Nächster Trainer-Hammer in der Bundesliga? Ex-BVB-Coach Lucien Favre offenbar vor Gladbach-Rückkehr
Das Trainer-Karussell in der Bundesliga dreht sich munter weiter. Lucien Favre wird möglicherweise bei Borussia Mönchengladbach nun doch Nachfolger von Adi Hütter.
Mönchengladbach – Lucien Favre steht offenbar doch vor einer Rückkehr in die Bundesliga als Trainer bei Borussia Mönchengladbach. Der Schweizer Coach soll laut Bild am Sonntag als Nachfolger von Adi Hütter präsentiert werden. Das dementierte ein Klubsprecher am Freitag allerdings auf SID-Anfrage. Der 64-jährige Favre hatte die Borussia bereits zwischen 2011 und 2015 trainiert.
Lucien Favre |
Geboren: 2. November 1957 (Alter 64 Jahre), Saint-Barthélemy VD |
Position: Trainer |
Bisherige Stationen: Borussia Dortmund (2018 - Dezember 2020), OGC Nizza (2016 - 2018), Borussia Mönchengladbach (Februar 2011 - September 2015), Hertha BSC (2007 - September 2009), FC Zürich (2003 - 2007) u.a. |
Größte Erfolge: 2x Schweizer Meister mit Zürich (2006, 2007), 2x Schweizer Cupsieger (2001, 2005), Supercupsieger mit Borussia Dortmund (2019) |
Trainer-Hammer in der Bundesliga: Ex-BVB-Coach Lucien Favre möglicherweise vor Gladbach-Rückkehr
Favre hatte vor seiner ersten Anstellung in Gladbach in Deutschland bereits bei Hertha BSC gearbeitet und von 2018 bis 2020 bei Borussia Dortmund. An seiner alten Wirkungsstätte in Gladbach erhält er der Bild zufolge einen Zweijahresvertrag.
Nach dem letzten Spieltag der abgelaufenen Saison hatten sich die Gladbacher am 14. Mai nach nur einer Spielzeit von Trainer Adi Hütter getrennt. Der Österreicher hatte ursprünglich einen Vertrag über drei Jahre und kam für 7,5 Millionen Euro Ablöse von Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt.
Lucien Favre: Trainer wird möglicherweise bei Gladbach Nachfolger von Adi Hütter
Schon vor einigen Monaten hatte der ausgewiesene Fußball-Fachmann erklärt, dass er zurück auf die Trainerbank möchte. „Irgendwann sitzt man zu Hause und merkt: Ich will zurück, ich brauche den Platz, ich muss gegen einen Ball treten, den Fußball riechen, das Adrenalin spüren“, erklärte Favre (alle Stationen Favres im Überblick).
Er fühle sich nach wie vor jung und sei gesund. „Ein paar Jahre lang bleibe ich noch im Geschäft“, sagte Favre.

Lucien Favre: Bundesliga-Rückkehr zu Gladbach weckt Erinnerungen
In Favre würde ein sehr populärer Trainer in den Borussia-Park zurückkehren. In Erinnerung geblieben sind vor allem dessen Erfolge beim fünfmaligen deutschen Meister vom Niederrhein. Vergessen sind bei vielen im Umfeld die unglücklichen Umstände der Trennung nach dem ersten Engagement in Mönchengladbach. Favre hatte damals an den Verantwortlichen vorbei seine Mission öffentlich für beendet erklärt und den Club durch die Hintertür verlassen. Allerdings rief er anschließend auch jeden einzelnen Spieler an und verabschiedete sich von ihm.
Borussias neuer Sportdirektor Roland Virkus und Favre kennen sich aus der damaligen gemeinsamen Zeit, als Virkus Nachwuchschef des Clubs war. Mit der damaligen Verpflichtung von Favre war der Verein in eine neue Ära gestartet. Zunächst hatte Favre die Gladbacher vor dem Abstieg bewahrt und danach zurück ins internationale Geschäft bis zur Champions-League-Teilnahme geführt. Nach Stationen bei OGC Nizza und beim BVB war er seit dem 13. Dezember 2020 ohne Anstellung.
Bundesliga: Ex-Gladbach-Trainer Marco Rose in Dortmund entlassen
Borussia Dortmund hat am heutigen Freitag ebenfalls seinen Trainer entlassen. Marco Rose, der vor einem Jahr von Gladbach zum BVB gewechselt war, musste nach nur einer Saison seinen Hut nehmen – sein Nachfolger steht wohl fest. (ck/dpa)