1. Costa Nachrichten
  2. Service
  3. Wetter

Temperaturen wie im Sommer - Oktober verabschiedet sich mit über 30 Grad

Erstellt:

Von: Judith Finsterbusch

Kommentare

Menschen in Badeanzügen und -hosen machen zusammen Gymnastik am Strand.
Strandwetter Ende Oktober in Benidorm: Spanien erlebt einen ungewöhnlich langen „Sommer“ mit überdurchschnittlich hohen Temperaturen. © David Revenga

Es will einfach nicht Herbst werden in Spanien. Der Oktober gleicht eher einem Juni, diese Woche sind nochmal über 30 Grad möglich. Seit Mai ist Dauer-Sommer mit Rekord-Temperaturen.

Madrid - Von einem goldenen Oktober kann man da nicht mehr sprechen, eher von einem nicht enden wollenden Sommer: Nach den kurzen, aber örtlich etwa an der Costa Blanca heftigen Niederschlägen Ende September/Anfang Oktober, zeigt sich das Wetter in Spanien zum Ende des Monats mit Temperaturen, die eher für einen Juni typisch sind als für Ende Oktober. Die Meteorologen rechnen in der letzten Woche des Monats mit teils über 30 Grad tagsüber und mindestens 20 Grad nachts.

Oktober in Spanien viel zu warm - „Sommer“ an Costa del Sol und Costa Blanca

Schon den ganzen Monat über zeigte sich der Oktober in weiten Teilen Spaniens wärmer als üblich - ausgenommen die Atlantik-Küste in den letzten Tagen. Jetzt wird es praktisch auf dem ganzen Festland und auf den Balearen sowie den Kanaren noch einmal richtig warm. Ab dem heutigen Dienstag, 25. Oktober, steigen die Temperaturen an, die Höchstwerte liegen bei bis zu vier Grad über denen vom Vortag. Vor allem in Zentralspanien, rund um das Ebro-Tal und im östlichen Kantabrien wird es ungewöhnlich warm. Aber auch die Costa del Sol und die Costa Blanca erleben einen Sommer mitten im Herbst.

So kommt laut Spaniens Wetter-Agentur Aemet beispielsweise Dénia am heutigen Dienstag auf bis zu 28 Grad, Alicante auf 29 und Elche auf 30 Grad. Und auch in den nächsten Tagen bleiben die Temperaturen an der Costa Blanca sommerlich mit 27 bis 29 Grad, erst ab Samstag könnten die Höchstwerte wieder etwas sinken. An der Costa del Sol sind die Temperaturen ähnlich: Málaga kommt heute auf 28 Grad, Marbella auf 30. In den nächsten Tagen und bis zum Wochenende bleibt es ähnlich warm an der Sonnenküste.

Über 32 Grad in Spanien - Oktober gleicht eher Sommer als Herbst

Vor allem im Südwesten von Spanien und im Nordosten wird es ab Mitte der Woche noch heißer. Am Mittwoch, 26. Oktober, rechnen die Wetter-Experten von eltiempo.es im Guadalquivir-Tal mit bis zu 32 Grad, etwa in den Provinzen Sevilla, Córdoba und Jáen. Höchstwerte, die in Andalusien eher Anfang Juni üblich sind als Ende Oktober. Die 30-Grad-Marke kann auch am Donnerstag, 27. Oktober, geknackt werden, und zwar nicht nur in Andalusien: Dann kommt auch die Region Murcia auf über 30 Grad, etwa Lorca mit 31 Grad. Gleiches gilt für Mallorca, für Palma meldet Aemet 31 Grad.

Vorerst seinen Höhepunkt erreicht der sommerliche Oktober am Donnerstag, 27. Oktober. Dann kühlt es auch nachts nicht mehr so ab, wie es im Herbst sollte. Mit tropischen Nächten, also Tiefstwerten von mindestens 20 Grad, ist an der Mittelmeerküste zu rechnen, vor allem an der andalusischen. Auch San Sebastián, Bilbao und Santander - eigentlich im kühleren Norden von Spanien - erleben dann nochmal laue „Sommernächte“. Normal wären um diese Zeit an der kantabrischen Küste übrigens nächtliche Werte von 10 bis 12 Grad.

Klimawandel macht sich bemerkbar: Sommer in Spanien dauert „40 Tage länger“

Ungewöhnliche Zahlen und Werte, die einmal mehr auf den Klimawandel zurückzuführen sind, der Spanien und das Mittelmeer besonders hart trifft. Wie der Sprecher der staatlichen Wetteragentur Aemet, Rubén del Campo, jetzt bestätigte, dauert der Sommer in Spanien mittlerweile „rund 40 Tage länger als noch in den 80er Jahren“. In den letzten Monaten, so Del Campo, hätten die Temperaturen in Spanien „weit über den Durchschnittswerten“ gelegen. Der Mai beispielsweise war laut Aemet der zweitwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen, der Juni der viertwärmste und der August der zweitheißeste.

Auch der Oktober 2022 brach in Spanien bereits Hitzerekorde: Der 18. Oktober etwa war viel zu warm für die Jahreszeit, in der Provinz Granada brachten es an diesem Tag mehrere Messstationen auf 35 Grad, ganz im Osten von Kantabrien wurden 32 Grad gemessen. „Das war der wärmste 18. Oktober im spanischen Durchschnitt seit mindestens 1950“, so Wetterexperte Del Campo. Bereits am 17. Oktober war Granada in den Schlagzeilen: Die Messstation am Flughafen schmolz bei 35,3 Grad quasi dahin, 1,6 Grad mehr als der wärmste Oktobertag bislang in Granada, mit 33,7 Grad, die 2017 gemessen wurden. Insgesamt liegt die Durchschnittstemperatur diesen Oktober in Spanien bisher bei durchschnittlich 2,1 Grad über den üblichen Werten.

Bis auf wenige Tage Ende Mai und Ende September, so Meteorologe Del Campo gegenüber dem Radiosender „Cope“, ist in Spanien seit Anfang Mai quasi Sommer, bei ungewöhnlich hohen Temperaturen und ohne nennenswerte Niederschläge. „Es wird immer wärmer. Das sieht man auch daran, dass Hitzerekorde in den letzten zehn Jahren zehn Mal so häufig vorkamen wie Kälterekorde in Spanien“, so Del Campo.

Auch interessant

Kommentare