Umwelt und Konsum

Deutsche Aufrufe zum Boykott von Erdbeeren aus Spanien: Kein Held im Erdbeerfeld 

Aufrufe zum Boykott der Erdbeeren aus Huelva in Deutschland werden in Spanien aufmerksam verfolgt und polemisch in den Wahlkampf eingebunden. Legale …
Deutsche Aufrufe zum Boykott von Erdbeeren aus Spanien: Kein Held im Erdbeerfeld 

Rücktritte und Neuanfänge

Kater nach der Wahl in Spanien: Einige Politikstars werfen das Handtuch, andere heben es auf
Kater nach der Wahl in Spanien: Einige Politikstars werfen das Handtuch, andere heben es auf

Spanien vor Machtwechsel

Neuwahlen in Spanien: Sánchez warnt vor Trump-Politik und Sozialabbau - Umfragen gegen ihn
Neuwahlen in Spanien: Sánchez warnt vor Trump-Politik und Sozialabbau - Umfragen gegen ihn

Wahlen in Spanien

Regierungsbildung in Spanien: Wo die Rechten mit ins Boot der Konservativen kommen
Regierungsbildung in Spanien: Wo die Rechten mit ins Boot der Konservativen kommen

Studie der EZB

Klimawandel und Inflation: Warum vor allem in Spanien extremes Wetter für höhere Preise sorgt
Klimawandel und Inflation: Warum vor allem in Spanien extremes Wetter für höhere Preise sorgt

Kommunal- und Landtagswahl

Wahlen in Spanien: Wähler strafen Pedro Sánchez ab - Der Siegeszug der Konservativen
Wahlen in Spanien: Wähler strafen Pedro Sánchez ab - Der Siegeszug der Konservativen

Parlamentswahl am 23. Juli

Sánchez ruft Neuwahlen in Spanien aus - Reaktion auf das Wahldebakel
Sánchez ruft Neuwahlen in Spanien aus - Reaktion auf das Wahldebakel

Ciudadanos tritt nicht mehr an

Liberale in Spanien geben auf - Desaster bei Kommunal- und Landtagswahlen

Tragisch stürzt nur, wer tief fällt. Die Partei Ciudadanos galt in Spanien einst als politischer Überflieger. Nun ist sie im Nirwana gelandet und …
Liberale in Spanien geben auf - Desaster bei Kommunal- und Landtagswahlen

Airbnb und Co.

Urteil: Spaniens Städte dürfen Zahl der Ferienwohnungen begrenzen - jetzt auch in Andalusien
Andalusiens Oberster Gerichtshof bestätigt den Bürgermeistern das Recht auf die Beschränkung von touristischen Apartments. Das Gerichtsurteil ist …
Urteil: Spaniens Städte dürfen Zahl der Ferienwohnungen begrenzen - jetzt auch in Andalusien

Wahlen in Spanien

Wahlkampf in Spanien: Landtagswahlen und Kommunalwahlen 2023

Die Landtags- und Kommunalwahlen am 28. Mai sollen die Richtung für die Parlamentswahlen in Spanien am Jahresende 2023 weisen, zum Showdown zwischen …
Wahlkampf in Spanien: Landtagswahlen und Kommunalwahlen 2023

Gekaufte Stimmen in Melilla

Wahlbetrug bei Briefwahl in Spanien - „Ich kaufe dir alle Stimmen ab“

Bei der Briefwahl für die Kommunal- und Landtagswahlen in Spanien soll es in Melilla nicht mit rechten Dingen zugegangen sein. Nun werden die …
Wahlbetrug bei Briefwahl in Spanien - „Ich kaufe dir alle Stimmen ab“

Endspurt im Wahlkampf

Die Qual der Wahl: Spanien vor Kommunal- und Landtagswahlen am 28. Mai

Bei den Wahlen in Spanien steht viel auf dem Spiel. 36 Millionen Menschen sind aufgerufen, die Regierungen ihrer Wohnorte zu wählen. Bisher bestimmen …
Die Qual der Wahl: Spanien vor Kommunal- und Landtagswahlen am 28. Mai

