Eishockey-WM: Deutschland scheitert knapp an Finnland im Halbfinale - DEB-Team nun gegen die USA

Das DEB-Team musste sich im Halbfinale der Eishockey-WM gegen Finnland nach einem harten Fight geschlagen geben. Die Partie zum Nachlesen im Live-Ticker.
Deutschland - Finnland 1:2 (0:2, 1:0, 0:0)
Tore: | 0:1 Pakarinen (13:50) 0:2 Bjorninen (18:55) 1:2 Plachta (31:03) |
Das war‘s, die deutsche Mannschaft scheidet knapp nach einem engen Spiel gegen Finnland im Halbfinale aus. Dem amtierenden Weltmeister aus Finnland reichten zwei Treffer nach deutschen Fehlern im ersten Drittel, der Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm gelang nur noch ein Tor im zweiten Drittel durch Plachta. Damit ist der deutsche Final-Traum geplatzt. Finnland tritt im Endspiel am Sonntagabend gegen Kanada an, während Deutschland gegen die USA um Bronze spielt.
ENDE DER BEGEGNUNG
60. Minute: Deutschland drückt weiter und hat noch eine große Chance, doch es reicht nicht für den Treffer. Damit ist der Final-Traum geplatzt, die DEB-Spieler sind nach diesem harten Fight erschöpft und enttäuscht.
59. Minute: Keeper Niederberger ist nun auf der Bank, kann Deutschland hier noch etwas bewegen?
Eishockey-WM: Halbfinale zwischen Deutschland und Finnland -DEB-Team macht das Spiel, Finnland führt
58. Minute: Das DEB-Team spielt aufopferungsvoll weiter und kreiert hier eine Chance nach der anderen, doch es will einfach nicht reichen. Rund drei Minuten bleiben noch in diesem umkämpften Halbfinale...
56. Minute: Noebels hat die Top-Chance, doch wieder ist der Hinterann Olkinuora zur Stelle und kann den Versuch aus kurzer Distanz parieren.
54. Minute: Finnland steht hinten nun sehr stabil, für Deutschland gibt es seit einigen Minuten kein Durchkommen.
52. Minute: Nun ist es ein Spiel gegen die Zeit: kann das DEB-Team noch den einen Treffer für die Overtime erzielen?
50. Minute: Deutschland übersteht eine Unterzahl ohne Gegentor, das sollte zusätzlichen Antrieb für die letzten zehn Spielminuten geben.
49. Minute: Plötzlich haben die Finnen nach einer tollen Kombination die Mega-Gelegenheit durch Innala, Niederberger muss nicht eingreifen, das Hartgummi geht vorbei.
48. Minute: Kahun arbeitet stark nach hinten mit und verhindert einen finnischen Angriff, Deutschland verteidigt weiter stark.
47. Minute: Moritz Müller und Kastner scheitern nun beide an Blocks der Finnen, die bislang noch zu keinem Abschluss im letzten Drittel kamen.
Eishockey-WM: Halbfinale zwischen DEB-Team und Finnland - Guter Beginn der deutschen Mannschaft
45. Minute: Nach einem sehenswerten Angriff hat Moritz Müller die Chance auf den Ausgleich, Finnland verteidigt leidenschaftlich. Es bleibt weiter spannend.
43. Minute: Die deutsche Mannschaft ist heute einfach gut drauf und spielt weiter offensiv, Olkinuora kann einen Treffer durch Kahun gerade noch verhindern. Die Finnen sind nun unter Druck.
41. Minute: Und auf geht‘s ins letzte Drittel! Was geht noch für Deutschland in den letzten zwanzig Minuten?
BEGINN 3. DRITTEL
Im zweiten Drittel lief es für Deutschland, nachdem es im ersten Durchgang trotz klarer Spielvorteile zwei Gegentreffer setzte. Nach elf Minuten kam Plachta mit einem starken Tor aus der Distanz zum wichtigen Anschluss und brachte die DEB-Mannschaft zurück in Spiel. Der dritte Durchgang verspricht Spannung pur.
ENDE 2. DRITTEL
38. Minute: Deutschland zeigt in diesem Drittel eine wirklich gute Leistung, auch durch viel Laufarbeit. Olkinuora kann sich mehrmals gegen diverse deutsche Spieler auszeichnen, die Spielvorteile sind weiter beim DEB-Team.
35. Minute: Wieder haben die Deutschen ein Power Play, nachdem Ruohomaa sein Team in Unterzahl bringt. Diesmal. drückt das Team von Bundestrainer Söderholm zwar, kommt aber trotz bester Chancen nicht zum Ausgleichstreffer.
33. Minute: Auf der Gegenseite kommt Finnland zu dicken Chancen, die Niederberger jedoch vereitelt. Die deutsche Defensive ist im zweiten Drittel wachsam.
Eishockey-WM: Deutschland gegen Finnland im Halbfinale - DEB-Team erzielt den Anschlusstreffer
32. Minute: UND DA IST DER ANSCHLUSSTREFFER! Deutschland setzt sich vorne fest, nach einem abgeblocktem Schuss kommt Plachta aus der Distanz zum Schuss und wuchtet den Puck ins Netz.
