Vom Aussichtspunkt aus können wir gut die Gegend überblicken. Man sieht die Dörfer Villares, Vicorto und Peña de San Blas. Und natürlich das zwei Kilometer entfernte spanische Elche de la Sierra. Sonst sind hier behauene Steine und ein Monolith zu finden mit ein paar Infotafeln, die beschreiben, dass auf diesem Hügel wahrscheinlich die Schlacht stattfand, die Karthagos General Hamilkar Barkas – der Vater des berühmten Kriegers Hannibal – das Leben kostetet.
Das Mittagessen gibt es im Restaurant Hotel El Moreno. Vorerst gibt es eine Verkostung von spanischen Produkten aus der Region. Dann tischt der Kellner uns einige lokale Tapas wie Schweinezunge oder eingelegten Schinken auf. Zur Hauptspeise gibt es eine Manchego-Gazpacho, ein Eintopf mit Kaninchenfleisch. Nachtisch und ein Kaffee darf natürlich auch nicht fehlen.
Nach dem Mittagessen besuchen wir während der Reise das Museum für Sägemehlteppiche. Dafür ist Elche de la Sierra bekannt. Zu Ostern arbeitet das ganze spanische Dorf zusammen und legt die Straßen der Innenstadt kunstvoll mit farbenfrohem Sägemehl zu ornamentvollen Teppichen aus. In einer Führung durch das Museum wird uns erklärt, wie die Tradition begann und wie sie sich seitdem verändert hat. Wir verabschieden uns von der Museumsführerin und machen uns auf den Weg zum Bus. Die Reise durch die Sierra del Segura nimmt ihr Ende. Im Reisebus fahren wir zurück, den Sonnenstrahlen der Costa Blanca entgegen.