Brand in Sierra de Gata

Waldbrand im Westen von Spanien jetzt stabilisiert - Katastrophe im Naturparadies

Waldbrand im Westen von Spanien jetzt stabilisiert - Katastrophe im Naturparadies

Klimawandel in Spanien

Dürre und Hitze in Spanien: Geldregen gegen Trockenheit - späte Investitionen - Erster Trinkwasser-Mangel

Mit Subventionen für Bauern sowie Investitionen in Milliardenhöhe in die Wasser-Infrastruktur will Spaniens Regierung die Schäden durch die Dürre …
Dürre und Hitze in Spanien: Geldregen gegen Trockenheit - späte Investitionen - Erster Trinkwasser-Mangel

Hitze in Spanien

Hitzeschlacht im Klassenzimmer: In Andalusiens Schulen fehlt es an Klimaanlagen und Bäumen - Proteste

Wenn Schulen zu Pizzaöfen werden: Eltern und Lehrer in Andalusien werfen der Landesregierung Versagen bei der Klimatisierung der Klassenzimmer, …
Hitzeschlacht im Klassenzimmer: In Andalusiens Schulen fehlt es an Klimaanlagen und Bäumen - Proteste

Umwelt und Landwirtschaft

Kampf ums Wasser: Proteste gegen legalisierten Wasser-Diebstahl in Andalusiens Nationalpark Doñana

„Heute Erdbeeren, morgen Durst“ - Tausende Menschen, daruntera auch Erdbeerbauern, folgten dem Aufruf der Plattform „Salvemos Doñana“ - Retten wir Doñana - zu einer Demonstration durch Sevilla. Der Protestmarsch richtet sich gegen den legalisierten Raubbau am Wasser des berühmten Nationalparks.
Kampf ums Wasser: Proteste gegen legalisierten Wasser-Diebstahl in Andalusiens Nationalpark Doñana

Von Lockdown bis Impfung

Pandemie offiziell vorbei: Ein Rückblick über drei Jahre Corona in Spanien

Am 5. Mai hat die WHO offiziell das Ende des Corona-Notstandes erklärt. Spanien hat während der Pandemie besonders stark gelitten. Ein Rückblick.
Pandemie offiziell vorbei: Ein Rückblick über drei Jahre Corona in Spanien

11,8 Prozent Preissteigerung

Teures Ferienhaus an Costa Blanca: Preise für Immobilien in Spanien steigen weiter

Weder die Inflation noch hohe Zinsen können in Spanien den Preistrend der Immobilien nach oben bremsen. An der Costa Blanca sind die Preise auch im April prägnant angezogen.
Teures Ferienhaus an Costa Blanca: Preise für Immobilien in Spanien steigen weiter

Dauerthema Dürre

Dürre in Spanien: Andalusiens Regierung kündigt „schmerzhafte Maßnahmen ab September“ an
Dürre in Spanien: Andalusiens Regierung kündigt „schmerzhafte Maßnahmen ab September“ an

Arbeit und Einkommen

Lohnerhöhungen in Spanien: 10 Prozent mehr Gehalt bis 2025 und Zuschläge über der Inflation

Spaniens Sozialpartner einigen sich auf maßgebliche Lohnerhöhungen. Diese sind zwar nur eine Empfehlung, aber weisen traditionell die Richtung: 4 Prozent 2023, je 3 Prozent für 2024 und 2025 sollen es sein. Zudem gibt es einen Aufschlag auf die Inflation. Wenn die im Rahmen bleibt. 
Lohnerhöhungen in Spanien: 10 Prozent mehr Gehalt bis 2025 und Zuschläge über der Inflation

Wohnen in Spanien

Spaniens Mietendeckel: Neues Wohnungsgesetz klammert Kurzzeitvermietung von Mietpreisbremse aus