32. Minute: Finnlands Sund bekommt die nächste Strafe aufgebrummt, Überzahl fürs deutsche Team!
31. Minute: Wieder ist es Krämmer, der einen Abschluss von Kaski leidenschaftlich blocken kann. Deutschland übersteht die erste Unterzahl ohne Gegentor mit guter Defensivleistung, das war wichtig.
28. Minute: Nun gibt es auch noch die erste Strafe für die deutsche Mannschaft gegen Jonas Müller nach einem Beinstellen.
26. Minute: Jetzt setzen sich die Finnen vor dem gegnerischen Tor fest, Krämmer kann einen ersten Versuch abwehren. Deutschland gerät zunehmend unter Druck.
24. Minute: Olkinuora hat bei einem weiteren Abschluss der Deutschen - diesmal von Kahun - keine Probleme, obwohl Eisenschmidt in der Schussbahn steht und den Finnen zu irritieren versucht. Es ist weiterhin ein Spiel in eine Richtung, das Ergebnis spricht jedoch eine klare Sprache.
22. Minute: Das deutsche Team hat den Schock vor der Pause wohl abgeschüttelt. Gleich zu Beginn bekommt Kühnhackl nach schönem Zuspiel von Seider die Chance, verfehlt das Tor der Finnen jedoch. Der Anschlusstreffer wäre angesichts der vielen Gelegenheiten verdient.
BEGINN 2. DRITTEL
Eishockey-WM: Halbfinale zwischen DEB-Team und Finnland - Skandinavier gnadenlos effizient
Im ersten Durchgang machte die deutsche Mannschaft zwar einen guten Eindruck, fing sich jedoch zwei vermeidbare Treffer gegen die lauernden Finnen, die mit ihrer Effizienz heraus stachen. Doch noch ist nichts verloren, wie Dominik Kahun in der ersten Pause andeutet: „Gegen die Schweiz lagen wir auch mit 0:2 zurück“, meint der Nationalspieler. Das Ende ist bekannt, Deutschland drehte das Spiel und zog ins Halbfinale ein. Um dieses noch erfolgreich zu gestalten, muss die Chancenverwertung nun deutlich besser werden.
ENDE 1. DRITTEL
19. Minute: Mit der zweiten Chance macht Finnland den zweiten Treffer. Erst hat Seider die Chance zum Ausgleich, dann folgt der Treffer im Gegenzug. Nach einem Fehler im Aufbau ist viel Platz vorm deutschen Tor, das DEB-Team verliert den Puck, dann geht es schnell. Bjorninen wird angespielt und schließt locker vor Niederberger ab.
17. Minute: Deutschland steckt nicht auf und spielt einfach weiter nach vorne, doch die Versuche von Seider und Loibl werden allesamt abgewehrt.
14. Minute: Auf einmal steht es 0:1! Nach einem Querpass von Lundell zieht Pakarinen ab und schiebt die Scheibe hinter Niederberger ins Netz. Die abwartende Spielweise hat sich also bislang ausgezahlt.
13. Minute: Nach elf Minuten gerät das finnische Team in Unterzahl, doch Deutschland kann den Vorteil nicht nutzen. Ein Abschluss von Plachta ins kurze Eck wird wieder abgewehrt.
Eishockey-WM: Deutschland gegen Finnland im Halbfinale - starker Beginn der deutschen Mannschaft
10. Minute: Weiterhin bleibt das DEB-Team am Drücker, auch wenn die Partie in den ersten Minuten nur wenige Highlights bot. Finnland spielt noch vorsichtig, wird dadurch jedoch auch anfällig. Einen Versuch von Reichel kann Olkinuora entschärfen.
6. Minute: Deutschland spielt weiterhin stark auf, nach fünf Minuten versucht es Rieder aus linker Position. Doch auch dieser Versuch bringt nichts ein, die Richtung stimmt allerdings.
4. Minute: Doppelchance fürs DEB-Team, das in den ersten Minuten eine gute Leistung zeigt! Erst ist es Mo Seider, der am Finnen-Keeper Olkinuora scheitert, Kahun kann den Abpraller auch nicht verwerten. Kurz danach verfehlt Eisenschmid das Tor knapp.
3. Minute: Die deutsche Mannschaft spielt zu Beginn der Partie abgeklärt, Finnland lauert zunächst auf Fehler. Einen ersten Versuch von Ruotsalainen kann DEB-Keeper Niederberger problemlos abwehren,
SPIELBEGINN
Update, 17.12 Uhr: Wenige Minuten noch bis zum WM-Halbfinale. Die deutsche Mannschaft kann sich den Traum vom Endspiel gegen den amtierenden Weltmeister Finnland erfüllen, doch das wird gegen den Weltranglisten-Dritten alles andere als einfach.
