Update vom 27. August, 17.06 Uhr: In einigen Minuten müsste die Startaufstellung von Julian Nagelsmann bekannt gegeben werden. Auf welche Akteure setzt der Chefcoach im Topspiel gegen die Borussia? Bis auf Leon Goretzka und Eric Maxim Choupo-Moting sind alle Mann an Bord.
Update vom 27. August, 16.47 Uhr: Noch etwas weniger als zwei Stunden bis zum Topspiel des vierten Spieltags in der Bundesliga, der FC Bayern empfängt Gladbach. Union Berlin, Bayern-Gegner in der kommenden Woche, führt aktuell mit 4:1 auf Schalke und ist somit der derzeitige Tabellenführer. Ab 18.30 Uhr können sowohl der FC Bayern als auch die Gladbacher theoretisch noch auf Platz eins springen.
Erstmeldung vom 27. August:
München - Holt der FC Bayern den vierten Sieg im vierten Saisonspiel? Nach dem besten Saisonstart der Bundesliga-Historie mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 15:1 wartet mit Borussia Mönchengladbach ein harter Gegner. Der Tabellenzweite ist noch ohne Niederlage, sieben Punkte holten die Fohlen bislang. Ein furioses Schützenfest wie beim vergangenen Wochenende beim VfL Bochum (0:7) wird es für die Bayern also wohl nicht geben.
Am Samstagabend findet das 109. Spiel zwischen den beiden Traditionsvereinen statt. Seit der Saison 2011/12 traten die Bayern und die Gladbacher 22-mal gegeneinander, neunmal gab es jeweils einen Sieg, zudem gab es vier Remis. Damit ist die Borussia der Verein, der dem FC Bayern seitdem am meisten Punkte abringen konnte - sozusagen der Angstgegner. Beide Teams könnten ihre Serien fortführen. Der Rekordmeister ist seit acht Heimspielen ungeschlagen, die Gladbacher blieben wiederum in den letzten fünf Auswärtsspielen unbesiegt.
Julian Nagelsmann zeigte sich vor der Partie zuversichtlich, der Bayern-Coach hat beinahe seinen gesamten Kader zur Verfügung. Lediglich Leon Goretzka und Eric Maxim Choupo-Moting fehlen, ansonsten kann der Trainer aus dem Vollen schöpfen. „Mit Ausnahme der zwei haben wir morgen die vollen Möglichkeiten“, sagte der 35-Jährige auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Dennoch ließ er sich nicht in seine Startaufstellung für den heutigen Abend blicken.
Bei den Gästen sieht es ähnlich aus, lediglich Stefan Lainer fehlt, zudem wackelte Ramy Bensebaini vor der Partie. Ansonsten kann Trainer Daniel Farke auf alle seine Akteure zurückgreifen. „Wir fahren mit Respekt nach München, aber ohne Angst und mit der Überzeugung, wettbewerbsfähig zu sein, wenn wir in allen Bereichen ein gutes Spiel machen“, meinte Farke. Ob sein Team den Erwartungen des Trainers gerecht wird, zeigt sich am Abend. (ajr)