Im Einklang mit der EU sollen im Arbeitsrecht mögliche Freistellungen vom Dienst von ein bis fünf Tagen verankert werden, falls Familienmitglieder nach Operationen der Pflege bedürfen. Wer zur Beisetzung eines Familienangehörigen in eine andere Region reisen muss, dem stehen zwei freie Tage zur Verfügung. Ferner können Mütter und Väter eine Elternzeit von sechs in diesem Jahr und acht Wochen ab 2024 bis zum achten Lebensjahr des Kindes beanspruchen.
Der Gesetzgeber schiebt auch dem Veto-Recht der Eltern einen Riegel vor was den Zugang ihrer Kinder zu bestimmten Unterrichtsthemen betrifft, bei denen sie für die verschiedenen Formen des Zusammenlebens sensibilisiert werden. Mutet selbstverständlich an, aber die Region Murcia führte auf Druck von Vox das Veto-Recht für Eltern tatsächlich einige Monate im Schuljahr 2019/20 ein im Zuge der Kampagnen ultrakonservativer Gruppen wie Hazteoir gegen Transsexuelle oder homosexuelle Familien.
Elf besondere Familienmodelle führt der Entwurf nun auf, darunter: alleinerziehende Eltern, von sozialer Ausgrenzung bedrohte Familien mit Minderjährigen, Großfamilien, Familien mit Behinderten, Familien mit Mitgliedern aus dem LGTBI-Kollektiv, (Groß-) Familien mit eigenen und mit Adoptiv- und/oder Pflegekindern, Familien mit Kindern aus vorherigen Beziehungen, Familien in ländlichen Regionen, Familien aus Kollektiven mit besonderen Bedürfnissen wie etwa mit/unter Häftlingen, Familien mit Mitgliedern im Ausland und rückkehrende Gastarbeiterfamilien.