Vuelta 2022 gen Finale in Madrid: Aus für Topstar Roglič - Entscheidung gefallen?

Nach dem Mittelmeer wird es zum Schluss der Spanien-Rundfahrt nochmals richtig bergig. Der Spanier Enric Mas wird alles versuchen, um doch noch an Belgiens Remco Evenepoel heranzurücken.
Update, Donnerstag, 8. September: Keinen erneuten Roglič-Sieg wird es in der diesjährigen Vuelta geben. Der Top-Radfahrer hat vor der 17. Etappe der Spanien-Rundfahrt 2022 aufgegeben. Am Dienstag war der Slowene schwer gestürzt und durchfuhr das Ziel mit blutigem Arm und Bein. Primož Roglič war schon bei der Tour de France nach einem Sturz ausgeschieden und verpasst es, mit Vuelta-Rekordsieger Roberto Heras gleichzuziehen. Nun sieht alles danach aus, dass Remco Evenepoel am Sonntag, 11. September, das Ziel in Madrid als neuer Vuelta-Sieger überqueren wird. Am Donnerstag geht der Belgier mit 2:01 Minuten Vorsprung vor dem Spanier Enric Mas in die 192 Kilometer aus Trujillo nach Alto de Piornal - nochmal eine der harten Berg-Etappen kurz vor Ende der spanischen Tour.
Spanien-Rundfahrt Vuelta 2022 in Andalusien - Etappen und Uhrzeiten
Update, Freitag, 2. September: Dramatische Kilometer der Spanien-Rundfahrt 2022 an der andalusischen Costa del Sol liegen hinter uns, allerdings bleibt der Stand an der Spitze wie zu Beginn der Woche, als die Vuelta aus dem spanischen Norden ans Mittelmeer wechselte. Remco Evenepoel trägt das rote Trikot des Spitzenreiters, obgleich er am Donnerstag in der 12. Etappe stürzte. Am Freitag behauptete der Belgier die Führung vor Sloweniens Primož Roglič und dem Spanien-Trio Enric Mas, Carlos Rodríguez und Juan Ayuso. Letzterer sorgt mit einem positiven Corona-Test für Wirbel, bleibt aber weiter im Rennen. Am Samstag, 3. September, geht es mit Jaéns andalusischen Oliven-Landschaften als Sehenswürdigkeiten auf der Strecke weiter. Am Sonntag, 4. September, wartet eine absolute Perle: Die Alhambra-Stadt Granada. Alle Etappen und Uhrzeiten an der Küste siehe unten.
Update Mittwoch, 31. August: Endlich mal was für Sprinter war das Ende der 11. Etappe der Vuelta 2022. In Traumstrand-Ort Cabo de Gata an der Küste von Andalusien bejubelte mit Kaden Groves ein Australier den Etappen-Erfolg. In der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt 2022 bleibt es jedoch beim Alten: Erster ist der Belgier Remco Evenepoel vor Sloweniens Primož Roglič und dem Spanier Enric Mas. Ein anderer spanischer Fahrer jedoch war der Protagonist bei der Abfahrt in Murcia: Alejandro Valverde fährt zum letzten Mal bei der Vuelta und erhielt vor dem Start der Etappe in seiner Heimatregion eine Ehrung. Die 12. Etappe am Donnerstag, 1. September führt über tolle Strände der Costa del Sol, wird für die Vuelta-Fahrer aber eine harte Nuss mit einer Länge von knapp 193 Kilometern und einer 1270 Meter hohen Zieleinfahrt.
Vuelta am Mittelmeer: Etappen mit Uhrzeiten und TV-Übertragungen
- 10. Etappe - 30. August: Elche (13.30 Uhr) bis Alicante, 30,9 Kilometer (Einzelzeitfahren)
- 11. Etappe - 31. August: Murcia (12.30 Uhr) bis Cabo de Gata, 191,2 Kilometer
- 12. Etappe - 1. September: Salobreña (12.30 Uhr) bis Peñas Blancas, 192,7 Kilometer
- 13. Etappe - 2. September: Ronda (13.30 Uhr) bis Montilla, 168,4 Kilometer
- 14. Etappe - 3. September: Montoro (13 Uhr) bis Sierra de La Pandera, 160,3 Kilometer
- 15. Etappe - 4. September: Martos (13 Uhr) bis Alto de la Mora, 149,6 Kilometer
- 5. September Pause
- 16. Etappe - 6. September: Sanlúcar de Barrameda (13 Uhr) bis Tomares, 189,4 Kilometer.
- 17. Etappe - 7. September: Aracena (13 Uhr) bis Monasterio de Tentudía, 162, 3 Kilometer
- TV-Übertragungen: In Spanien zeigen die Kanäle Eurosport und Teledeporte (TDP) die Vuelta 2022 sowie auch das erste spanische Fernsehen die Schlussspurts der Strecken.
Update Dienstag, 30. August, 17.30 Uhr: Für Begeisterung und - angesichts einiger gesperrter Straßen - auch etwas Autofahrer-Ärger hat die Vuelta-Etappe 10 aus Elche nach Alicante gesorgt. Dem Gesamtführenden der Spanien-Rundfahrt 2022, dem Belgier Remco Evenepoel, gelang es, seinen Vorsprung auf den slowenischen Vuelta-Titelverteidiger Primož Roglič auszubauen, Spaniens Enric Mas bleibt Gesamtdritter, aber nur noch knapp vor Landsmann Carlos Rodríguez. Zeit für die Playa an der Costa Blanca? Nicht für die Fahrer! Morgen, Mittwoch, 31. August, geht´s schon weiter: 191 Kilometer aus Murcia bis ins andalusische Cabo de Gata, siehe die kommenden Etappen und Uhrzeiten im Überblick:
Alicante - Durch die volle Vielfalt von Spaniens Landschaften rasen derzeit die Radfahrer der Vuelta a España. Über Hügel und Täler, Gebirge und Küsten führt die 77. Spanien-Rundfahrt, ist aber mit heftigen Steigungen in den Bergen, während das Land im Sommer 2022 unter Hitze und Dürre stöhnt, eine knochenharte Angelegenheit. Nur ein Vorgeplänkel war der unübliche Start der Vuelta 2022 in den flachen Niederlanden. Schwer ins Schwitzen gerieten die Athleten bereits in den bergigen Etappen im grünen Nordspanien. Nun wartet der trockene Süden am Mittelmeer. Über die Provinz Alicante geht es zu sonnigen Uhrzeiten ab 30. August die Küste entlang durch die Region Murcia bis ins südliche Andalusien.
An der Costa Blanca startet die mediterrane Phase der Spanien-Rundfahrt 2022. Als Gesamtführender tritt der Belgier Remco Evenepoel im Roten Trikot an. Dahinter folgen der Spanier Enric Mas und der slowenische Titelverteidiger der Vuelta a España, Primož Roglič, der Anfang vergangener Woche nur kurz das Rote Trikot erobert hatte. Den Ruhetag am 29. August nutzten die Radfahrer zum Umzug an die spanische Mittelmeerküste. Nach den Etappen im Norden Spaniens geht es am Dienstag, 30. August, mit dem einzigen Einzelzeitfahren der 77. Spanien-Rundfahrt weiter. Einige Sehenswürdigkeiten bietet die 30,9 Kilometer-Strecke. Der Start der 10. Etappe erfolgt um 14.30 Uhr in Elche, am als Weltkulturerbe anerkannten Palmenpark.
Weiter rasen die Vuelta-Fahrer 2022 durch El Altet, am Flughafen Alicante-Elche „Miguel Hernández“ vorbei. Das Finish erfolgt im Herzen der Stadt Alicante, am Palast der Provinzverwaltung, Diputación. Über Zuschauer in 190 Ländern der Welt freuen sich die Orte der Costa Blanca. Bisher sehen rund 4,5 Millionen Menschen im Fernsehen die Etappen der Spanien-Rundfahrt. In Spanien zeigen die Kanäle Eurosport und Teledeporte (TDP) die Vuelta, sowie auch das erste spanische Fernsehen die Schlussspurts der Strecken. Am Mittwoch, 31. August, startet die 11. Etappe der Vuelta 2022 bereits eine Region weiter. Von Murcia aus geht der Weg der Radsportler parallel zur Küste am Mittelmeer in Richtung andalusische Costa del Sol, wo die nächsten Termine warten.
Über Berge zu Stränden: Zum Landschafts-Genießen keine Zeit
Über lange 191,2 Kilometer führt bereits die Strecke der 11. Vuelta-Etappe 2022, die um 12.30 Uhr in Alhama de Murcia startet. Nicht zufällig befindet sich am Start der Sitz des Unternehmens El Pozo Food, der ein Hauptsponsor der Spanien-Rundfahrt ist. Auf 200 bis 300 Höhenmetern sind Totana und Lorca die murcianischen Stationen, bevor in Pulpí andalusischer, für Geologie-Forscher höchst interessanter, Boden befahren wird. Nun ist die Radrundfahrt in der Provinz Almería, in der es bergab an die Küste geht. Von Cala Panizo aus führt der Weg der Vuelta-Radler über Villaricos und Vera an den Playas von Mojácar und Nijar vorbei bis ins attraktive Urlaubsziel Cabo de Gata mit seinem Naturpark.
