Wetter in Spanien: Plötzlich Sommer - Erste Hitzewelle des Jahres überrollt das Land

Das Wetter in Spanien macht auf Sommer. Andalusien verbucht Hitze-Rekorde, auch an der Costa Blanca sind die Temperaturen ungewöhnlich hoch. Und das wird auch erstmal so bleiben.
Madrid - Von einem Tag auf den anderen war der Sommer da: Kaum hatten sich die letzten Wolken des Unwetters, das am 4. Mai über die Costa Blanca und Teile Andalusiens zog, verabschiedet, kletterten die Temperaturen auf dem Thermometer immer höher und die Sonne scheint seitdem praktisch ununterbrochen in weiten Teilen des Landes. An den Wochenenden füllen sich die Strände an der Costa Blanca, Costa Cálida und Costa del Sol, und Sevilla schwitzt bei seiner Feria de Abril bei Temperaturen über 30 Grad. Die erste Hitzewelle des Jahres rollt über Spanien, und das Wetter wird in den nächsten Tagen noch sommerlicher.
Wetter in Spanien: Hitze und Temperatur-Rekorde in Andalusien
Von dem Wetter-Phänomen „Horno Ibérico“, iberischer Ofen, sprechen die Meteorologen in Spanien im Zusammenhang mit dieser ersten Hitzewelle im Mai. Gemeint ist damit, dass nicht etwa warme Luftmassen aus Afrika über die Iberische Halbinsel ziehen, sondern das Land sozusagen seine eigene Hitze produziert. Ein Lied von viel zu heißen Tagen im Mai kann vor allem Andalusien singen, vergangenes Wochenende brach Huelva bei 35 Grad den Temperatur-Rekord auf dem Festland, in der angrenzenden Region Extremadura zeigten die Thermometer örtlich bis zu 34 Grad an. Die Kanarischen Insel brachten es gar auf einen Superlativ von 36 Grad. Wer gedacht hat, dass das letzte Wochenende heiß war, sollte sich auf das kommende gefasst machen: Die Temperaturen steigen noch weiter, der Mai hat offenbar beschlossen, vorzeitig den Sommer einzuläuten.
Denn während im Norden von Spanien am Samstag, 14. Mai, Gewitter, Schlammregen und sinkende Temperaturen erwartet werden, rechnen die Meteorologen in Andalusien und an der Costa Blanca weiterhin mit Hitze. Córdoba und Sevilla etwa kommen am 14. Mai auf 35, Marbella auf angenehmere 26 Grad. Am Sonntag, 15. Mai, sinken die Temperaturen im Inland von Andalusien leicht, an der Costa del Sol steigen sie dagegen noch um ein paar Grad an. Auch an der Costa Blanca ist es ungewöhnlich warm für einen Monat Mai, in Dénia werden am Samstag 25 Grad erwartet, Orihuela ganz im Süden der Provinz Alicante schafft die 30-Grad-Marke. Am Sonntag klettern die Temperaturen sogar noch ein paar Grad höher, ebenso wie am Montag, 16. Mai. Dann kommt Orihuela gar auf 34 Grad, Elche auf 31 und Alicante auf 29 Grad.
Wetter in Spanien: Hitze, Sahara-Staub und hohe Luftfeuchtigkeit im Mai
Mit der ersten Hitzewelle kommt auch die Calima zurück, also Sahara-Staub, der im Süden auf das Festland trifft und sich mehrere Tage lang über weite Teile Spaniens legen soll. Und wie lange hält die Hitze noch an? Die Experten von eltiempo.es rechnen damit, dass die sommerlichen Temperaturen auch noch im Lauf der kommenden Woche bleiben. „Die sehr warmen Luftmassen bleiben erstmal statisch, und die starke Mai-Sonne trägt dazu bei, dass sie sich noch weiter aufheizen“, erklärt Eltiempo-Meteorologe Mario Picazo. Und auch wenn die Temperaturen an der Mittelmeerküste noch nicht übertrieben hoch sind, muss hier ein Faktor obendrauf gerechnet werden: die schon jetzt unangenehm hohe Luftfeuchtigkeit.