Für Dienstag, 3. Mai, hat das staatliche Wetteramt Aemet die Unwetter-Warnstufe Orange, also die zweithöchste, für die Küstenkreise der Provinzen Castellón und Valencia herausgegeben. Dort werden punktuell bis zu 40 Liter Niederschlag binnen einer Stunde erwartet, vor allem aber auch gefährliche Sturmböen, hoher Wellengang sowie Hagelschlag mit Hagelkörnern von zwei Zentimetern Durchmesser oder mehr, wie Aemet prognostiziert.
Zum Thema: Costa Blanca misst Rekord-Regenmengen im Frühling 2022
Auch für die Provinz Alicante und die Küste der Costa Blanca ist für Dienstag, 3. Mai Regen angesagt, der teils heftig ausfallen aber schwer lokalisiert werden kann. Die Luftmassen in der Höhe sind in aufgeregter Bewegung als tanzten sie Flamenco, ein Auf und Ab von Temperaturen und Wolken macht es den Wettefröschen schwer, genaue Vorhersagen zu treffen.
Deshalb gilt die gelbe Unwetterwarnstufe in der gesamten Comunidad Valenciana (außer den Kreisen in Orange bis zum Nachmittag des 3. Mai) auch noch am Mittwoch, 4. Mai, außerdem für das Hinterland der Costa del Sol in Andalusien sowie in Murcia. An der Costa Blanca kann es auch am Donnerstag noch etwas regnen, aber nicht mehr lange und nicht mehr sehr stürmisch, so Aemet. Das gleiche Szenario gilt für die Balearen.
In Andalusien sind vor allem die Montes de Málaga, Ronda und Antequera am 3. Mai bis Mittag Ziel von Wolkenfronten die ebenfalls heftige Stürme und Regen abladen könnten. Die Küstenline der Costa del Sol ist von den Unwetterwarnungen nicht betroffen, zu solchen Zerstörungen wie beim Unwetter an der Costa del Sol kurz vor Ostern 2022 kommt es also diesmal nicht.
Mit Wolken und Regen sinken auch die Temperaturen nochmals deutlich, allerdings nur kurz, schon ab Donnerstag registrieren das Inland von Andalusien, vor allem das Guadalquivir-Tal mit Sevilla Werte von über 25 Grad bis zu deutlich über 30 Grad, die Feria de Abril in Sevilla gerät also ins Schwitzen. An der Costa Blanca bleibt es hingegen die gesamte Woche noch etwas milder, angenehme 21-24 Grad lauten die Prognosen für die Höchsttemperaturen, die man besonders genießen sollte, wenn man weiß, was der spanische Sommer bald an Hitze bereithält.
Zum Thema: Gefahr durch Regen - Wassermassen in barrancos und Bergbächen bringen tödliche Unfälle in Spanien.
Auch interessant: Bis zu 3 von 4 Litern Trinkwasser in Málaga versickern ungenutzt.