Stabilere Mieten und mehr Sozialwohnungen: Spaniens neues Wohnungsgesetz sollte Ruhe in den spekulativen Wohnungsmarkt bringen. Doch es klaffen grobe Lücken im Gesetz.
Spaniens Mietendeckel: Neues Wohnungsgesetz klammert Kurzzeitvermietung von Mietpreisbremse aus

Arbeitsmarkt Spanien

Hier kommt die Sonne: Spaniens Arbeitsmarkt zwischen Hoffnung, Krisen und Wahlkampf - Aktuelle Daten

Spaniens Arbeitsmarkt 2023 ist nicht so schlecht, wie die Opposition ihn macht und lange nicht so gut, wie die Regierung ihn hochjubelt. Es gibt mehr fixe Verträge, höhere Löhne - und das „Land der Kellner“ entdeckt neue Industriezweige. Dennoch hat Spanien die höchste Arbeitslosenrate der EU.
Hier kommt die Sonne: Spaniens Arbeitsmarkt zwischen Hoffnung, Krisen und Wahlkampf - Aktuelle Daten

Dauerthema Dürre

Jahrhundert-Dürre in Spanien: Bauern fürchten totalen Ausfall bei Ernte - Rettung mit der Gießkanne

Die „Getreideernte in Spanien ist 2023 praktisch verloren“, vor allem kleine Landwirte bangen um ihre Existenz. Die Politik betreibt Gießkannen-Politik, an heilige Kühe will niemand ran - obwohl auch das Viehfutter ausgeht. Konsequenzen wird Spaniens Dürre für ganz Europa haben.
Jahrhundert-Dürre in Spanien: Bauern fürchten totalen Ausfall bei Ernte - Rettung mit der Gießkanne

Energieministerin in Erklärungsnot

Vollgas mit verbotenem Diesel: Wie Spanien die Sanktionen gegen Russland umschifft

Schwerer Vorwurf gegen Spanien: Die Sanktionen der EU gegen Russland sollen beim Import von Diesel aus Marokko umschifft werden. 
Vollgas mit verbotenem Diesel: Wie Spanien die Sanktionen gegen Russland umschifft

Landwirtschaft Andalusien

Andalusiens Bauern schütten Milch weg: Preiskrieg um die Existenz

Der französische Konzern Puleva Lactalis, der größte Abnehmer von Milch in Andalusien, zwingt Bauern zu 15 Prozent Nachlass beim Milchpreis. Die spanischen Milchbauern kippen die Milch aus Protest weg.
Andalusiens Bauern schütten Milch weg: Preiskrieg um die Existenz

Erneuerbare Energien

Bald Windkraft-Friedhöfe in Spanien? Windräder führen zu enormem Entsorgungs-Problem

Ausgediente oder beschädigte Windräder stellen ein immer größeres Müll- und Entsorgungsproblem dar. Gibt es bald erste Windkraft-Friedhöfe in Spanien?
Bald Windkraft-Friedhöfe in Spanien? Windräder führen zu enormem Entsorgungs-Problem

Unfall in Huelva

Busunglück in Spanien: Eine Tote, 25 Verletzte - Saisonarbeiterinnen auf Weg zu Erdbeerernte

Gastarbeiterinnen aus Marokko waren auf dem Weg zur Erdbeerernte in Huelva, als der Fahrer die Kontrolle über den Bus verlor. Eine Frau starb, 25 wurden verletzt, sieben davon sind „in sehr ernstem Zustand“.
Busunglück in Spanien: Eine Tote, 25 Verletzte - Saisonarbeiterinnen auf Weg zu Erdbeerernte

Über 70 Demonstrationen

Spanien und der 1. Mai: Gewerkschaften drohen mit Streik vor der Parlamentswahl

Der soziale Frieden in Spanien bröckelt. Die Gewerkschaften drohen mit massiven Protesten vor der Wahl, wenn die Arbeitgeber nicht mit den Löhnen hochgehen.
Spanien und der 1. Mai: Gewerkschaften drohen mit Streik vor der Parlamentswahl