Sümpfe des Guadalquivir: Bauprojekte bedrohen Spaniens Naturgebiete - Wenn alle Dämme brechen

Umwelt und Mensch

Sümpfe des Guadalquivir: Bauprojekte bedrohen Spaniens Naturgebiete - Wenn alle Dämme brechen

Der Nationalpark Doñana ist noch nicht ganz tot, da stürzt sich Andalusiens Landesregierung bereits auf die Sümpfe des Guadalquivir-Flusses. Hunderte …
Sümpfe des Guadalquivir: Bauprojekte bedrohen Spaniens Naturgebiete - Wenn alle Dämme brechen

Umwelt und Konsum

Deutsche Aufrufe zum Boykott von Erdbeeren aus Spanien: Kein Held im Erdbeerfeld 
Deutsche Aufrufe zum Boykott von Erdbeeren aus Spanien: Kein Held im Erdbeerfeld 

Rücktritte und Neuanfänge

Kater nach der Wahl in Spanien: Einige Politikstars werfen das Handtuch, andere heben es auf
Kater nach der Wahl in Spanien: Einige Politikstars werfen das Handtuch, andere heben es auf

Spanien vor Machtwechsel

Neuwahlen in Spanien: Sánchez warnt vor Trump-Politik und Sozialabbau - Umfragen gegen ihn
Neuwahlen in Spanien: Sánchez warnt vor Trump-Politik und Sozialabbau - Umfragen gegen ihn

Wahlen in Spanien

Regierungsbildung in Spanien: Wo die Rechten mit ins Boot der Konservativen kommen
Regierungsbildung in Spanien: Wo die Rechten mit ins Boot der Konservativen kommen

Wohin in Spanien

Auswandern nach Spanien: „Leeres“ Andalusien will 500.000 europäische Einwanderer anwerben
Auswandern nach Spanien: „Leeres“ Andalusien will 500.000 europäische Einwanderer anwerben

Feiertage in Spanien

Spaniens Feiertage 2023 - Eine Übersicht über freie Tage und wann wo was gefeiert wird
Spaniens Feiertage 2023 - Eine Übersicht über freie Tage und wann wo was gefeiert wird

Studie der EZB

Klimawandel und Inflation: Warum vor allem in Spanien extremes Wetter für höhere Preise sorgt

Der Sommer 2022 war in Spanien extrem heiß, und das wirkt sich noch Monate später auf die Preise für Lebensmittel und Dienstleistungen aus. In einer …
Klimawandel und Inflation: Warum vor allem in Spanien extremes Wetter für höhere Preise sorgt

Die Mittelmeer-Küsten Spaniens

COSTA DEL SOL COSTA CÁLIDA COSTA BLANCA
Politik und Wirtschaft

Kommunal- und Landtagswahl

Wahlen in Spanien: Wähler strafen Pedro Sánchez ab - Der Siegeszug der Konservativen

DIe Linke wird bei der Kommunal- und Landtagswahl grausam abgestraft. Die Konservativen erobern wichtige Regionen und Städte. Zeichnet sich ein …
Wahlen in Spanien: Wähler strafen Pedro Sánchez ab - Der Siegeszug der Konservativen
Politik und Wirtschaft

Parlamentswahl am 23. Juli

Sánchez ruft Neuwahlen in Spanien aus - Reaktion auf das Wahldebakel

Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez zieht die Konsequenzen aus dem Debakel bei den Kommunal- und Landtagswahlen und ruft vorgezogene Neuwahlen …
Sánchez ruft Neuwahlen in Spanien aus - Reaktion auf das Wahldebakel
Politik und Wirtschaft

Ciudadanos tritt nicht mehr an

Liberale in Spanien geben auf - Desaster bei Kommunal- und Landtagswahlen

Tragisch stürzt nur, wer tief fällt. Die Partei Ciudadanos galt in Spanien einst als politischer Überflieger. Nun ist sie im Nirwana gelandet und …
Liberale in Spanien geben auf - Desaster bei Kommunal- und Landtagswahlen

Airbnb und Co.

Urteil: Spaniens Städte dürfen Zahl der Ferienwohnungen begrenzen - jetzt auch in Andalusien

Urteil: Spaniens Städte dürfen Zahl der Ferienwohnungen begrenzen - jetzt auch in Andalusien

Wahlen in Spanien

Wahlkampf in Spanien: Landtagswahlen und Kommunalwahlen 2023

Die Landtags- und Kommunalwahlen am 28. Mai sollen die Richtung für die Parlamentswahlen in Spanien am Jahresende 2023 weisen, zum Showdown zwischen …
Wahlkampf in Spanien: Landtagswahlen und Kommunalwahlen 2023

Gekaufte Stimmen in Melilla

Wahlbetrug bei Briefwahl in Spanien - „Ich kaufe dir alle Stimmen ab“

Bei der Briefwahl für die Kommunal- und Landtagswahlen in Spanien soll es in Melilla nicht mit rechten Dingen zugegangen sein. Nun werden die …
Wahlbetrug bei Briefwahl in Spanien - „Ich kaufe dir alle Stimmen ab“
Politik und Wirtschaft