Update, 16.58 Uhr: Die Spannung steigt, in einer Viertelstunde steigt das Halbfinale der Eishockey-WM zwischen Deutschland und Lettland, vor allem für den gebürtigen Finnen Toni Söderholm auf der deutschen Trainerbank ist es ein besonderes Spiel. Ob er sein Heimatland im zweiten Anlauf schlagen kann und ins Endspiel gegen Kanada einzieht, stellt sich ab 17.15 Uhr heraus.
Eishockey-WM: Halbfinale zwischen Deutschland und Finnland - kann Bundestrainer Söderholm sein Heimatland besiegen?
Update, 16.42 Uhr: Noch eine gute halbe Stunde bis zum Beginn des Halbfinals der Eishockey-WM in Lettland! Kann die deutsche Mannschaft ihre Entwicklung fortsetzen und im zweiten Spiel gegen Finnland gewinnen? In der Vorrunde musste sich das DEB-Team mit 1:2 knapp geschlagen geben, heute könnte sich Deutschland für die Niederlage revanchieren.
Update vom 5. Juni, 16.22 Uhr: Wer folgt den Kanadiern am heutigen Abend ins Endspiel der Eishockey-WM? DIe Antwort auf diese Frage gibt es ab 17.15 Uhr, wenn sich die Mannschaften aus Deutschland und Finnland in Riga gegenüberstehen. Bundestrainer Söderholm gab seinen Kader bereits bekannt.
Update vom 5. Juni, 16.00 Uhr: Die Spannung steigt bei Toni Söderholm und seinem DEB-Team, in etwas mehr als einer Stunde beginnt die entscheidende Halbfinal-Partie gegen Finnland. Sollte Deutschland als Sieger vom Platz ziehen, wäre die erste WM-Medaille seit 1953 sicher. Im Endspiel würde man auf Kanada treffen, der 26-malige Weltmeister konnte sich am Samstag in Riga beim Prestigeduell mit den USA mit 4:2 (1:1, 0:1, 2:1) durchsetzen.
Eishockey-WM: Deutschland und Finnland wollen ins Finale - besonderes Spiel für Söderholm
Update vom 5. Juni, 15.25 Uhr: Noch ein Schritt fehlt bis zum Einzug ins Finale der Eishockey-WM, die deutsche Mannschaft hat am heutigen Abend das finnische Team vor der Brust. Ab 17.15 Uhr wird es für das DEB-Team ernst, wenn die Partie in der Riga Arena startet. Wir verfolgen das Halbfinale im Live-Ticker.
Erstmeldung vom 4. Juni:
Riga - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft trifft im Halbfinale der Eishockey-WM in Lettland* auf Finnland. Das Gruppenspiel gegen die Finnen am vergangenen Samstag ging knapp mit 1:2 verloren, doch aus der Niederlage könnte die Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm wichtige Schlüsse ziehen. Mit dem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen die Schweiz im Rücken soll nun der Einzug ins Endspiel gelingen.
Eishockey-WM: Halbfinale zwischen Deutschland gegen Finnland - „Weg ist noch nicht zu Ende“
Für den Finnen Söderholm wird es wieder ein besonderes Spiel, diesmal will er seinen Landsleuten die Party jedoch vermiesen. Doch dies könnte sich als enorm schwere Aufgabe herausstellen, vor zwei Jahren holte sich Finnland noch den Weltmeistertitel. Den favorisierten Skandinaviern wollen die Nationalspieler mit Selbstbewusstsein entgegnen, auch wenn die letzte deutsche WM-Medaille aus dem Jahr 1953 datiert.
„In unserer Kabine war es nie eine Frage, dass wir eine gute Chance haben“, meint Verteidiger Mo Seider, das DEB-Team müsse sich „nicht verstecken“ und könne in den nächsten Jahren um Medaillen spielen. Auch DEB-Sportdirektor Christian Künast sieht der Partie mit Optimismus entgegen: „Unser Weg ist noch nicht zu Ende, wir freuen uns auf das Halbfinale und schauen, was am Ende dabei rauskommt“.
Eishockey-WM: Deutschland will gegen Finnland ins Finale - „Haben eine ziemlich gute Chance“
„Wir wissen, wie gut wir sind. Es ist egal, gegen wen wir spielen. Ich denke, wir haben eine ziemlich gute Chance“, schätzt der NHL-Stürmer und ehemalige Münchner Dominik Kahun die Erfolgsaussichten ein. „Was unser Team so gut macht, ist der Glaube an uns selbst und der Teamspirit“, fügt der Center der Edmonton Oilers hinzu.
Marcel Noebels, der gegen die Schweiz den entscheidenden Penalty verwandelte, vertraut ebenso auf den Mannschaftsgeist. „Wir haben etwas ganz Großes geleistet. Es macht unheimlich Spaß und es macht mich stolz, das Trikot zu tragen“, so der Profi des deutschen Meisters Eisbären Berlin.
Im zweiten Halbfinale, das bereits vier Stunden vor der Partie der deutschen Mannschaft startet, stehen sich die USA und Kanada im Prestigeduell gegenüber. Sollte Deutschland an den Finnen scheitern, so würde am Sonntagnachmittag bereits das Spiel um Platz drei anstehen. (ajr) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA