Später verband Zaragoza und Francisco Franco eine enge Freundschaft, die Familie des Diktators soll Benidorm mehrfach besucht haben. Zaragoza selbst dachte weit über die Grenzen Spaniens hinaus, er bewarb Benidorm in ganz Europa, rief den berühmten Gesangswettbewerb Festival de la Canción ins Leben, aus dem Spaniens bekannte Schlagersänger Julio Iglesias oder Raphael hervorgingen. 17 Jahre lang sollte Zaragoza Bürgermeister von Benidorm bleiben, danach arbeitete er im Tourismusministerium. Mehrere Angebote, Posten während der Übergangszeit zwischen Diktatur und Demokratie zu übernehmen, schlug Zaragoza jedoch aus: Zu treu war er dem Franquismo.
Zum Thema: Benidorm verfilmt - Wo scheitern erlaubt ist
Zur Ruhe setzte sich Zaragoza aber auch nicht, der Tourismus blieb sein Steckenpferd: Im Alter von 82 Jahren schloss der ehemalige Bürgermeister sein Tourismus-Studium an der Universität Alicante ab. Am 1. April 2008 starb Benidorms wohl bekanntester Bürgermeister im Alter von 85 Jahren in der Stadt, in der er geboren wurde - und die er zu dem machte, was sie heute ist.