Endspurt im Wahlkampf

Die Qual der Wahl: Spanien vor Kommunal- und Landtagswahlen am 28. Mai

Bei den Wahlen in Spanien steht viel auf dem Spiel. 36 Millionen Menschen sind aufgerufen, die Regierungen ihrer Wohnorte zu wählen. Bisher bestimmen nationale Themen den Wahlkampf.
Die Qual der Wahl: Spanien vor Kommunal- und Landtagswahlen am 28. Mai
Land und Leute

Bürgerkrieg und Diktatur

Erinnerung an Konzentrationslager von Albatera: Bauverbot auf Gelände

Bis zu 15.000 Gefangene fasste das Lager in den Monaten nach Spaniens Bürgerkrieg. Die Regierung der Region Valencia will das Grundstück für den Besucherverkehr herrichten.
Erinnerung an Konzentrationslager von Albatera: Bauverbot auf Gelände
Politik und Wirtschaft

Brand in Sierra de Gata

Waldbrand im Westen von Spanien jetzt stabilisiert - Katastrophe im Naturparadies

Ein Naturparadies in Spanien brennt lichterloh. 8.500 Hektar Wald in der Sierra de Gata sind verbrannt. Jetzt gilt das Feuer als stabilisiert. 
Waldbrand im Westen von Spanien jetzt stabilisiert - Katastrophe im Naturparadies

Rettung für Schildkröten

112 für Meerestiere: Die Stiftung des Oceanogràfic in Valencia
112 für Meerestiere: Die Stiftung des Oceanogràfic in Valencia
Politik und Wirtschaft

Klimawandel in Spanien

Dürre und Hitze in Spanien: Geldregen gegen Trockenheit - späte Investitionen - Erster Trinkwasser-Mangel

Mit Subventionen für Bauern sowie Investitionen in Milliardenhöhe in die Wasser-Infrastruktur will Spaniens Regierung die Schäden durch die Dürre lindern und sich für eine trockene Zukunft wappnen. Spanien steht ein weiterer Rekordsommer bevor, arbeiten unter zu heißer Sonne wird verboten.
Dürre und Hitze in Spanien: Geldregen gegen Trockenheit - späte Investitionen - Erster Trinkwasser-Mangel
Politik und Wirtschaft

Hitze in Spanien

Hitzeschlacht im Klassenzimmer: In Andalusiens Schulen fehlt es an Klimaanlagen und Bäumen - Proteste

Wenn Schulen zu Pizzaöfen werden: Eltern und Lehrer in Andalusien werfen der Landesregierung Versagen bei der Klimatisierung der Klassenzimmer, Schulgebäude und Höfe vor. Die Junta verspricht hitzefrei in Hitzewellen ab 12 Uhr und empfiehlt „leichte Kleidung“.
Hitzeschlacht im Klassenzimmer: In Andalusiens Schulen fehlt es an Klimaanlagen und Bäumen - Proteste
Politik und Wirtschaft

Umwelt und Landwirtschaft

Kampf ums Wasser: Proteste gegen legalisierten Wasser-Diebstahl in Andalusiens Nationalpark Doñana

„Heute Erdbeeren, morgen Durst“ - Tausende Menschen, daruntera auch Erdbeerbauern, folgten dem Aufruf der Plattform „Salvemos Doñana“ - Retten wir Doñana - zu einer Demonstration durch Sevilla. Der Protestmarsch richtet sich gegen den legalisierten Raubbau am Wasser des berühmten Nationalparks.
Kampf ums Wasser: Proteste gegen legalisierten Wasser-Diebstahl in Andalusiens Nationalpark Doñana
Politik und Wirtschaft

Von Lockdown bis Impfung

Pandemie offiziell vorbei: Ein Rückblick über drei Jahre Corona in Spanien

Am 5. Mai hat die WHO offiziell das Ende des Corona-Notstandes erklärt. Spanien hat während der Pandemie besonders stark gelitten. Ein Rückblick.
Pandemie offiziell vorbei: Ein Rückblick über drei Jahre Corona in Spanien
Land und Leute

Rund um Valencia

Felipe steht Kopf: Ein Ausflug durch die Geschichte und auf die Burg von Xàtiva

Eine Burg, eine schöne Altstadt und eine einzigartige Geschichte: Bei einem Ausflug nach Xàtiva können Besucher historische Ecken der Region Valencia entdecken.
Felipe steht Kopf: Ein Ausflug durch die Geschichte und auf die Burg von Xàtiva
Land und Leute

Eurovision Song Contest

ESC 2023: Spaniens Kandidatin, ihr Lied und ihre Chancen - große Party in Benidorm

Es ist einer der buntesten, schrillsten und umstrittensten Wettbewerbe: Das Finale des Eurovision Song Contest steigt am Samstag, 13. Mai. Spanien tritt beim ESC 2023 mit Flamenco-Folklore und einer Kandidatin von der Costa Blanca an - also ganz anders als im erfolgreichen letzten Jahr.
ESC 2023: Spaniens Kandidatin, ihr Lied und ihre Chancen - große Party in Benidorm