Doch zum Genießen der traumhaften Landschaft an der Costa del Sol bleibt der Vuelta keine Zeit. Am Donnerstag, 1. September, folgt die 12. Etappe der Spanien-Rundfahrt 2022. Für den Start um 12.30 Uhr in Salobreña begeben sich die Fahrer an die Küste der Provinz Granada. Als Stationen dieser spektakulären Mittelmeer-Strecke in Andalusien liegen lauter gefragte Urlaubsziele mit Stränden für jeden Geschmack von Nerja über Málaga bis Marbella. Ein erster Härtetest wartet bei Coín, einem der schönen weißen Dörfer Andalusiens, wo bei Kilometer 118 bis auf 600 Meter hoch gestiegen werden muss. Doch das ist noch nichts gegen das heftige Finish. Nach einer Talfahrt bis Marbella liegt die Zieleinfahrt Peñas Blancas im Estepona-Gebiet 1270 Meter hoch.
Start in Schluchten-Stadt: Monumentales Gebirge
Mit 168,5 Kilometern ist die 13. Etappe der Vuelta a España 2022 zwar kürzer, führt aber am Freitag, 2. September, über das bergige Gebiet von La Roda de Andalucía im Hinterland von Sevilla. Für Spanien-interessierte Zuschauer hat es bereits der Start in sich. Zurück in der Provinz Málaga geht die Strecke um 13.30 Uhr in der grandiosen Schluchten-Stadt Ronda los. Über Stock und Stein unterwegs, handelt es sich bei dieser Etappe insgesamt um eine Abfahrt, denn das Ziel befindet sich in Montilla auf 383 Höhenmetern, also deutlich tiefer als der Start-Ort Ronda mit 760 Metern. Ganz anders jedoch am Samstag, 3. September. Tief im Hinterland Andalusiens wartet am Ende der 160,3-Kilometer-Strecke ein Ziel in 1820 Metern Höhe!

Nach dem Start in Montoro in der Provinz Córdoba muss in der 14. Etappe der spanischen Rundfahrt unter anderem zweimal Jaén durchfahren und zwischendurch der 931 Meter hohe Gipfel Siete Pilas bezwungen werden. Doch das ist nur der Vorgeschmack auf das Finale und den gewaltigen Aufstieg im Gebirge der Sierra de la Pandera. Genauso fordernd geht die Vuelta 2022 am Sonntag, 4. September, weiter. Nun mit Start in Martos, Provinz Jaén, radeln die Fahrer der Spanien-Rundfahrt dem monumentalen Gebirge der Sierra Nevada entgegen. Um 13.15 Uhr erfolgt der Start der Strecke von 149,6 Kilometern, die neben wunderschönen Bergdörfern Andalusiens eine absolute Perle Spaniens aufbietet.
Spaniens Alhambra-Perle: 11. September beendet Endzeit-Vuelta
Bei Kilometer 92 der 15. Etappe erreicht die Vuelta a España 2022 nämlich Granada, die Stadt der Alhambra und ihrer Nasriden-Paläste. Doch auf den Augenschmaus folgte eine große Kraftprobe: Der Gipfel Alto del Purche muss auf 1400 Metern erklommen werden, und ist doch wieder nur ein Vorgeschmack auf ein grandioses Finale. Der Alto Hoya de la Mora liegt horrende 2512 Meter hoch. Immerhin: Anschließend haben sich die Fahrer der Spanien-Rundfahrt 2022 eine Pause wohlverdient, die sie am Montag, 5. September, erhalten. Am Dienstag, 6. September, durchquert die flache, knapp 190 Kilometer lange 16. Etappe noch die Umkreise von Cádiz und Sevilla, und am Mittwoch, 7. September, startet die 17. Etappe in Aracena im Norden Andalusiens.
Allerdings verabschiedet sich die Rundfahrt fortan von den Regionen an der Küste des Mitteleers und biegt ins Finale in Richtung Zentralspanien ein. Eine ultimative Prüfung ist die Spanien-Rundfahrt 2022 mit ihrer Menge an Bergabschnitten selbst für mit allen Wassern gewaschene Topstars wie Vuelta-Titelverteidiger Primož Roglič. Für reine Sprinter im Feld ist bei der 77. Ausgabe des spanischen Radrennens sowieso nicht viel zu holen. Angesichts der drückenden Hitze und verdörrten Landschaften in Spanien sagen Beobachter der diesjährigen Vuelta geradzu endzeitlichen Charakter nach. Für das Finish dieser Radsport-Endzeit steht noch lange nicht der Sieger, aber zumindest der Termin fest: Am Sonntag, 11. September, in Madrid.