Weiße Weihnachten können Sie an der Küste lange suchen. Dafür können Sie sich in vielen Großstädten aufs Eis führen lassen. In Alicante (Stierkampfarena), Murcia (La Redonda), Marbella (Parque Mágico de Navidad im Sportkomplex Antonio Serrano Lima) und Málaga (Weihnachtsdorf des Corte Inglés) gibt es weihnachtliche Eislaufbahnen. Und wenn Sie Kühlschranktemperaturen brauchen, fahren Sie ins Hinterland und gehen Schneebrunnen anschauen, etwa im Naturpark Carrascal der Font Roja zwischen Alcoy und Ibi. Der größte der sechs Neveros, in denen früher Schnee gesammelt und zu Eis gepresst wurde, ist die Cava Simarro mit einer Tiefe von 16,20 und einem Durchmesser von 14,70 Metern. Schneebrunnen gibt es auch im Vall d’Alcalà oder in der Sierra de Espuña in Murcia La Ruta de los Neveros bei Malaga..
Es ist nicht weiter schlimm, wenn nach Turrón und Gambas der knappe Sportdress nicht mehr so recht passen will. Bei den San-Silvestre-Läufen geht es meist auf vier bis sechs Kilometern recht ulkig zu und lustige Verkleidungen sind bei der Tradition, die 1964 in San Vallecana in Madrid ihren Anfang nahm, erwünscht.
Haben Sie auch genug von 2022? Mit zwölf Weintrauben, einer Partytüte mit Papiermaske, Luftschlangen, Trillerpfeife und einer guten Grundlage im Magen sind Sie gut gerüstet, um 2022 zu verabschieden und 2023 zu begrüßen. Spaß haben können Sie überall. Fast in allen Städten treffen sich die Leute um Mitternacht an einem Platz und feiern Silvester.
Beliebt sind auch Partys mit der Familie oder bei Freunden, wo man sich um 24 Uhr vorm Fernseher versammelt und im Takt der Gongschläge an der Puerta del Sol die zwölf Glückstrauben – für jeden Monat im Jahr eine – einverleibt und runterschluckt. Danach geht es weiter im örtlichen Kneipenviertel. Vielerorts spielt sogar noch eine Band.
Natürlich locken auch zahlreiche Bars und Restaurants mit Feierlichkeiten zu Silvester. Für einen Cotillón (Ball) mit Menü und Tanz müssen Sie mit 70 bis 200 Euro rechnen und rechtzeitig reservieren.