1. Costa Nachrichten
  2. Sport

Eishockey-WM: Deutschland im Spiel um Platz 3 gegen die USA chancenlos - bittere Pleite nach starker WM

Erstellt:

Kommentare

Deutschland gegen die USA: Das Spiel um die Bronzemedaille bei der Eishockey-WM.
Deutschland gegen die USA: Das Spiel um die Bronzemedaille bei der Eishockey-WM. © Roman Koksarov / picture alliance

Denkbar knapp schied das DEB-Team im WM-Halbfinale gegen Finnland aus. Im Spiel um Platz 3 gegen die USA war für eine ausgepumpte deutsche Mannschaft nichts zu holen. Der Ticker.

Deutschland - USA 1:6 (0:1, 0:4, 1:1) Spiel um Platz 3 | Sonntag, 14.15 Uhr

16.29 Uhr: Zum besten Spieler der Teams werden Moritz Müller (mit getapter Hand) und Jason Robertson gekürt.

60. Minute: Und das war‘s! Die USA gewinnen mit fünf Toren Unterschied und holen Bronze! Eine starke deutsche WM geht mit einem bitteren Spiel zu Ende.

60. Minute: Drury muss wegen zu vieler Spieler auf dem Eis runter.

58. Minute: Beide Teams machen gerade den Eindruck, als sehnen sie die Schlusssirene herbei.

56. Minute: Blackwell und Eisenschmid geraten aneinander, beide schlagen mit den Stücken und müssen raus. Jeweils zwei plus zwei Minuten.

55. Minute: Der Frust bei den Deutschen ist deutlich zu spüren.

53. Minute: Rauferei von Donato und Kastner vor dem deutschen Tor. Letzterer hatte Donato mit dem Ellenbogen gecheckt.. Beide müssen raus - zwei Minuten.

52. Minute: Strafe gegen das deutsche Team. Holzer muss wegen Behinderung raus.

51. Minute: Direktschuss von Pföderl! Wieder gehalten!

50. Minute: Die direkte Antwort also. Immerhin ist jetzt auch mal Deutschland auf der Anzeigetafel.

Eishockey-WM: USA antwortet sofort auf deutschen Ehrentreffer

50. Minute: Tor für die USA, 1:6. Torschütze: Donato. Querpass von Johnson, Donato muss nach einem perfekten Spielzug über rechts nur noch den Schläger hinhalten. Assist von Clendening und Johnson.

49. Minute: Tor für Deutschland, 1:5. Torschütze: Bittner. Kahun erkämpft sich den Puck, Plachta zieht von rechts nach innen und sieht Bittner auf der anderen Seite. Und Bittner netzt ein! Schön gespielt, Bittner mit seinem ersten Länderspieltor im zweiten WM-Spiel.

49. Minute: Pfosten! Moore fast mit dem 0:6.

48. Minute: Selbes Bild: Wieder Deutschland beim Kontern, diesmal hält Peterson gegen Rieder.

Deutschland erspielt sich bei der EIshockey-WM Chancen gegen die USA

47. Minute: Und wieder Peterson! Diesmal pariert er gegen Peterka.

45. Minute: Noebels kommt völlig frei zum Schuss - Peterson hält auch den.

45. Minute: Nächste Strafe gegen die USA: Spielverzögerung von Mackey.

44. Minute: Die Energie bei den Amerikanern ist deutlich höher, immer noch. Es ist und bleibt einfach nicht das Spiel der Deutschen. Das Powerplay überstehen sie diesmal immerhin.

43. Minute: Wagner indes kann weiterspielen und ist wieder zurück auf dem Eis.

42. Minute: Moritz Müller hatte Blut am Handschuh, ist nicht wieder zurück. Zwei Minuten jetzt gegen die deutsche Mannschaft: Holzer wegen Cross-Checking.

41. Minute: Weiter geht‘s! Das letzte Drittel läuft.

Eishockey-WM: Katastrophales zweites Drittel für das DEB-Team

40. Minute: Die USA setzen sich noch einmal vorne fest. Wieder Garland, wieder gefährlich! Dann geht die Sirene.

37. Minute: Nachricht von der deutschen Bank: Moritz Müller ist raus aus dem Spiel nach zwei Blocks - er und Wagner sind in der Kabine. Die Überzahl ist beendet, eineinhalb Minuten davon im fünf gegen drei - torlos.

36. Minute: Pföderl bringt den Puck nicht über die Linie! Es soll heute einfach nicht sein! Peterson ist wieder zur Stelle.

36. Minute: Eisenschmid! Er trifft die Maske von US-Keeper Peterson.

35. Minute: Und fünf gegen drei! Nächste Strafe gegen die USA nach Tripping von Blackwell gegen Kahun.

34. Minute: Strafe jetzt gegen die USA und Chmelevski: Fünf plus Spieldauer. Donato sitzt sie ab. Wagner wird am Kopf getroffen und muss in die Kabine.

