1. Costa Nachrichten
  2. Spanien
  3. Politik und Wirtschaft

Spanien würdigt Covid-Opfer: Der Schrecken der Pandemie aus Sicht der Opfer und Pfleger

Erstellt:

Von: Stephan Kippes

Kommentare

Staatsakt für Corona-Toten in Spanien
Spanien gedenkt mit einer Trauerzeremonie den Corona-Toten. © Eduardo Parra/dpa

Auf dem Höhepunkt der siebten Corona-Welle würdigt König Felipe VI die Opfer der Pandemie und den Einsatz der Ärzte und Pfleger.

Madrid – Im dritten Jahr in Folge hat Spanien den inzwischen 109.348 Todesopfern von Covid-19 gedacht und den Einsatz des medizinischen Personals und die Leistung von Wissenschaft und Forschung im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie gewürdigt. Eine Schweigeminute, eine Blumenspende und der Applaus zur Erinnerung der anonymen Opfer standen im Zentrum des bewegenden Staatsakts im Palacio de la Armería im Königspalast, bei dem König Felipe VI vor Vertretern der Regierung und Opposition, Wissenschaft und Medizin sowie Presse und den Hinterbliebenen der Opfer die schwierigsten und auch bewegendsten Momente der Pandemie in Spanien der Revue passieren ließ.

Spanien gedenkt Covid-Opfer: Rolle der Pfleger und Ärzte gewürdigt

„Es waren tausende Männer und Frauen, die mit ihrer Arbeit sich um tausende Spanier während der Quarantäne kümmerten. Es war sehr hart, wir haben uns machtlos gefühlt, am Limit unserer Kräfte gearbeitet und verstanden, warum wir den Beruf ergriffen haben, Menschen zu pflegen und Leben zu retten. Wir haben die Tränen unterdrückt, wenn uns ein Kranker bat, ihn nicht alleine sterben zu lassen. All diese Pflegekräfte und Ärzte waren keine Helden, sondern Personen. Ich bedanke mich von Herzen für den Applaus aus der Bürgerschaft und bitte, dass man weiterhin die medizinischen Empfehlungen respektiert. Und ich bitte die öffentlichen Institutionen, dass sie das öffentliche Gesundheitswesen verteidigen und die Würde dieses Berufs garantieren“, sagte Aroa López als Vertreterin des medizinischen Personals in Spanien. Stellvertretend für alle während der Pandemie verstorbenen Pfleger und Ärzte hat König Felipe VI mit der Auszeichnung von vier großen Staatskreuze für bürgerliche Verdienste ihr Andenken und ihre Familienangehörigen gewürdigt.

Virologen gehen davon aus, dass Spanien den Höhepunkt der siebten Welle erreicht und sich die Infektionszahlen von derzeit etwa 117.000 erfassten pro Woche etwa einen Monat auf mittel-hohem Niveau halten werden, bis die Ansteckungskurve wieder langsam sinkt. „Die Ansteckungskurve ist hoch, aber der Krankheitsverlauf ist nicht mehr so schwer wie am Beginn der Pandemie, weil wir jetzt eine Waffe dagegen haben und das sind die Impfstoffe“, sagte Gesundheitsministerin Carolina Darias.

Coronavirus in Spanien: Inzidenzwerte sinken - Höhepunkt der siebten Welle erreicht

Die 14-Tages-Inzidenz in der Bevölkerungsgruppe von über 60 Jahren ist unter die Marke 1.200 gesunken und liegt am Freitag bei 1.158 Neuinfektionen unter 100.000. Die Krankenhausstationen sind mit 9,7 Prozent mit Covid-19-Patienten ausgelastet, die Intensivstationen (UCI) zu 5,9 Prozent. Experten raten nachdrücklich zu Auffrischungsimpfungen, weil die Impfstoffe langsam an Wirkung gegen die neuen Omikron-Varianten verlieren. Der Prozess der Auffrischimpfungen - der dritten und vierten Dosis - geht mit 54 Prozent in Spanien schleppend voran.

Bei dem Staatsakt würdigte Spanien die Rolle von Wissenschaft und Forschung. „Vom ersten Moment an wussten wir, dass die Lösung dieser Pandemie von der Wissenschaft kommt, aber niemand konnte sich vorstellen, dass in weniger als einem Jahr ein Impfstoff da sein würde“, sagte Agustín Portela von der spanischen Agentur für Medikamente und medizinische Produkte. Dies hätte die gemeinsame Anstrengung verschiedener Akteure ermöglicht, Forscher, Pharmaindustrie und öffentliche Institutionen. Als Beispiel nannte Agustín den gemeinsamen Kauf von Impfstoffen durch die EU, die eine gerechte Verteilung in Europa ermöglicht hätte. König Felipe rief zu mehr Investitionen für das Gesundheitswesen sowie Wissenschaft und Forschung auf. „Die Pandemie ist noch nicht vorbei und die gemeinsame Herausforderung, vor die sie uns stellt, bleibt bestehen, aber wir haben die Lektion gelernt und wir bauen eine EU der Gesundheit auf, mit der wir uns jeder Pandemie entgegenstellen können, damit wir keine Gedenkveranstaltungen wie heute mehr abhalten müssen“, sagte König Felipe VI.

Auch interessant

Kommentare