1. Costa Nachrichten
  2. Spanien
  3. Land und Leute

Weihnachten in Spanien: So schön feiert die Küste, so war 2022 - „World in Union“

Erstellt:

Von: Stefan Wieczorek

Kommentare

Ein Augenschmaus sind die geschmückten Orte der Costa Blanca bis Costa del Sol. Wir zeigen beeindruckende Bilder der Weihnachtszeit und des Jahres 2022.

Unaufhaltsam macht sich Weihnachten in Spanien bemerkbar. Auch an der Küste der vielen deutsch sprechenden Residenten, von Costa Blanca bis Costa de Sol, sind die Orte bunt geschmückt und mit weihnachtlichen Feiern gespickt. 2022 ist es das Weihnachten nach der Pandemie, endlich ohne erschwerdende Absagen, Sicherheitsabstände und Masken. Dennoch liegt ein schweres Jahr hinter uns, auch aus spanischer Sicht. Der Ukraine-Krieg, die Energie- und Preiskrise etwa haben tiefe Spuren hinterlassen. In unserem Weihnachtsvideo 2022 bringen wir das Geschilderte in Einklang: Einserseits Bilder, die zeigen, wie schön Spaniens Küste Weihnachten feiert. Andererseits Szenen und Schlagzeilen des endenden Jahres. All das, begleitet von der Musik der Band Aba Taano, die aus einem spanischen Waisenhaus-Projekt entstand und 2023 nach Deutschland kommt.

Weihnachten in Spanien: So schön feiern Costa Blanca bis Costa del Sol

Mit Krippen, Märkten und Süßigkeiten feiert die Costa Blanca Weihnachten 2022. Und auch allerlei weihnachtliche Attraktionen bietet die Küste bei Alicante. An der andalusischen Costa del Sol sind die Lichter ebenfalls längst entzündet. Nach der (hoffentlich) überwundenen Corona-Pandemie hat Spanien - das bewiesen bereits die rauschenden Fiestas im Laufe des Jahres - wieder richtig Lust aufs Feiern und auf weihnachtliche Freude. Beeindruckende Bilder dieser Tage zeigt unser Weihnachtsvideo: Ob Benidorm, Torrevieja oder Málaga - überall drückt Weihnachten den Orten den Stempel auf. Ob in Form von glänzendem Schmuck, kunstvollen Belén-Weihnachtskrippen oder auch zwischenmenschlichen Gesten und Geschenken.

Allerdings werfen auch viele Ereignisse des Jahres 2022 ihre Schatten auf das Fest. Der tobende Krieg in der Ukraine etwa prägte besonders den Raum Torrevieja und sorgte dafür, dass viele Flüchtlinge Weihnachten fern der Heimat in Spanien verbringen. Die globalen Entwicklungen verschärften die Energiekrise, und auch die Preise für Strom und Lebensmittel explodierten. Der Klimawandel machte sich im Sommer mit großer Hitze bemerkbar, die spanische Wassernot wuchs. Gewaltige Waldbrände zerstörten die Umwelt, auch an der Costa Blanca und Costa del Sol. Und zuletzt sorgte die skandalbehaftete Fußball-WM in Katar auch in Spanien für wenig sportliche Freude. Wie soll man bei alldem noch fröhlich Weihnachten feiern?

Drei Fotos zeigen die Figur eines Mannes, einen Weihnachtsbaum und ein Kind mit leuchtendem Stern.
Weihnachten in Spanien: So schön feiern Costa Blanca bis Costa del Sol © David Revenga/Stefan Wieczorek

Traum von geeinter Welt: Ereignisse in der Ferne

Eine Antwort gibt die Musik, mit der wir die Weihnachts- und Jahres-Bilder aus Spanien untermalten. Die Gospel-Band Aba Taano aus Uganda besingt im Lied „World in Union“ einen Traum - „so seltsam, so wirklich“ - von einer Welt in Einheit, mit vereinten Herzen und Gedanken. Man könnte meinen, dass die afrikanischen Sänger, die einem Waisenhaus entsprangen, an der Realität völlig vorbeisingen. So zerbrochen und gespalten, fast am Ende, wie die Welt angesichts vieler heutiger Schlagzeilen wirkt. Bei näherem Betrachten jedoch ist die Botschaft von Aba Taano aktuell. All die Ereignisse des Jahres 2022 beweisen schließlich, dass die Menschen der Welt nie miteinander vernetzter, und dadurch verbundener waren als heute.

Ereignisse in der Ferne können Einfluss haben auf verschiedenste Orte der Welt. Das gilt für schlechte Entwicklungen und Ereignisse, aber umso mehr auch für gute. Ja, was wir an unserem kleinen Fleck, auch an der spanischen Costa Blanca, Costa Cálida und Costa del Sol tun, hat Auswirkungen auf das große Ganze. „World in union“: Diese Einsicht ermutigt zum Handeln, und seien es so kleine Dinge wie ein Spenden-Baum der Hoffnung, die Förderung einer Armenküche oder eine Einladung zum gemeinsamen Heiligabend. Und damit ist auch der Stall von Belén, mit seinem weihnachtlichen Ereignis, gar nicht mehr so weit.

Sehen Sie auch unsere früheren Weihnachtsvideos, „Oh holy night“ mit Bildern von 2020 und auch unser „Hallelujah“ aus dem Jahr 2021. Frohe Weihnachten!

Auch interessant

Kommentare