USA nimmt Deutschland bei der Eishockey-WM auseinander

33. Minute: Tor für die USA, 0:5. Torschütze: Moore. Jetzt wird es richtig bitter. Moritz Müller verletzt sich an der Hand, wirft sich ohne Schläger und Handschuh trotzdem noch in einen Schuss. Der zweite Nachschuss aber sitzt. Assist kommt wieder von Garland und Thompson.

33. Minute: Strafzeit gegen Deutschland - diesmal Krämmer wegen Cross-Checking.

32. Minute: Tor für die USA, 0:4: Torschütze: Robertson. Powerplay-Tor für die Amerikaner. Perfekter Schuss von Robertson au der Distanz, der genau oben in den Knick passt. Schlechte Sicht dazu für Brückmann. Garland und Thompson assistieren.

31. Minute: Doppelchance Deutschland - aber Kahun trifft nur den Pfosten! Und dann ist das Powerplay vorbei. Stattdessen gibt es eine Strafe für die DEB-Cracks gegen Plachta.

30. Minute: Powerplay jetzt für die Deutschen - Tripping von Rooney.

Doppelschlag für die USA bei der Eishockey-WM: Deutsche hecheln hinterher

29. Minute: Tor für die USA, 0:3. Torschütze: Drury. Konter, eiskalt! Die USA kennen keine Gnade, Drury versenkt den Puck letztlich mit der Rückhand alleine vor dem deutschen Keeper Brückmann. Assist kommt von Chmelevski.

28. Minute: Jetzt wird es - mal wieder - eine Energieleistung für die Deutschen brauchen, um etwas Zählbares mitzunehmen.

27. Minute: Tor für die USA, 0:2. Torschütze: Garland. Das geht zu einfach! Zuerst Robertson, dann geht der Rebound zu Garland, der den Puck von links aus spitzem Winkel versenkt! Assist von Robertson und Wolanin

26. Minute: Jonas Müller mit einem Fernschuss, Noebels nimmt Peterson die Sicht. Guter Versuch! Trotzdem wirken die Amerikaner weiterhin besser im Spiel, wacher.

25. Minute: Wieder gutes Forechecking der USA. Thompson - und Kühnhackl klärt für Deutschland.

23. Minute: Der nächste Bully geht an die Amerikaner. Dann der Konter - Brückmann im deutschen Tor hält! Auch den Nachschuss!

21. Minute: Wolanin hat noch Energie! Der Torschütze taucht schon wieder gefährlich vorne auf.

21. Minute: Weiter geht‘s! Der Puck ist wieder auf dem Eis.

Erstes Drittel bei Deutschland gegen die USA: Amerikaner führen

20. Minute: Sirene! 0:1 nach dem ersten Drittel.

19. Minute: Rooney ganz allein vor dem deutschen Tor! Der Keeper hält, aber war das nicht eigentlich Abseits?

18. Minute: Die USA drücken, aber gut gelöst von Nowak.

15. Minute: Moritz Müller versucht es aus der Distanz - US-Keeper Peterson hält.

13. Minute: Wolanin! Diesmal blockt Kühnhackl. Die USA bleibt dran, die Deutschen kommen gerade nicht wirklich hinten raus.

Deutschland gegen die USA bei der Eishockey-WM: Fast das 0:2

11. Minute: Nächste Chance für die USA! Robertson diesmal. Fast das 0:2. Wenn die Amerikaner mal vorne auftauchen, wird es gefährlich.

10. Minute: Sieben zu eins Torschüsse mittlerweile - für die Deutschen.

9. Minute: Forechecking hat Konjunktur bei den US-Boys, doch das lässt hinten auch mal Räume. Eine gute Doppel-Schusschance für die DEB-Jungs ist die Folge. Aber noch nicht gerade brandgefährlich.

8. Minute: Die Deutschen sind aus dem Tritt geraten, die Abstimmung stimmt nicht. Die Amerikaner drücken aufs zweite Tor.

Wolanin schockt das DEB-Team - USA geht in Führung

6. Minute: Tor für USA, 0:1 - Torschütze: Wolanin. Die Amerikaner schlagen zum Ende der Unterzahl zu! Nach dem Plachta-Schuss erobert sich Wolanin den Puck, ist zu schnell für Seider und schiebt alleine vor dem Tor ein! Bitter für die DEB-Cracks.

5. Minute: Plachta aufs lange Eck! Aber gehalten!

4. Minute: Noch immer keine echte Schusschance in der vierminütigen Überzahl.

3. Minute: Seider verteidigt stark bei einem weiteren Konter.

3. Minute: Die Amerikaner verteidigen das aggressiv und Deutschland hat Glück: Abseits bei einem Konter.

1. Minute: Erste Strafzeit nach Stockschlag gegen Robertson. Verletzung bei Eisenschmid. Eisenschmid kriegt den Schläger in den Mundbereich und blutet. Zwei plus zwei Minuten.

Deutschland gegen die USA bei der Eishockey-WM: Es geht los

1. Minute: Los geht‘s! Deutschland mit acht Verteidigern und zwölf Stürmern.

14.14 Uhr: Die Cracks sind auf dem Eis. Gleich geht‘s los!

13.21 Uhr: Deutschland tritt in Bestbesetzung zum Spiel um die Bronzemedaille bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Riga gegen die USA an. Nur 21 Stunden nach der unglücklichem Halbfinal-Niederlage gegen Titelverteidiger Finnland schickt Bundestrainer Toni Söderholm nahezu dieselbe Mannschaft wieder ins Rennen. Eine von zwei Änderungen im Team ist die Hereinnahme von Dominik Bittner von den Grizzlys Wolfsburg als achtem Verteidiger. Dafür rotiert Stürmer Frederik Tiffels von den Kölner Haien wieder aus dem Team. Auch im Tor wird gewechselt: Brückmann spielt für Niederberger.

Update vom 6. Juni, 10.03 Uhr: Deutschland im Eishockey-Fieber: Der TV-Sender Sport1 hat durch das Halbfinale Rekordzahlen eingefahren. Wie der Sender verlauten ließ, waren in der Spitze waren über 2,7 Mio. Zuschauer dabei, im Schnitt 1,77 Millionen. Dazu konnte sich der Münchner Sender über „überragende Marktanteile von 10,9%“ (in der Zielgruppe Z3+, die Gesamtbevölkerung, d. Red.) und 17,0% (Männer von 14-59 Jahre, d. Red.). Heute geht es nicht mehr um ganz so viel - doch sicher werden wieder viele an den TV-Geräten die Daumen drücken.

Eishockey-WM: Deutschland kann sich gegen die USA Bronze holen

Riga - Dramatisch und vor allem knapp scheiterte die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft am Samstagabend gegen Finnland im Halbfinale der Weltmeisterschaft*. Doch noch hat das DEM-Team im Spiel um Platz drei gegen die USA die Chance auf eine Medaille. Es wäre das erste deutsche Edelmetall bei einer WM seit 1953.

Eishockey-WM: Deutschland gegen die USA im Live-Ticker - holt das DEB-Team noch Bronze?

Am Sonntagnachmittag ab 14.15 Uhr messen sich die beiden Verlierer aus den Halbfinal-Partien, die Vereinigten Staaten zogen am Samstag im Prestigeduell mit Kanada den kürzeren und unterlagen mit 2:4. Deutschland verlor - wie bereits in der Vorrunde - knapp mit 1:2 gegen den amtierenden Weltmeister Finnland.

Mut sollte der DEB*-Auswahl jedoch die Leistung aus dem Semifinale geben, denn die Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm kontrollierte das Spielgeschehen und hatte weit mehr vom Spiel als der Finalist. „Es ist mega enttäuschend, dass wir das Spiel nicht gewonnen haben“, meinte der gebürtige Finne nach dem Spiel bei Sport1., „Charakter und die Leistung“ stellten den Coach jedoch zufrieden. „Ich kann vor meiner Mannschaft nur den Hut ziehen. Das war richtig stark“, fügte er hinzu.

„Wir waren die bessere Mannschaft, Kleinigkeiten haben das Spiel entschieden“, so der enttäuschte Moritz Müller gegenüber dem Sender. Er sei zwar geknickt, „aber wir schauen nach vorne und wollen die Medaille gewinnen“. Auch Stürmer Leo Pföderl ist gedanklich bereits beim Spiel gegen die USA. „Es ist noch nicht vorbei. Es gibt noch was zu gewinnen. Wir brauchen bloß so weiterzumachen. Morgen wollen wir das Ding holen“, kündigte er nach der Halbfinal-Pleite an.

Eishockey-WM: Deutschland gegen die USA im Live-Ticker - holt das DEB-Team noch Bronze?

Bereits in der Vorrunde trafen beide Teams aufeinander, am vergangenen Montag konnten sich die US-Amerikaner mit 2:0 (0:0, 1:0, 1:0) durchsetzen. Allerdings war Deutschland beim Stand von 1:0 kurz vor dem Ende am Pfosten gescheitert, in der Schlussminute legte die USA den zweiten Treffer nach und entschied die enge Partie. Ob das Team von Toni Söderholm seine Lehren aus der Niederlage gezogen hat, wird sich beim Spiel um die Bronzemedaille zeigen. (ajr) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare