1. Costa Nachrichten
  2. Spanien
  3. Politik und Wirtschaft

Tausend Arbeitsplätze in Spanien auf einen Streich - Ford kürzt radikal in Valencia

Erstellt:

Von: Stephan Kippes

Kommentare

Arbeiter arbeiten in einem Forc-Werk.
Ford kündigt den Abbau von 1.100 Stellen in Valencia an. © Ford-Werke GmbH

Hiobsbotschaft aus heiterem Himmel: Ford kündigt am Freitag in Spanien den Abbau von 1.100 Stellen in seinem Werk in Valencia an.

Valencia – Schwarzer Tag für die Automobilindustrie in Spanien: Der Automobilhersteller Ford hat am Freitag ein Ausstellungsverfahren (ERE) vorgelegt, das den Abbau von 1.144 Stellen im Ford-Werk Almussafes bei Valencia vorsieht. Der US-Konzern begründet den Stellenabbau mit den notwendigen Umstrukturierungen in Europa wegen der Produktion von Elektrofahrzeugen.

Ford baut 1.100 Stellen in Spanien ab: Gewerkschaften arbeiten in Valencia an ERE-Ausstellungsverfahren

Ford will nun in Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften den Stellenabbau so in die Wege leiten, “damit Angestellte, ihre Familien und die unmittelbare Umgebung” so gering wie möglich davon betroffen werden. Denn es werden fast ein Fünftel der 5.800 Arbeitsplätze in Almussafes abgebaut. Dort laufen derzeit 600 Kleinwagen des Modells Ford Kugas und 300 Lieferwagen des Modells Transit pro Jahr vom Band, hinzu kommen noch 200 Modelle der Typen S-Max und Galaxy, deren Produktion aber ab April eingestellt werden soll. Und ob künftig in Almussafes noch Motoren gebaut werden sollen, steht auch noch nicht fest.

“Da sind sehr viele Arbeiter davon betroffen. Die Verhandlungen werden mit Sicherheit nicht einfach, aber bis jetzt haben wir stets traumatische Entlassungen vermeiden können und ich hoffe, das gelingt uns auch diesmal”, sagte der Generalsekretär der Gewerkschaft UGT, Ismael Sáenz.

Ford baut Stellen in Europa ab: Nach Köln und Aachen trifft es nun Valencia

Ford legte im Februar seine Pläne zum Abbau von 3.800 Stellen in den kommenden drei Jahren in Europa vor. Mit insgesamt 2.300 Stellen trifft diesen Vorhaben die Werke in Deutschland sehr hart, also Köln und Aachen. Weitere 1.300 sollen in Großbritannien abgebaut werden und nochmal 200 in Europa. Dass in Valencia auch noch mal 1.100 Stellen wegfallen, trifft die ohnehin gebeutelte Automobilindustrie in Spanien hart und auch überraschend. Denn Ford hatte im Juni 2022 angekündigt, dass “Valencia das neuralgische Zentrum von Ford Europa” sein soll. Scheinbar bestätigt sich auch, dass für die Produktion von Elektrofahrzeugen weit weniger Personal braucht wie für die für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren.

Zum Thema: Historischer Lohnabschluss in Spaniens Handel - Teuerung steigt wieder stärker - Rentenreform kommt

Auch interessant

Kommentare