Spanien, war bekannt. Die Balearen und vor allem Mallorca erwischen die Unwetter jedoch besonders heftig.

Neben dem Schnee ist der heftige Regen zum Problem geworden auf Mallorca. In der Insel-Hauptstadt Palma hielt der Asphalt auf dem Altstadtring Avenidas den Wassermassen nicht mehr stand, die Straßendecke stürzte ein und hinterließ ein acht Meter breites und sechs Meter tiefes Loch. Auch die Straßendecke der Avenida Gabriel Roca ist teilweise eingestürzt. Die Regionalregierung der Balearen ruft die Bevölkerung dringend dazu auf, wegen des Unwetters das Haus möglichst nicht zu verlassen. Sämtliche Veranstaltungen zum Regionalfeiertag der Balearen am Mittwoch, 1. März, wurden abgesagt - auch die Kirmes am Paseo Sagrera. Die Universität UIB ließ am Dienstag, 28. Februar, gar den Unterricht komplett ausfallen - die ständigen Stromausfälle machen nicht einmal Online-Klassen möglich.

Heftiges Unwetter auf Mallorca mit Warnstufe Rot

Am heutigen Dienstag, 28. Februar, halten die Unwetter auf den Balearen weiterhin an. So hat Spaniens staatliche Wetter-Agentur Aemet für Dienstag die höchste Warnstufe Rot für den Norden und Nordwesten von Mallorca herausgegeben. Dort kann der Sturm Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 Kilometern pro Stunde erreichen, extreme Gefahr herrscht an der Küste, wo die Wetter-Experten mit über acht Meter, teilweise sogar 15 Meter hohen Wellen rechnen. Im Osten und Süden von Mallorca herrscht an den Küsten Warnstufe Orange wegen Wind und hohen Wellen, auf der gesamten Insel zudem Warnstufe Gelb wegen heftiger Regenfälle: Die Meteorologen rechnen mit 80 bis 100 Litern Regen pro Quadratmeter. Und auch abseits der Küsten stürmt es.

Auch interessant

Kommentare